Beiträge von Undhund

    Übers Knie aufsetzen,

    geht auch mit weniger "ruck " als im Video

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…zYwR34H0PO-_Vyi

    Was für kurze Strecken? Wie schwer ist der Hund ?

    Vielleicht reicht dann auch einfach nur eine normale

    Sport bzw Reise Tasche wenn nur kurz darin gesessen wird und die Tasche aufbleiben kann zur Belüftung

    8 kg Hund. Es geht mir vor allem um das Einsteigen in die Bahn und Umsteigen. Wenn man allein mit Koffer und Hund unterwegs ist, ist das schwierig, sie beim Einsteigen/auf Rolltreppen etc auf dem Arm zu balancieren und das Köfferchen zu ziehen…

    Sporttasche könnte ich mal versuchen, zumachen wäre mir aber schon lieber, falls sie doch mal auf dumme Gedanken kommt unterwegs.

    Bei 8 kg hast du einiges an Auswahl

    Gut wäre es dann wenn du die Tragetasche

    Dann einfach verstauen kannst

    Ich würde tatsächlich für diese Situationen

    Über eine Art Ikea Tasche nachdenken

    Bei offener Tasche halt mit Leine fixieren

    Hab meinen Hund auch schon in Ikea verpackt

    Um eine nottragemöglichkeit beim Spaziergang zu haben

    Ist auch prima sitzunterlage auf feuchtkalten Bänken

    Hund wiegt fast 15 Kilo ist deutlich länger als deiner und etwas höher

    Eine geeignete Reisetasche könnte man sich auch

    Nachträglich von einem fachkundigen Menschen

    Mit Lüftung aufpeppen lassen

    Ansonsten sind Rucksäcke komfortabler zu tragen als Taschen die schnell sperrig werden oder eine harte stosskante durch Bodenplatte haben oder die trageriemen etc unpraktisch sind

    Ich probier’s nochmal hier, vielleicht habt ihr ja eine Idee?

    Ich suche ein Reise-/Tragetasche für den Hund, idealerweise mit Schultergurt, und werde nicht recht fündig. Lilly hat auch ein etwas unpraktisches Format durch ihren langen Rücken - Schulter 29 cm, Rücken 46 cm. Es geht nur um kurze Strecken, die sie getragen werden soll, also keine stundenlange Aufenthalte.

    Kennt jemand die Travel Bag von Molly Mohs? Finde die Kombi aus Tasche und Liegeplatz ganz pfiffig, aber der Boden sieht sehr weich aus, als würde der Hund da wie in einem Sack hängen…

    Oder habt ihr andere Tipps?

    Was für kurze Strecken? Wie schwer ist der Hund ?

    Vielleicht reicht dann auch einfach nur eine normale

    Sport bzw Reise Tasche wenn nur kurz darin gesessen wird und die Tasche aufbleiben kann zur Belüftung

    Und bei schönem Wetter gehen Wölfe

    auch gerne mal an den Strand

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…LKUDdrGOVh9O1R7

    In St. Peter-Ording an der Nordsee ist am Freitag am Strand ein Wolf gesichtet worden. Ein Mitarbeiter der Tourismuszentrale St. Peter-Ording hatte den Wolf am Morgen am Strand gesichtet und dem Koordinator für Wolfsbetreuung in Schleswig-Holstein gemeldet, wie eine Sprecherin der Tourismuszentrale mitteilte. Dieser habe anhand von Fotos bestätigen können, dass es sich wirklich um einen Wolf handelte. Das Ordnungsamt und die Tourismuszentrale wiesen Strandbesucher daher darauf hin, Abstand zu dem Tier zu halten, es nicht in die Enge zu treiben und Hunde anzuleinen.

    Das ist wieder mal typisch Dogforum.

    Ein total alltägliches, klar umrissenes Problem und zig Meinungen, was die Ursache ist und wie man damit umgehen sollte. Wirklich hilfreich. Nicht.

