Beiträge von Undhund

    Unterm Strich ist es mir egal, wie man es nennt, Kampfhund, Listenhund, Hund...

    Ich werde nie verstehen, wie man als Hundehalter mit seinem Hund an der Leine zu zwei fremden (großen) ungesicherten Hund gehen kann.

    Ja, es war gute Absicht, unterm Strich war es aber Leichtsinn, der den Hund am Ende das Leben gekostet hat.

    Egal ob da jetzt ein Pitbull, ein Kuvasz, ein Großpudel oder sonst was steht, ich begreife die Einstellung vieler Leute nicht, dass die sich schon vertragen werden ohne wenn und aber. Das finde ich schon unter normalen Umständen draußen auf dem Feldweg höchst befremdlich und in so einer Ausnahmesituation erst recht.

    Ich würd sogar sagen, Dummheit....

    Ich kann das schon verstehen und Dummheit ist...hmpf...

    Unerfahren und hilfsbereit würde ich das eher bezeichnen

    Dafür verstehe ich nicht warum man unbedingt mit zwei Hunden Fahrrad fahren muss

    Dann könnte die "ersthelferin" immer noch "dumm"

    Mit ihrem Hund spazieren gehen

    Der Hund

    DIE Hunde, es waren 2 Hunde der Radfahrerin. Was nochmal mehr Dynamik reinbringen kann in eine eh schon Extrem-Situation.

    Der 2. beteiligte Hund geht in den Zeitungsberichten, aber auch hier im Thread völlig unter.

    Genau, und es ist nicht einmal dokumentiert welcher der Hunde "was" gemacht hat

    "

    Während eine hinzugekommene Ersthelferin der verletzten Frau medizinische Hilfe leisten wollte, versuchten die Hunde der Radfahrerin diese zu verteidigen. Hierbei griffen sie auch den Hund der Helferin an und verletzten ihn durch zahlreiche Bisse derart stark, dass dieser noch vor Ort verstarb.

    Also war Hilfe durch Dritte ausgeschlossen - einschließlich der Rettungssanitäter, bis die Hundestaffel da war --- so viel zum Thema "Nur Anruf wäre zu wenig Hilfe"...

    Vor allem wenn man selbst das Risiko "maximiert " hat ....

    In einer solchen Situation kann nicht einer alleine ungesichert helfen

    Ohne sich selbst zu gefährden

    Hier ist mal der polizeibericht dazu


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…tFXbMMFgNS2d0Ul

    Am Samstagmittag, 11.06.2022, gegen 12.30 Uhr stürzte in der Faulerstraße in Freiburg eine 54-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt und verletzte sich hierbei derart schwer, dass Sie kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

    Die Radfahrerin führte zwei Hunde mit sich, wobei es sich bei einem Hund um einen Kampfhund handelte. Dieser war zwar angeleint, trug jedoch keinen Maulkorb.

    Während eine hinzugekommene Ersthelferin der verletzten Frau medizinische Hilfe leisten wollte, versuchten die Hunde der Radfahrerin diese zu verteidigen. Hierbei griffen sie auch den Hund der Helferin an und verletzten ihn durch zahlreiche Bisse derart stark, dass dieser noch vor Ort verstarb.

    Auch der eingetroffene Rettungsdienst und Kräfte der Verkehrspolizei mussten die Polizeihundestaffel nachfordern, da sie aufgrund der aggressiven Hunde keinerlei Möglichkeiten hatten, sich der schwer verletzten, dringend Hilfe benötigenden Radfahrerin zu nähern.

    Erst nachdem die Hunde eingefangen und fixiert werden konnten, war eine medizinische Hilfe der Radfahrerin möglich. Diese wurde abschließend in eine benachbarte Klinik eingeliefert. Beide Hunde wurden zunächst dem Freiburger Tierheim übergeben.

    Weitere Ermittlungen zu dem Kampfhund (American Staffordshire) dauern an.

    Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-3100) hat den Unfall aufgenommen und sucht weitere Zeigen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können.

    Medienrückfragen bitte an:


    Und hier ein wenig Info bzgl hundehaltung

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…jH2mk7s1sL4uK_t

    Unterm Strich tut es mir einfach unglaublich leid für eine Frau, die nicht weggeschaut hat, helfen wollte und dafür solch einen Preis gezahlt hat. Und jetzt auch noch öffentlich als Nebenkriegsschauplatz in der endlosen Listenhund-Debatte herhalten muss und deren potenzielle Fehler in ihrer einfach menschlichen Reaktion ebenso öffentlich aufs Feinste analysiert werden, damit nur ja nichts an den Hunden hängen bleibt.

    Sie hat erstmal meinen vollen Respekt und mein Mitgefühl. Und für weitere Bewertungen fehlen mir schlicht die Informationen. Aber schlussendlich ist hier etwas einfach richtig unglücklich gelaufen zum Schaden aller Beteiligter. Das passiert leider. Schulddebatten führen hier nicht wirklich weiter, finde ich.

    Ob es die eigenen Hunde in einer vergleichbaren Lage ebenso täten: Möglich, keine Ahnung. Es ist keine Lage, für die ich vorausplane, dass es einen mit richtig üblen Pech treffen kann, gehört zum Lebensrisiko.

    So ähnlich dachte ich auch

    Sie hatte kein gefahrenbewusstsein

    Hätte ich früher auch nicht gehabt,woher auch...

    Dafür aber eine automatische Hilfsbereitschaft

    Mich macht die ganze Geschichte einfach nur traurig

    Und interessanter weise stellt ein kleiner Winkel meines hirns

    Noch eine ganz merkwürdige Frage

    War sie mit 2 Hunden auf dem Rad ohne Helm unterwegs?

