Beiträge von Mona X

    Eigentlich finde ich das erstmal eine tolle Idee! :gut:

    Sie ist wirklich Feuer und Flamme und ich denke mir, dass das doch gar kein soooo schlechtes Leben wäre Es geht ja nicht um extra hergestellte Hunde sondern um die Beagles die ein Plätzchen ausserhalb der Versuchslabore suchen.

    Ich finde aber keines falls, dass es in irgend einer Weise weniger wichtig ist, dass Hunde die so krasses durchgemacht haben, ein super Zuhause bekommen als andere.

    Ich kann grad nicht einschätzen, ob so ein Zuhause, wie du es beschreibst, für sie eher besser oder schlechter ist, als ein normales Familienhunde Heim, wie viele Hunde zusammen ideal wären usw. und ich weiß nicht ob es an Plätzen mangelt, wo Laborbeagel ein endgültiges Zuhause finden können.
    Auf jeden Fall wünsche ich gerade ihnen alles Glück!!

    Es gibt ja auf Laborbeagle spezialisierte Vereine. Da kann die Dame bestimmt nachfragen.

    Ja, so würd ich das auch angehen! :dafuer:


    Super, dass du an diese armen Geschöpfe denkst 'CH-Troete'! :bussi:

    Ich freu mich grad nur. :D
    Bei Ayu ists schon irgendwie eine schleichende Veränderung, mir gar nicht immer so bewusst geworden... |)
    Aber heut hab ich mich doch bei der ernsthaften Überlegung erwischt mit ihm Bahn zu fahren.
    Das wär im letzten Jahr komplett unvorstellbar gewesen. :flucht:
    Grad ist unser Auto in der Werkstatt und wenns länger dauern sollte, ja, ich glaub Ayu könnte inzwischen tatsächlich mit mir mit dem Zug zum Wandern fahren. Verrückt! :rollsmile:
    Fortschritte und ja, dazu anscheinend auch Frühjahrsentspannung.
    Ich freu mich soooo!

    @oregano: Bei uns ganz ähnlich. xD

    Allerdings, wenn ich mich an den ersten sonnig warmen Tagen so umschau, ists regelmäßig so, dass draußen fast alle Menschen lächeln. :cuinlove:
    Ich stell mir dann gern vor wie die Tiere im Wald sich ebenso genüsslich in die Sonne räkeln =)
    und in all dieser Stimmung wundert mich mein schwarzer Freudenwuschel auch nicht weiter. :lol:
    Es wird Früüühling! :herzen1:

    Talis hatte als Welpe auch eins von aniOne ist toll mitgewachsen und war günstig.

    So eins hatte ich für Ayu auch als erstes. Es sollte eigentlich nur ein Provisorium sein, weil komplett ungepolstert.
    Aber dann war es durch die 3! Verstellmöglichkeiten in seiner Passform doch wirklich nicht so leicht zu toppen, wie zunächst erwartet und ich habs erstmal nur selbst mit Neoprene Nasenschonern für Pferde gepolstert, bis ich irgendwann andere Geschirre gefunden hab, die ich, je nach Einsatzbereich, auf die Dauer besser finde.

    Kann man einem Hund das Schmusen beibringen oder aber auch abspenstig machen?

    Na, da man den meisten Hunden so gut wie alles schönfüttern oder schönspielen etc. kann, kann man das sicher auch beim Kuscheln.
    Wieso denn nicht?
    Wenn es einem selbst so wichtig ist und man eben wirklich behutsam vorgeht und den Hund wirklich nicht überrennt, sondern genau hinschaut und auf ihn wartet, sehe ich grad nicht, was da dann ernsthaft dagegen sprechen würde.

    Ich nehme an, meinem Rony, der als er zu mir kam in den ersten Jahren null sanften Kontakt wollte, hab ichs schöngespielt.
    Nicht gezielt, aber durch immer wieder auch leichtes Streicheln während der Raufspiele, hat er diese sanften Berührungen dann mit der Zeit, über die Jahre, doch eben auch für sich zu schätzen gelernt und dann auch selbst gesucht.
    Ich würd sagen: Jupp! Das kann werden.
    Hund kann lernen, dass das was schönes ist und kann so glaub ich auch davon profitieren.
    Ist freundlicher Körperkontakt (in welcher Weise und zu wem auch immer!) nicht allgemein eigentlich auch etwas, was bei Hunden, ähnlich wie bei vielen anderen Säugetieren, ein normales Grundbedürfnis wäre?

    Irgendwie heikel find ichs aber schon, das zu trainieren.
    Hm, mMn also gaaanz behutsam, vor- und umsichtig, ohne jede Art von Druck (nicht zB nur noch auf dem Schoss füttern :fear: oder ähnliches, was erpresserisch wirken könnte.).
    Aber dann, ja, würd ichs grad doch eher befürworten, als ablehnen.

    Bei einigen Tieren, um deren Geschichte ich weiß, ist es so, dass sie um so verschmuster waren, je mehr sie schon als sie noch ganz klein waren gekuschelt wurden. (Hunde, Pferde, Ziegen, Schweine, Schafe, Hühner, Enten, Katzen...)
    Eine weitere Gemeinsamkeit, der besonders verschmusten Tiere, mit denen ich zusammen gelebt habe, ist dass sie großen Kummer zu verarbeiten hatten.

    Nur eins meiner Tiere, ein Hund, mochte in den ersten Jahren bei mir (ab seinem 2,5 Lebensjahr) garnicht gestreichelt werden.
    Er wollte Körperkontakt zunächst lange Zeit NUR in Form von Kampfspielen.
    Ich hab ihm die üppig gegeben und ihn dabei dann aber auch immer wieder ganz sanft berührt, den Kopf gestreichelt..
    Irgendwann, nach vielleicht 3 Jahren(?) fing er an auch das allein zu schätzen und von sich aus zu suchen. Erst Kontaktliegen (40 Kg auf dem Schoss ;) ), dann auch gestreichelt zu werden.
    Er war ein altdeutscher Schäfi.
    Der verkuscheltste Hund den ich hatte und JE getroffen hab, war eine Schäfi-Aussie Mix Hündin. Dann hatte ich (unter Hunden anderer Rassen) noch einen deutschen Schäferhund, der ganz normal schmusig war.
    Ich würd also auf Prägung und Biographie tippen und kann, aus meinen Erfahrungen, nicht bestätigen, dass es in irgendeiner Weise Rasse- (oder auch Spezies-) bedingt wäre.
    Ultra kuschelig waren zwei unserer Schweine, eine Ziege, eine Stute, 2 Katzen und eine Hündin. Ich glaub das wird allgemein echt eher nicht so sehr vererbt. xD

    Heute, mein Belgischer Schäfi, Ayu wünscht sich so viel Körperkontakt, dass es mich immer mal wieder dazu verleitet hat mir deshalb Gedanken zu machen, er könnte krank sein. |) Besonders sein vieles stilles Kontaktliegen und sein Wunsch nach Nase auf Haut Berührung kannte ich so einfach noch nicht.
    Was Ayuin darüber hinaus enorm genießt sind Massagen! Wer ihn einmal massiert hat, den vergisst er (zumindest) über Monate nicht mehr. :cuinlove:

    "Immer diese abstrusen Desensibilisierungs Strategien....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn auch nachts noch 1000 Katzen um mich rum nerven, fang ich mir morgen früh erst recht eine!"


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Auf gehts!"