Beiträge von Undhund

    Wenn man aber doch brav alle Anforderungen und Mühen

    Zur Haltung eines Listenhundes erfüllt hat

    Sollte man durchaus auch dazu in der Lage und Willens sein

    Auf diesen hund sehr sehr gut aufzupassen

    Schon alleine im Interesse des Hundes

    Mit zwei Hunden am Rad kann immer etwas passieren

    Da wird das Risiko durch verschiedene Faktoren erhöht

    Und der Anspruch an den Menschen steigt auch erheblich

    Das würde ich mir bei einem "Sondermodel " dann dreimal überlegen

    Ich will es niemandem verbieten

    (Obwohl es bei einigen Kandidaten vernünftig wäre,Besonders bei warmen Wetter)

    Ich bleibe einfach nur bei den genannten Fakten im polizeibericht "hängen "

    Alleinunfall, schwere Verletzungen, Bewusstseinsverlust...

    meiner Erfahrung nach braucht das schon Tempo

    Oder einen unglücklichen Winkel mit geeigneter fallhöhe

    Unachtsamkeit, Gefahrenquellen wie zb Verunreinigungen, Bodenschäden etc gesundheitliche Notfälle oder Beeinträchtigungen


    Ich finde es aber sehr interessant was hier okay ist ...Und was nicht

    Am ehesten Einig ist man sich hauptsächlich über das Fehlverhalten der "ersthelferin "

    Dann hätte es immer noch eine verletzte Radfahrerin gegeben ;)

    Im Prinzip hast du absolut recht und ich sehe es annähernd genauso

    Nur denke und fühle ich es mit ein paar anderen Wörtern

    Unterm Strich ist es mir egal, wie man es nennt, Kampfhund, Listenhund, Hund...

    Ich werde nie verstehen, wie man als Hundehalter mit seinem Hund an der Leine zu zwei fremden (großen) ungesicherten Hund gehen kann.

    Ja, es war gute Absicht, unterm Strich war es aber Leichtsinn, der den Hund am Ende das Leben gekostet hat.

    Egal ob da jetzt ein Pitbull, ein Kuvasz, ein Großpudel oder sonst was steht, ich begreife die Einstellung vieler Leute nicht, dass die sich schon vertragen werden ohne wenn und aber. Das finde ich schon unter normalen Umständen draußen auf dem Feldweg höchst befremdlich und in so einer Ausnahmesituation erst recht.

    Ich würd sogar sagen, Dummheit....

    Ich kann das schon verstehen und Dummheit ist...hmpf...

    Unerfahren und hilfsbereit würde ich das eher bezeichnen

    Dafür verstehe ich nicht warum man unbedingt mit zwei Hunden Fahrrad fahren muss

    Dann könnte die "ersthelferin" immer noch "dumm"

    Mit ihrem Hund spazieren gehen

    Der Hund

    DIE Hunde, es waren 2 Hunde der Radfahrerin. Was nochmal mehr Dynamik reinbringen kann in eine eh schon Extrem-Situation.

    Der 2. beteiligte Hund geht in den Zeitungsberichten, aber auch hier im Thread völlig unter.

    Genau, und es ist nicht einmal dokumentiert welcher der Hunde "was" gemacht hat

    "

    Während eine hinzugekommene Ersthelferin der verletzten Frau medizinische Hilfe leisten wollte, versuchten die Hunde der Radfahrerin diese zu verteidigen. Hierbei griffen sie auch den Hund der Helferin an und verletzten ihn durch zahlreiche Bisse derart stark, dass dieser noch vor Ort verstarb.

    Also war Hilfe durch Dritte ausgeschlossen - einschließlich der Rettungssanitäter, bis die Hundestaffel da war --- so viel zum Thema "Nur Anruf wäre zu wenig Hilfe"...

    Vor allem wenn man selbst das Risiko "maximiert " hat ....