    Ich glaube ihr passt nicht wirklich gut zusammen :???:

    Wie und warum sollte der Hund sich "dankbar " zeigen?

    Können Hunde auch gar nicht....

    Was erwartest du an lernkapazität bei einem ängstlichen Hund

    Der scheinbar permanent mit seinem Leben überfordert ist?

    Erstaunlich das der Hund zurück gefunden hat...

    Erhöhe die Sicherheit für deinen Hund

    Und nimm den Druck raus

    Suche einen guten Hundetrainer

    Lerne etwas mehr über Hunde

    Und übe dich in Geduld

    die sind über ein Jahr alt und kennen vermutlich kein Leben, wie sich's der durchschnittliche Hundebesitzer hierzulande vorstellt :lepra: hoffentlich kauft die sich nicht ein motivierter Hundeneuling aus der Großstadt |) :pfeif: und das für 1300€ :skeptisch2:

    ah, gerade festgestellt: die Verkäufer haben einen Ferien- und Reiterhof - eventuell kennen die Welpen, ääh, Junghunde also zumindest viele Menschen und wechselndes Publikum. Ich frag mich aber auch, wieviele Hunde da jetzt eigentlich zum Verkauf stehen, steht ja nicht drin :denker:

    Geh einfach mit mir gucken :herzen1:

    Und wenn uns die zu groß sind

    Gucken wir einfach nach kleineren im Holzstapel :klugscheisser:

    Ach was,das hat nur etwas gedauert die zu finden

    Vermutlich ist der Stapel durch winterschwund

    Und zunehmende hundemasse....

    ...oder so irgendwie :???:

    Mir erschließt es sich zwar nicht so ganz mit der Holzstapel Geburt ,aber dennoch

    Irgendwie finde ich die sogar :herzen1:

    Werde es mal mit Hund aka schwieriges älteres Köterchen besprechen


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/jung…b2-cc6efc033acf

    Junge Mischlingshunde Briard-Bordercollie, Pyrenäen-Berghund

    1.300 €


    Nun sind wir keine Welpen mehr, sondern Junghunde. Sehr sozial und für schwierige ältere Hunde absolut geeignet als Partner. Da wir als Gruppe zusammenleben, wissen wir genau wie man miteinander umgeht und sich auch unterordnet.Wir lernen gleichzeitig Manieren und ein gutes Sozialverhalten. Wir sind robust und genießen unser Leben in Freiheit. Es gibt ja so viel zu erleben und zu entdecken. Da wir am 15.04.21 unter einem geschütztem Holzstapel zur Welt gekommen sind, also draußen, sind wir gesund und widerstandsfähig. Unsere Nahrung besteht sehr viel aus Frischfleisch, aber auch natürlich aus Trockenfutter. Dementsprechend strotzen wir vor Kraft und Freude. Wir sind entwurmt, gechippt und geimpft und können gern mit den Eltern besichtigt werden. Wir freuen uns auf verantwortungsvolle Interessenten. Die letzten Fotos sind von den Eltern. Die Mutter, vier Jahre alt, Mischling aus altdeutschem Schäferhund, Briard und Bordercollie und der Vater ist ein reinrassiger Schutzhund, Pyrenäen Berghund.

    Wir haben aus dem letzten Wurf nur positive Rückmeldungen, wie gelehrig und schlau die Hübschen sind.

    oder doch lieber so einen :herzen1:

    Perfekte Sozialisierung für das lockenmonster in XxL

    Golden u labra doodle waren mir eh immer zu klein


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/welp…52327-134-17005

    Welpen Hovadoodle noch 1 Hündin

    950 €

    Endlich darf ich Ihnen unsere Welpen vorstellen. Unser Hovawartmädchen, hat am 03.04. Nachwuchs bekommen. Der Hundepapa ist ein Großpudel, in den Farben Schoko/tan.


    Der Hovadoodle bringt die schönen Eigenschaften beider Hunderassen mit: Er ist treu, loyal und freundlich seiner Familie gegenüber und besitzt eine wachsame Intelligenz. Außerdem haart er wenig bis gar nicht und daher evtl. auch für Allergiker geeignet


    Kurz zu mir: habe über 20 Jahre Hundesporterfahrung und besitze einen Trainerschein. Die Welpen lernen bei mir spielerisch, mit verschiedenen Umweltreizen umzugehen (z.B. normale Haushaltsgräusche, Autofahren) kennen.


    Die ersten zwei Wochen blieben sie im Schlafzimmer, jetzt leben sie in der Wohnküche.

    Jeden Tag schaue ich mir ihre Ohren und Zähne an und fahre mit der Schermaschine über ihr Fell. Tagsüber toben sie im Garten, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Auf unserem Programm stehen außerdem Ausflüge zum See und zur Schule etc. Die kleinen Mäuse hatten schon viel Besuch, sie sind sehr aufgeschlossen und freundlich.


    Wenn Sie ernsthaft Interesse, an einem Welpen, haben und in der ersten Zeit mit zerkauten Schuhen und Pipipfützen leben können, schreiben Sie mir bitte und hinterlassen Ihre Nummer. Nach einem persönlichem Telefonat, können wir gern einen Besuchstermin ausmachen.


    Die Welpen sind tierärztlich betreut, werden regelmäßig entwurmt, erhalten einen blauen Heimtierausweis und ein Gesundheitszeugnis. Sie können frühestens mit 12 Wochen ausziehen (ab dem 27.06.).

    Um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen, versorgen ich Sie gern mit Fotos und Videos


    Wenn es noch Fragen gibt, melden Sie sich einfach.