Duke49th
Hast du heimlich meinen Hund und ihren Bruder fotografiert?
Geil 
Ja die beiden auf meinen Bildern (sie dunkelbraun, er hellbraun) sind auch Geschwister und sind aehnlich klein/gross. Wirken nur sehr viel groesser auf den Bildern.
Ich glaube das haben weder die mk1 noch die mk2 ich denke Duke meinte das vergleichbare Kameras das haben. Bzw bin ich mir nicht mal sicher. Hat nicht nur Sony die Augenerkennung?
Ja ich meinte das nur die neueren, teureren Modelle das haben. Soweit ich mich recht erinnere, die Sony A6600 (und aufwaerts), die Nikon Z6 und die Canon r5/r6.
Die M50 definitiv nicht und glaub auch nicht mal die M6 Mark II, obgleich die fast nen Tausender kostet. (fuer mich zumindest nicht guenstig lol)
Hast Du Beispielbilder mit Exif-Daten (Iso, Verschlusszeit, Blende, Objektiv), da kann man sehr häufig sehen, welche Fehler man gemacht hat.
Oh ich kann dir sogar sagen was der/die Fehler waren..das hab ich mittlerweile raus bekommen. Die Bilder hab ich schon wieder geloescht, weil taugen ja nix.
Einstellung beim ersten Versuch waren ISO 100 oder ISO 200, Blende f.6.3 (mehr (bzw. weniger...das bringt mich immer noch sprachlich durcheinander) macht die EF-M 15-45mm ja nicht..also so weit auf wie moeglich, Verschlusszeit war sicherlich unter 1/200 - das ganze bei 45mm sprich 72mm real.
Ich hatte auf den Tipp gehoert das ISO so niedrig wie moeglich zu stellen. Das gilt aber wohl nur fuer Landschaftsphotographie oder vielleicht noch im Studio bei Portraits.
Und die Verschlusszeit hatte ich voellig unterschaetzt bzw. ging ja auch nicht so hoch einzustellen bei ISO100 bei nicht gerade praller Sonne.
Beim zweiten Versuch hatte ich bisschen merh Glueck, hatte es dann aber mit ISO 3200-6400, 1/400 (und aufwaerts) und f.7/f.8/f.10 probiert und das funktionierte bisschen besser. Siehe bisherige Bilder hier und im Katzenfoto Thread.
Aber ich war (bin
)noch nicht so vertraut mit den Auto Fokus Einstellungen und hatte immer versucht den jeweiligen Hund in der Entfernung mit dem Finger auf dem Display den Auto Fokus Punkt auf den Kopf zu legen. Dadurch hatte es dann trotz der sehr viel guenstigeren Einstellungen dennoch nicht geklappt. Aber war doch gleich wesentlich weniger unscharf. Das auf jeden Fall!
Weiteres Problem (fuer mich persoenlich) ist das die Kamera mit Objektiv so klein ist...mit meinen Haenden ist das wie kleines Spielzeug...da zielt es sich schlechter als wenn man was grosses, massives in den Haenden haelt.
Seit Tagen ist das Wetter bei uns aber mies, daher hab ich es jetzt auch nicht noch mal probiert.
Ich hatte mir zu dem Thema scharfe Bilder halt noch mal ein Youtube Video eines Wildlife Fotographen angesehen und er meinte er schiesst i.d.R. nicht unter ISO 3200 und 1/400 und auch oft nicht mit der am weitesten offenen Blende. (Da gings aber um Wildvoegel mit Objektiven mit 500mm und mehr)
Allerdings macht das Sinn, so wie er das erklaert hat.
Er meinte auch, im Zweifel lieber ein kleines bisschen Rauschen, das man bei den modernen Kameras eh kaum hat und dafuer lieber scharfe Fotos.
Wobei ich mit dem genannten Kit-Objektiv (15-45mm ?) bestimmt auch nicht zufrieden wäre
70mm ist für meinen Geschmack für rennende Hunde minimum.
Ich haette auch gerne mehr. Aber Budget ist alle. Neben Kamera und Zubehoer gabs fuer Frau noch Xbox und Zubehoer und mein Moped brauchte auch noch Ersatzteile/Wartung.
Durch den Crop Faktor von 1,6 bei der M50 (da APS-C Sensor) habe ich mit 45mm Objektiv ja 72mm. Aber ja, bei nur 5-6m Distanz ist das schon nix mehr. Da muss ich die schon auf 2-3m mindestens heranlaufen lassen.