Beiträge von Gelihh

    Meiner kannte auch keine Leine und auch kein Geschirr, hat trotzdem sofort geklappt. Nützt ja nix er musste ja auch an der Strasse Gassi gehen und da wir im Mehrfamilienhaus ohne Garten wohnen musste er auch an die Leine. Ich denke je eher sie sich dran gewöhnen umso besser oder?

    Danke für den Input. Kann gut sein, dass es bei Kasper auch Unsicherheit ist. Aber manchmal ist es ja gleichmorgens wenn wir aus der Haustür gehen. Ich werde mich mal verstärkt vor ihn stellen und nicht mit ihm meckern wenn er so ausflippt sondern ihn eher versuchen zu beruhigen. Mal sehen ob es etwas bringt. Wenn er ohne Leine läuft, ist er der netteste Hund der Welt. Heute auf einer riesen Wiese mit grösseren Hunden war er mega entspannt und hat mit denen gespielt. Soweit es mit den Großen möglich war. Könnte also sein, dass es vielleicht das andere Ende der Leine ist, was ihn unsicher macht :???:

    Von der Seite habe ich es noch gar nicht gesehen. Kinder machen ihm ja auch Angst und wenn ein Kind auf dem Arm ist, flippt er auch aus. Vermutlich auch noch bedrohlicher als am Boden :???:

    Langeweile denke ich weil er manchmal loszieht und überall hin schaut. An Häusern hoch sieht, an Bäumen ob sich irgendwas bewegt. Flugzeuge beobachtet usw. Er sieht dann aus als hätte er sich die Ärmel hochgekrempelt und wartet auf Randale. Die Rute ist dabei oben also ich gehe nicht von Unsicherheit aus obwohl ich den Gedanken auch schon hatte. Das manchmal die Reize alle zu viel sind.

    Guten Morgen, naja so gut ist er nicht. Mit anderen Hunden an der Leine haben wir das Gepöbel ganz gut im Griff. Immer öfter geht Kasper an ihnen vorbei als würde es sie nicht geben.

    Allerdings Endgegner ist immer noch Hund am Fahrrad. Ich bekomme ihn dann kaum wieder beruhigt auch wenn der Hund schon lange aus der Sichtweite ist. Anschliessend ist er so aufgedreht, dass er überall hinschaut ob es wieder etwas zum aufregen gibt. Ich hab da keinen Plan.

    Folgende Vermutung, ihm ist der Spaziergang morgens und abends zu langweilig. Mittags drehen wir meist ne grössere Rund machen Suchspiele und Rennspiele mit ihm. Da ist er dann nur auf uns gepolt. Mir gehen nur die Ideen aus, was ich in die Spaziergänge einbauen kann. Leckerlies suchen, wird dann ja auch irgendwann langweilig und zudem wird er dann bald an Übergewicht leiden. Morgens gehe ich allein mit ihm und überwiegend an der Strasse, was die Sache auch einschränkt.

    Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Idee, was ich noch mit ihm machen könnte, damit er ausgeglichener wird.