    In einer solchen Situation kann nicht einer alleine ungesichert helfen

    Ohne sich selbst zu gefährden

    Hier ist mal der polizeibericht dazu


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…tFXbMMFgNS2d0Ul

    Am Samstagmittag, 11.06.2022, gegen 12.30 Uhr stürzte in der Faulerstraße in Freiburg eine 54-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt und verletzte sich hierbei derart schwer, dass Sie kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

    Die Radfahrerin führte zwei Hunde mit sich, wobei es sich bei einem Hund um einen Kampfhund handelte. Dieser war zwar angeleint, trug jedoch keinen Maulkorb.

    Während eine hinzugekommene Ersthelferin der verletzten Frau medizinische Hilfe leisten wollte, versuchten die Hunde der Radfahrerin diese zu verteidigen. Hierbei griffen sie auch den Hund der Helferin an und verletzten ihn durch zahlreiche Bisse derart stark, dass dieser noch vor Ort verstarb.

    Auch der eingetroffene Rettungsdienst und Kräfte der Verkehrspolizei mussten die Polizeihundestaffel nachfordern, da sie aufgrund der aggressiven Hunde keinerlei Möglichkeiten hatten, sich der schwer verletzten, dringend Hilfe benötigenden Radfahrerin zu nähern.

    Erst nachdem die Hunde eingefangen und fixiert werden konnten, war eine medizinische Hilfe der Radfahrerin möglich. Diese wurde abschließend in eine benachbarte Klinik eingeliefert. Beide Hunde wurden zunächst dem Freiburger Tierheim übergeben.

    Weitere Ermittlungen zu dem Kampfhund (American Staffordshire) dauern an.

    Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-3100) hat den Unfall aufgenommen und sucht weitere Zeigen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können.

    Medienrückfragen bitte an:


    Und hier ein wenig Info bzgl hundehaltung

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…jH2mk7s1sL4uK_t

    Unterm Strich tut es mir einfach unglaublich leid für eine Frau, die nicht weggeschaut hat, helfen wollte und dafür solch einen Preis gezahlt hat. Und jetzt auch noch öffentlich als Nebenkriegsschauplatz in der endlosen Listenhund-Debatte herhalten muss und deren potenzielle Fehler in ihrer einfach menschlichen Reaktion ebenso öffentlich aufs Feinste analysiert werden, damit nur ja nichts an den Hunden hängen bleibt.

    Sie hat erstmal meinen vollen Respekt und mein Mitgefühl. Und für weitere Bewertungen fehlen mir schlicht die Informationen. Aber schlussendlich ist hier etwas einfach richtig unglücklich gelaufen zum Schaden aller Beteiligter. Das passiert leider. Schulddebatten führen hier nicht wirklich weiter, finde ich.

    Ob es die eigenen Hunde in einer vergleichbaren Lage ebenso täten: Möglich, keine Ahnung. Es ist keine Lage, für die ich vorausplane, dass es einen mit richtig üblen Pech treffen kann, gehört zum Lebensrisiko.

    So ähnlich dachte ich auch

    Sie hatte kein gefahrenbewusstsein

    Hätte ich früher auch nicht gehabt,woher auch...

    Dafür aber eine automatische Hilfsbereitschaft

    Mich macht die ganze Geschichte einfach nur traurig

    Und interessanter weise stellt ein kleiner Winkel meines hirns

    Noch eine ganz merkwürdige Frage

    War sie mit 2 Hunden auf dem Rad ohne Helm unterwegs?

    Ich glaube ihr passt nicht wirklich gut zusammen :???:

    Wie und warum sollte der Hund sich "dankbar " zeigen?

    Können Hunde auch gar nicht....

    Was erwartest du an lernkapazität bei einem ängstlichen Hund

    Der scheinbar permanent mit seinem Leben überfordert ist?

    Erstaunlich das der Hund zurück gefunden hat...

    Erhöhe die Sicherheit für deinen Hund

    Und nimm den Druck raus

    Suche einen guten Hundetrainer

    Lerne etwas mehr über Hunde

    Und übe dich in Geduld