Beiträge von Undhund

    Ich fürchte, "weil er es kann" passt ganz gut. Der Hund meint noch immer, er sei 7 Jahre alt. :herzen1:

    Du musst da schon ein wenig mehr "denken "

    "Der Mann im sessel " ist Aus Gründen ein beliebtes Motiv

    Und der sessel ist ein wenig wie ein Thron

    Wenn du dein Bild mal genauer betrachtest

    Er hat sich lässig hin drapiert

    Es sieht wirklich verdammt gut aus

    Entspricht durchaus der Ästhetik ...

    Und du kommst mit einer "behinderten gerechten" liege...

    Ich habe einfach "anders gedacht " als du

    Vermutlich bedingt durch einen anderen "lebenshintergrund"

    Und dadurch ist Konsens für uns vermutlich schwieriger?

    Ich bin "aus Gründen " für prophylaktische deeskalation

    Und habe deeskalation und Eskalation

    entsprechend anders definiert als andere

    Bei mir war es zb u.a. sehr wichtig im Berufsleben

    auf verschiedenen Ebenen und hat schon

    sehr viel früher- also im Prinzip schon

    vor einem Konflikt- stattgefunden

    Oder angemessene professionelle Gewaltanwendung

    war sogar ein Mittel der deeskalation

    Bei dem aktuellen Fall ist schlicht und ergreifend

    alles Spekulation und wird es zumindest

    für die Öffentlichkeit Vermutlich auch bleiben

    Wenn der Hund hätte...

    ...oder die Nachbarn...

    Dann wäre der Maulkorb drauf etwas gewesen

    Das diese tödliche Eskalation vermutlich verhindert hätte

    Nach meinem Verständnis deeskalation

    Sicherungsmaßnahmen sind deeskalation

    Wenn die Nachbarn sorgen oder Ängste haben

    Wäre der Maulkorb auch deeskalation

    Provokation verhindert, auch die "imaginäre"

    Wenn die Nachbarn aktiv provozieren erst recht

    Wenn ich selbst verunsichert bin auf Grund von xxy

    Wäre der MK ebenfalls Deeskalation

    Weil es meine Sicherheit stärkt

    Deeskalation ist alles was Eskalation verhindert

    Eskalation ist sogar der Gedanke

    hoffentlich treffe Ich den doofen Nachbarn nicht

    BGHP?? Ich mag UO usw. ja echt, aber dem Hund Tricks beibringen zu können, hat welchen Einfluss auf den verantwortungsvollen Umgang mit Hund und Umwelt?

    eine gemeinsame mentale beschäftigung und das erlenen von grundlagen... schau dir doch die tierheime an, alle überfüllt, rettungsstellen überfüllt, pflegestellen überfragt...
    es ist zu einfach einen hund zu bekommen... was man nach der prüfung macht ist doch egal aber es schafft erfahrung und stärkt die bindung.. .. denn immerhin ist es etwas gemeinsames und das sortiert dann auch die leute aus, die keine zeit für einen hund haben, da die vorbeireitungsphasen zeitintensiv sind..
    oder anders: was spräche denn dagegen? ^^

    Und genau da liegt eines der Probleme

    "Was man nach der Prüfung macht ist doch egal "

    Die Lösung wäre zuerst Maulkorb drauf

    Das wäre ich meinem Hund aus fürsorge schuldig


    Aus Verantwortung allen Beteiligten gegenüber

    da gebe ich dir total recht! nur machen das die wenigsten.

    vllt bräuchte es auflagen für jedermann, dass maulkorb standard würde und auch leine standard würde und das nichteinhalten hätte hohe strafen zur folge.. wofür ich definitiv bin

    Nein

    Schon allein nicht weil

    es dem Tierschutz­gesetz widersprechen würde

    Es ist so nicht Grundgesetz konform

    Und warum sollten Tiere bezahlen für ungeeignete Halter?

    Wie auch immer...

    Die Lösung wäre zuerst Maulkorb drauf

    Das wäre ich meinem Hund aus fürsorge schuldig

    Aus Verantwortung allen Beteiligten gegenüber

    (Zähl mal durch wer jetzt alles "leidtragend " ist )

    Und es wäre eine einfache

    deeskalationsmassnahme gewesen

    Es nicht zu tun war Eskalation


    Verstehe nicht warum es hier im Forum immer

    ein Standard Satz ist nur hier jetzt nicht

    Deeskalation ist mehr als das

    Und funktioniert teilweise tatsächlich "einseitig "

    Mehr als was? Flucht? Auf jeden Fall.

    Und ja, natürlich funktioniert das quasi einseitig.

    Aber in dem Moment wo das Gegenüber ganz rational in den Konflikt und die Eskalation will kann man doch nicht sagen: Arbeite Du halt mal an deinen Deeskalationsskills.

    Das sollte man schon möglichst vorher

    zum größten Teil getan haben , ja

    Und die Situation hatte laut FB dann ja mehr

    Als Vorlauf und deutliche Signale

    Wollen wir jetzt in die Schiene joggerin

    Ist bedrohlich mit Absicht in die Situation gerast?

    Dann müsste man unterstellen das

    zumindest Teile der Dorfgemeinschaft

    einen äußerst perfiden Plan verfolgt hat

    Deeskalation sollte für Hundehalter eine grundfähigkeit sein

    Die sich ohne großen denkaufwand von alleine realisiert

    Das setzt aber Voraus, dass das Gegenüber auf Deeskalation eingeht.

    Du kannst noch so sehr versuchen, eine Situation zu entschärfen - wenn der andere Part Eskalation will, bleibt wenig außer Rückzug/ Flucht (und auch da kann es je nachdem, wo man gerade ist, schwierig werden, aus der Situation raus zu kommen).

    Also ja klar, man kann Einen Maulkorb drauf packen auf jeden Fall aber ich tu mich schwer da jetzt abzuleiten, dass die Hundehalterin nicht deeskaliert hat nur weil der Hund sich los reißen konnte.

    Deeskalation ist mehr als das

    Und funktioniert teilweise tatsächlich "einseitig "

    Das entschuldigt nichts und macht das Ergebnis nicht weniger schlimm aber erklärt zumindest das dieser Vorfall ein über Monate andauerndes Vorspiel gehabt hat das sich zuspitzen.

    Mir fehlt hier doch etwas die Möglichkeitsform (Konjunktiv).

    Sollte da allerdings etwas dran sein, frage ich mich schon, wieso aufgrund dieser unmittelbaren Nachbarschaft nicht konsequent beim Verlassen des Grundstücks ein Maulkorb genutzt wurde.

    Ungeachtet dessen haben Hunde, die dermaßen ausrasten, eine Gefährlichkeitsschwelle überschritten, die in keinster Weise mehr auch nur die Spur von "umweltkompatibel" aufweist.

    Und umso mehr macht mir das beharren auf den

    "lebenslangen wesenstest " mehr als Bauchschmerzen

    Wenn sich lebensumstände ändern hat das Auswirkungen

    Weder Menschen noch Tiere sind da "fix" stabil

    Besonders nicht wenn es zb um Tiere geht die

    Führungsabhängig sind