Beiträge von Gelihh

    Upps da hab ich ja ein schönes Diskussionsthema angefangen. Komme grad vom WE-Urlaub zurück und sehe 12 Seiten :D


    Hab noch nicht alles lesen können aber ich wollte dazu noch anmerken, dass ich Max keinesfalls ständig hoch nehme wenn größere Hunde kommen, sondern nur in der Situation, wenn kein Herrchen weit und breit zu sehen ist.


    Zum Beispiel liegt hier ein paar Strassen weiter immer ein Großer, völlig allein, vor einem Mehrfamilienhaus. Habe gehört die Besitzer wohnen im 3. Stock und haben keine Lust mit runter zu gehen. Ich wollte mit Max normal an ihm vorbei auf einmal springt er auf und käfft. Ich hab nen tierischen Schrecken bekommen und Max auch. Nun gehen wir auf der anderen Strassenseite :D


    Max bellt generell kein anderen Hunde an und eigentlich geht er gern auf andere Hunde zu. Nachdem er aber einmal von einem jungen Boxer überrannt wurde hat er ein wenig Angst bekommen. Wenn ich aber auf den Freilaufgebieten bin nehme ich ihn nicht hoch.


    Hallo madame dalmatiner,


    ja das waren wir an der Holstenstrasse, ist ja lustig das wir uns hier wieder treffen.


    Solltest Du öfters da sein könnte man sich ja da mal wieder treffen, vielleicht gewöhnen sich die Beiden ja aneinander.

    Guten Morgen,


    wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr mit Eurer Fußhupe (5 Monate, 20 cm Höhe) an der Leine in der Stadt spazieren geht und es kommt ein unangeleinter Hund (Größe eines Labbis) um die Ecke, vom HH keine Spur :shocked: .


    Ich hab Max dann hoch genommen. Ich weiß, dass das grundsätzlich nicht richtig ist aber woher soll man wissen ob alles gut geht. Nachdem Herrchen dann endlich erschien, hab ich ihn dann wieder runter gesetzt und die beiden haben sich kurz beschnuppert und der Große ging weiter. Kann man aber generell davon ausgehen, dass Hunde die ohne Leine gehen nichts machen??? So ein Kleiner ist ja doch etwas empfindlicher :???:


    Eure Meinung würde mich interessieren.

    Das kenne ich auch, gerade auf der Strasse, sage dann auch immer lauf schnell und ziehe ihn auch etwas mit. Nützt ja nichts, wie soll er es sonst lernen nicht auf der Strasse plötzlich sitzen zu bleiben oder rum zu schnüffeln.

    @ Barry Bär
    Knurren oder bellen tut er nicht er zappelt nur und macht das Maul nicht auf.


    dieveni
    das muß ich mal probieren, natürlich wenn ich mit ihm alleine bin :lachtot:


    Beim Haare schneiden ist es genauso er zappelt und man kommt nicht ran.

    Nun gut heut morgen versucht er es wieder, hat nur ein wenig von dem NaFu gefressen :motz: . Egal, besser als gar nichts, ich bin ganz entspannt vielleicht ist das nun grad nicht sein Geschmack, bekommt er aber heut abend wieder.


    Werde Euch weiter auf dem laufenden halten, vielleicht hat er ja durch den Zahnwechsel auch nicht so großen Hunger :???: .

    Hallo, guten Morgen,


    mein Max, 5 Monate, läßt eigentlich alles mit sich machen, nur ins Maul schaun läßt er sich nicht. Gestern als er müde war ist es mir einmal kurz gelungen, ich konnte aber wirklich nur sehr kurz schaun. Dabei hab ich dann gesehen, dass er vorne unten eine Zahnlücke hat, süüüß. Würde jetzt aber gern mal genauer schaun. Wie kann man ihn am besten daran gewöhnen?


    Vielleicht hat da ja jemand eine Idee.

    Hallo Ihr Lieben,


    heut morge hab ich noch überlegt ob mein Süßer wohl weiter im Hungerstreik ist :???:


    Als ich ihm dann sein Frühstück bereiten wollte klingelte es und die Futterbestellung kam =) .


    Da das DoFu so sehr kalt war, hab ich ihm das TroFu Bestes Futter Magic gegeben und siehe da das fand er lecker, trotzdem er, wie ich heut gesehen habe unten eine kleine Zahnlücke hat süüüß.


    Heut abend bekam er dann NaFu von Kiening und auch das hat ihm geschmeckt. Ich hoffe das hält nun auch etwas an aber dank der guten Tipps die ich bekommen habe kann ich ihm ja auch mehr Abwechslung bieten. Denn wir essen ja auch nicht jeden Tag das Gleiche.


    Vielen Dank noch mal

    Max ist jetzt 5 Monate und bis gestern dachte ich noch an manchen Tagen das wird nie was. Wir wohnen in Hamburg und in sofern ist er die Leine von Anfang an gewohnt aber entweder er schnüffelt und schnüffelt und schnüffelt und es geht auch mit noch so gutem zureden nicht weiter, oder er zieht ab nach vorne wie ein wilder. :kopfwand:


    Hab dann den Tipp bekommen ihn draussen mit Wiener Würstchen zu belohnen. Ich Wiener gekauft und in klitze kleine Stücke zerteilt. Bei jedem "Max komm" und "aus" wenn er wieder mal etwas im Maul hatte was er nicht soll, gab es eins von den Stückchen. :roll:


    Ihr hättet sehen sollen wie mein Hund bei Fuß ging und mich immer wieder ansah. Das spazieren gehen hat noch nie soviel Spaß gemacht.
    :D

    Hallo guten Morgen,


    genauso wie Dir ging es mir auch. Völlig panisch hab ich ihm alles aus dem Maul genommen und ihn von jedem Efeu oder so weggezogen. Das Ende vom Lied ist das wenn er nun etwas für ihn ganz doll leckeres findet, er von mir wegläuft und ich es schwer habe es ihm wegzunehmen.


    Inzwischen ist er 5 Monate und die meisten Dinge die er damals im Maul hatte interessieren ihn nicht mehr.


    Ich glaube man macht sich selbst viel zu verrückt am Anfang.