Beiträge von Gelihh

    Hallo,


    also mein Gefühl sagt mir auch das er Angst hat. Ich hab in den ersten Wochen als ich ihn hatte beobachtet, dass es ihm im dunkeln unheimlich war wenn Leute einfach so da standen und ihn angeschaut haben, dann hat er auch schon mal gebellt. Außerdem hört er ja sofort auf wenn ich ihn hoch nehme obwohl er ansonsten nicht mehr so gern getragen wird.


    Gut in der Wohnung wenn er draußen etwas hört ist es ja der Instinkt, der ihm sagt paß auf oder? Wie gesagt da hab ich es im Griff, heut morgen zum Beispiel hat er nicht gebellt. War nämlich die letzten Tage immer um 8.00 Uhr wenn ein Nachbar zur Arbeit ging.


    Werde es dann mal mit ganz und gar ignorieren versuchen. Wird bestimmt ne Nervenprobe ;)


    LG


    Angie und Max

    Hallo guten Morgen Ihr Lieben,


    seit ca 1 Woche bellt Max (fast 5 Monate) relativ viel. Zu Hause wenn er etwas im Treppenhaus hört (aber nur morgenss und abends tagsüber nicht). Das habe ich mit einem strengen Nein, alles ok und dann ignorieren ganz gut im Griff.


    Gestern nun geh ich mit ihm in der Dämmerung raus und er ist kaum aus der Haustür, da bellt er los. Sah so aus als würde er eine Mauer gegenüber anbellen, denn ansonsten konnte ich nichts erkennen. Auf nein reagierte er gar nicht :kopfwand:


    Dann spät abends letzte Pipi-Runde hat er dann 2 Frauen, die sich unterhielten angeknurrt und angebellt. Wieder keine Reaktion auf Nein. Da es schon sehr spät war, nahm ich ihn hoch, wollte ja nicht das die ganze Strasse geweckt wird, da hat er sofort aufgehört :???: .


    Dann noch ein Beispiel. Wir haben einen Kleingarten, dort waren wir letzte Woche das 1. Mal über einen längeren ZZeitraum, da fing es eigentlich an. Jeden den er nicht kannte bellte und knurrte er an. Wenn die Leute ihn dann ansprachen war er sofort ruhig und wollte mit ihnen spielen.


    Wie gewöhn ich ihm das bloß ab, will ja nicht das er zum Kläffer mutiert.


    Ach ja, tagsüber wenn ich mit ihm spazieren geh, hier in seiner gewohnten Umgebung, dann bellt er niemanden an.


    Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich


    LG
    Angie und Max

    Schön das es sich bei Euch gegeben hat!!!


    Max spinnt auch immer so rum und ich mach mich völlig verrückt damit. Er ist jetzt genau 18 Wochen alt. Ne Zeit hatte er morgens auch keinen Bock auf sein Futter egal ob Do Fu oder TroFu.


    Zur Zeit frißt er morgens nach dem 1. Gassi (ich gehe jetzt etwas länger mit ihm) TroFu ganz gut, dafür aber mittags sein DoFu nicht mehr. Abends schaut er erst in sein Napf (DoFu) geht dann weg und schaut uns an ob es nicht vielleicht etwas anderes gibt, dann haut er es aber weg.


    Bin nun am überlegen ob es vielleicht an den Leckerlies liegt, das er mittags nichts frißt. Gebe ihm da manchmal Frolic wenn wir Kommando Komm oder Fuß üben (ich weiß das Frolic der letzte Sch... ist aber es wirkt).


    Kann man einen 18 Wo Welpen schon auf 2 Mahlzeiten umstellen oder ist das zu früh?


    LG
    Angie und Max

    Hallo, wie Du siehst bist Du mit dem Problem nicht allein, auch Max mäkelt nach ner Zeit an seinem Futter rum, grad hab ich wieder ne Portion ins Klo geschmissen.


    Füttere zur Zeit auch Real Nature Junior und morgens Eukanuba wird nun grad umgestellt auf Select Gold, welches er sich heut morgen raus gesucht hat schmeckt ihm wohl besser.


    Nur wie soll man denn auf die Leckerlies verzichten denn man will ihm ja auch noch was beibringen :???: Ich würds gern tun denn ich denke er ist einfach nicht hungrig genug und Leckerlies sind ja auch viel besser.


