Beiträge von Gelihh

    Hallo,
    ganz am Anfang haben wir ihm dann immer einen Kauknochen gegeben wenn es zu doll wurde.


    etwas später ich denke er war so 12 Wochen, wenn unser Max zu fest zugeschnappt hat immer gesagt "nicht beißen" und seltsamerweise hat er dann nur noch geschleckt. Dann haben wir gesagt so ist lieb.


    Seit ca 2 Wochen knabbert er nur noch ganz leicht wenn er uns morgens begrüßt oder wenn einer von uns wieder nach Hause kommt. Eben aus Freude und das ist nur noch ganz leichtes Geknabber.

    Hallo FunkySoul,


    also hier hat es heut mittag funktioniert, wollte grad das Futter wieder weg stellen da hat er es dann schnell aufgefuttert.


    Hallo Burgit,


    soeben die Bestellung beim Futterfreund abgeschickt und bin gespannt. Haben eben mal ein paar Kommandos geübt mit Fleischwurst und das macht ihm sichtlich mehr Spaß und die Kommandos werden fast sofort ausgeführt freu.


    Danke noch mal für Deine Hilfe


    Natürlich auch vielen lieben Dank an alle Anderen, ihr habt mir wirklich geholfen allein nur die Bestätigung

    Hallo Burgit,


    habe seinen Napf schon weggenommen, und obwohl er noch nie vom Tisch etwas bekommen hat, hat er gebettelt wie nichts gutes aber wir sind hart geblieben :roll:


    Werde jetzt erst mal nur das TroFu füttern oder was meinst Du?


    Nee krank ist er nicht er war wohl am Sa sehr erschöpft durch das toben.


    Danke für Deine Worte man muß manchmal einfach nur ne Bestätigung haben ;)


    Schönen Tag noch

    Hallo Ihr Lieben,


    Frohe Ostern erst mal.


    Nun zu meinem Problem. Mein Süßer hat am Donnerstag und Freitag seeeehr viel mit seinem Bruder rumgetobt. Am Samstag morgen war er dann richtig kaputt und wollte auch nicht fressen noch nicht mal Leckerlies.


    Da hab ich dann mal wieder den Fehler gemacht und hab ihm verschiedenes Futter angeboten. Mittags hat er dann endlich gefressen und war auch wieder gut drauf.


    Aber fressen tut er seit dem sehr schlecht.


    Bisher hat er morgens TroFu und Mittags und Abends NaFu bekommen. In der letzten Zeit hat er schon mehrfach das NaFu nicht mehr gewollt und immer nur einen Teil davon gefressen. Nun rührt er das gar nicht mehr an.


    Ich weiß das ich hart bleiben muss aber das fällt mir so unendlich schwer. Ich brauch einfach mal ein wenigTrost und Bestärkung.


    Im Moment steht sein TroFu bereits ne Std und er rührt es nicht an, wenn man es ihm aber als Belohnung gibt dann frißt er es.


    Kann ich ihn schon auf 2 Mahlzeiten umstellen oder ist er dazu mit seinen 5 Monaten noch zu jung. Vielleicht hat er dann ja einfach mehr Hunger, denn durch Kommandos üben bekommt er ja auch viel Leckerlies.


    Ich weiß ich bin wohl nicht konsequent genug aber ich mach mir einfach Sorgen um den kleinen Schatz.

    Max ist jetzt 19 Wochen, als ich letzte Woche beim Tierarzt war, hat dieser festgestellt, dass noch alle Milchzähne da sind. Ich weiß gar nicht ob ich es erkennen würde. Er läßt sich nicht gern ins Maul schaun aber wenn ich einen Blick rein erhaschen darf, kenne ich den Unterschied zwischen alt und neu nicht :ops: Kann mir da jemand was zu sagen? Könnte mir vorstellen das die Neuen etwas größer sind :???:


    Er kaut viel rum die letzten Tage und ich habe das Gefühl er ist etwas ruhiger als sonst. Kann das auch was mit den Zähnen zu tun haben?

    ja das hab ich ja auch befürchtet und das will ich auf keinen Fall. Danke, werde es wirklich beherzigen. Die ersten Wochen hat man sich gefragt ob er überhaupt ne Stimme hat und nun das aber das schaffen wir dank Eurer Ratschläge auch. Werde berichten.

    Hallo,


    ich finde es gut das Du Dir darüber Gedanken machst. Ich habe mir mein Leben lang einen Hund gewünscht aber die Vernunft hat immer gesiegt, da wir, mein Mann und ich beide vollzeit gearbeitet haben.


    Dann vor 1 1/2 Jahren wurde ich pensioniert und dann wurde der Wunsch nach einem Hund noch größer. Über 1 Jahr haben wir alle Vor und Nachteile überlegt und im Januar war es dann soweit.


    Trotz der langen Überlegung hatte ich auch etwas Angst, nicht davor was in 5 oder 10 Jahren ist, sondern eher ob man auch alles richtig macht. Diese Angst kommt manchmal immer noch durch. Auch mache ich mir um seine Gesundheit viel zu viel Gedanken und beobachte ihn viel zu genau. Er ist ein süßer kleiner lebhafter Bursche und ich muß mir wirklich keine Gedanken machen aber es ist nun mal ein Familienmitglied auch wenn er nicht vermenschlicht wird.


    Bereut habe ich es bisher keine Sekunde auch wenn es manchmal stressig war am Anfang sprich 20 mal am Tag Gassi damit er stubenrein wird usw. aber ich für meinen Teil sage es gibt nichts schöneres als einen Hund.

    Hallo jerci,


    das das falsch war hab ich mir schon gedacht aber man soll nicht glauben wie laut der Kleine schon bellen kann. Wollte wie gesagt nicht die ganze Strasse aufwecken aber wenns anders nicht geht nützt es ja nichts, werde es mir zu Herzen nehmen.


    Hatte grad eben wieder eine Situation wo er in eine Richtung schaute und bellt wo ich partout nix gesehen habe. Als ich nicht drauf eingegangen bin hörte er viel schneller wieder auf. Also Nervenkostüm polstern und ignorieren.

    Ich hoffe es, denn man möchte ja nicht das er dem Klischee "kleiner Kläffer" nachkommt.


    Ansonsten ist er nämlich echt lieb und andere Hunde bellt erauch nur an wenn die anfangen.


    Danke für Eure Antworten


    LG
    Angie und Max