    Und dann werden noch x Nebenthemen aufgemacht. Leute, es geht hier nicht um vegane SäbelzahntigerInnen oder unzureichend sozialisierte und erzogene Dinosaurier, sondern um einen Klimaaktivisten Hund, der in einer Baumkrone sitzt und einen mit der Situation völlig überforderten Halter.

    Echt kein Wunder, dass sich der TE nicht mehr meldet.

    Und vor allem werden dann auch noch

    gefährliche Tipps gegeben die teilweise

    gegen das Gesetz verstoßen

    In der brut und sitz Zeit

    vom 01 März bis 30 September

    Ist das fällen von Bäumen verboten

    Weil sonst könnte der Reiher da nicht brüten

    und der Hund da nicht sitzen

    Ich hoffe nur das der TE sich besser

    informiert und beraten lässt

    Die leinenpflicht während der b&s Zeit

    Dient der Sicherheit aller

    Wäre eine genügend lange Leine am Hund

    Könnte dieser sich problemlos abseilen

    Oder der HH an dieser gefahrlos aufsteigen

    Und während der Abwesenheit des reihers weiter brüten

    Es reicht nicht wenn der Hund das Nest bewacht

    Ich gehe davon aus das das ganze

    eine sehr sehr ernste Angelegenheit ist

    Es ist durchaus möglich das der Hund

    vom Baum festgehalten wird aus Rache

    für ständiges angepinkelt werden

    Vielleicht reicht es darauf hinzuweisen

    Das der Baum versehentlich eine Hündin erwischt hat

    Du solltest den Baum also zunächst beschwichtigen

    und dann versuchen dich mit ihm anzufreunden

    Trink einfach ein Bier mit ihm zusammen

    Nimm den Baum liebevoll in den Arm

    Bäume umarmen macht glücklich

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…iKFld6AMfIhrzNJ


    Studie: Stecken hinter bösen Hunden eigentlich böse Halter:innen?

    Im Ergebnis zeigte sich, dass die Halter:innen der aggressiven Hunde meist männlich waren (61 Prozent). Die Mehrheit (63 Prozent) von ihnen unternahmen nichts, um ihre Hunde vom Angriff abzuhalten. 20 Prozent verhielten sich sogar selbst aggressiv gegenüber den Opfern der Hunde-Attacken. Nur in einer Minderheit der Fälle (14 Prozent) wurde das Verhalten der Besitzer:innen der Hunde als „kooperativ“ bezeichnet.


    Wenn diese Studie "übertragbar " ist und unterm Strich

    Nicht nur einfach zahlenspielerei stelle ich mir einen "Kurs" mit diesem "klientel " sehr interessant vor

    Der Blindenhund wird ja aber auch ab und zu mal zwischendurch machen auch ohne Kommando wenns drückt, wenn der wwiter vorn genannte Hund z.B mit der Flexi ausgeführt wird. Dann dürfte es schwer werden den Haufen zu finden.

    Meine Güte

    ,immer anne Schnur lang kriechen und Bücken und Tasten

    Sind dann halt ein paar qm Meter mehr

    Es empfiehlt sich aber die ganzen kalten Haufen miteinzusammeln damit man nicht 2 mal drüber stolpert

    Die Statistik sagt es gibt etwa 2500 blindenführhunde

    Die haben ruckzuck ganz Deutschland flächendeckend zugemüllt und dann haben die anderen 10 Mio Hunde

    Ein Problem

    "Entschuldigende ausreden " :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    ich finde auch jeder blinde sollte in jeder situation so lange auf dem Boden rumkriechen bis er SEIN scheisshäufchen gefunden hat

    Und bitte auch nicht heulen wenn ihm dabei jemand auf die Finger tritt oder ihn ein illegaler Radler überfährt


    Die meisten Menschen mit Handicap die ich kenne fühlen sich eher persönlich beleidigt und diskriminiert wenn man versuchen würde ihnen offiziell eine "entschuldigende Ausrede " anzuer­kennen und sogar staatlich zu verordnen