    LG


    Angie und Max

    Hallo,


    Habe meinen Max gestern mit Frontline behandelt, hat ihm auch bis jetzt nicht viel ausgemacht. Meine Frage ist, in der Gebrauchsanweisung steht nur etwas von nicht baden, wie sieht es denn mit bürsten aus? Kann ich ihn heute schon wieder bürsten oder sollte ich da auch 48 Stunden warten?


    LG
    Angie und Max

    Fühl Dich mal ganz doll :umarmen:


    Ich wäre auch total fertig weil man dem Schatz nicht wirklich helfen kann.


    Wir drücken natürlich auch alle Daumen und Pfoten für Euch


    LG
    Angie und max

    Hallo,


    Max ist 4 1/2 Monate und kann


    "komm" kennt er klappt nicht immer beim 1. rufen
    "sitz" macht er gut
    "platz" auch gut
    "gib Pfötchen" sehr gut scheint ihm viel Spaß zu machen
    "gib Küßchen" "
    "pfui" kennt er aber macht kein Spaß ;)
    "aus" immer im Tausch gegen Leckerlie :???:
    "nein" kennt er aber macht auch kein Spaß :motz:
    "bei Fuß" kennt er aber naja das braucht noch viel Übung
    "bring" macht er zu 99% aber nur in der Wohnung
    "such" auch nur drinnen
    "bleib" klappt auch immer öfter und länger


    wenn ich mir das jetzt so anschau kennt er eigentlich schon sehr viel, es bedarf nur noch einiger Übung damit es eben auch bei Ablenkung alles funktioniert.


    LG
    Angie und Max

    Hallo,


    hab auch die ganze Zeit mitgelesen und wusste nicht wirklich was ich dazu sagen soll. Ich glaub ich wäre durchgedreht.


    Jetzt bin ich erleichtert für Euch und freue mich das es Apollo wieder besser geht.


    Was ich besonders bewundere ist, dass Du trotz Deiner Sorgen immer noch ein offenes Ohr und Ratschläge für andere hattest. Alle Achtung!!!


    Na, und einen kleinen Knall haben unsere Hundis doch alle mal oder ;)


    Alles Liebe und gute Besserung weiterhin


    Angie und Max

    Hallo,


    nun möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben. Ich musst wirklich 47 Jahre alt werden um zu einem Hund zu kommen. Mein Traum war es schon immer aber da ich fand Hund und Arbeit passt nicht zusamnmen hat es eben lange gedauert.


    Nun ist er da seit 05.01.08, da war er 8 Wochen und die Freude ist riesig. :rollsmile:


    An manchen Tagen dachte ich auch ich mache alles falsch :kopfwand: . Der Hund hört draussen nicht auf mich, der interessiert sich nicht für mich, der wird nicht stubenrein usw usw. Trotzdem hat es noch keine Sekunde gegeben in der ich bereut habe das ich ihn angeschafft habe, denn ein Blick aus seinen Augen oder ein Schleck übers Gesicht ist einfach genug um mir zu sagen das er mich unendlich lieb hat und ich ihn :herzen1: .


    Viele von den Dingen kommen von ganz allein. Max ist inzwischen fast sauber und draussen an der Leine klappt es auch immer besser (nicht zuletzt durch die vielen Anregungen die ich hier gelesen habe).


    Ein Beispiel wir waren heut an der Elbe und haben ihn ohne Leine laufen lassen, mehr als 10 Meter war er nie von uns weg und dann kam er angerannt wie ein Irrer :irre2: und sowas macht einfach nur Spaß.


    Das Leben verändert sich mit einem Hund und es wird auch nie wieder sein wie vorher, denn Du hast eine Verantwortung übernommen und kannst nun vielleicht einige Dinge nicht mehr tun zumindest nicht so spontan. Dafür hast Du aber einen treuen Freund an Deiner Seite und sicherlich hast Du Dir ja auch vorher gnug Gedanken darüber gemacht oder :???:


    Geb nicht auf es ist wirklich eine Bereicherung einen Hund zu haben.


    LG
    Angie und Max

    Ein Alptraum, hab mal gehört man soll immer da warten wo der Hund weggeöaufen ist weil sie dahin zurückkommen. Ich drück ganz doll die Daumen das sie bald wieder auftaucht.


    LG


    Angie