Beiträge von Mona X

    Ich denke, was da wie sinnvoll oder kontra produktiv ist, hängt vom jeweiligen Stresslevel im Einzelfall ab und läßt sich nicht gut so verallgemeinert diskutieren.

    MMn ist es ein bisschen wie mit der Diskussion die grad im Hibbelhunde Thread über entspannende Substanzen/ Medikamente/ Nahrungsergänzungsmittel geführt wurde.
    Da gings auch darum, "dass es jawohl nicht das Ziel sein kann den Hund dauerhaft ruhig zu stellen..."
    Die Perspektiven sind bei solchen Themen, vermutlich je nachdem mit wie ernsten Angstpatienten man schon zu tun hatte/ zu tun hat, sehr unterschiedlich.
    IdR ist es ja nicht DAS einzige angestrebte ZIEL sondern grad nur die einzige Möglichkeit um etwas zu üben, den Hund irgendwie erreichen zu können um überhaupt anfangen zu können etwas aufzubauen.

    Mein erstes Bild als ich das hier las, war eine junge AV Stute, die komplett aus der Bahn flog, wenn ich sie von der Herde getrennt mit ins Gelände nehmen wollte. Sie verlor wirklich den Verstand.
    Es wäre unmöglich gewesen ihr in dem Zustand noch irgendetwas beibringen zu wollen oder sie so zB an einen Tierarzt zu gewöhnen!
    Naklar, wollte ich, dass sie auch irgendwann allein zum Tierarzt kann.
    Aber eben alles Schritt für Schritt.
    Langsam von den anderen Pferden lösen, langsam mit anderen Pferden an Tierärzte gewöhnen. Ganz in Ruhe.
    Eins nach dem anderen.

    Wie viel da jeweils geht hängt mMn einfach vom Einzelfall ab.
    Hier von den Hunden, dem Menschen, der gesamten Situation. :ka:

    Wenn Ayuin sein Häufchen machen will, geht bei ihm immer der Turbo an. xD
    Dh. Ayu hockt sich und düüüüüst dann komplett angespannt und konzentriert auf, ab, hin und her, bis irgendwann die optimale Position gefunden ist.
    Kompromisse sind in dieser dramatisch wichtigen Situation absolut ausgeschlossen! :rotekarte:
    Das Häufchen am perfekten Ort :hurra: hat ALLER oberste Priorität!

    :ka:

    Hmmm ganz OT. Aber irgendwie doch auch wieder etwas zu Grenzziehungen:
    Ich stimme mit überhaupt niemandem in allem überein.
    Aber ich teile (zB mit meiner Neigung zum Radeln und zu Torten...) gewiss auch etwas mit Menschen, die mir ansonsten absolut zuwider sind und kann mir vorstellen diesbezüglich Ansichten/Aussagen von ihnen zu teilen.

    Ist das bei dir sehr anders @Patti?

    Spoiler anzeigen


    Magst du vielleicht ein wenig von deinen Einstellungen preis geben und sie mal ähnlich auf schräge Anhänger abklopfen lassen? (idealer Weise per PN)
    Vielleicht eine politische Partei die du wählst, einen Sozialen Verein in dem du mitmachst, einen Discounter dem du viel Geld bringst?
    Vielleicht tust dus auch lieber einfach mal nur für dich allein?

    Ein Strang dieses Threads war, so wie ich ihn gelesen habe,
    die Bedeutung des Wortes "nur" im Sinne von entweder (ab-) wertend oder beschränkend (Er ist nur ein Hund, kein Hellseher...).

    Ein anderer eben die starre Be-/Abwertung nach Spezies "Nur ein Hund" (generell nicht so wichtig wie ein Mensch).

    Und dann die Frage wieso an ein ggF abgewertetes Lebewesen, so enorme Ansprüche gestellt werden.


    Hmmm, meint ihr wir kommen dahin nochmal zurück?
    Ich packs grad selbst nicht, würd mich aber freuen!

    @Patti: Dein Post ist nur rotzig und inhaltlich zu verzerrend, als dass ich es in diesem Rahmen für möglich halte ihn auszudiskutieren.
    Wenn dich das Thema so aufregt(?), könnte es dir vielleicht helfen mal ein Buch darüber zu lesen?
    Ansonsten könntest du evtl. einen Thread dazu eröffnen?
    Oder dir Artikel/ Videos aus beiden Perspektiven zu Gemüte führen?

    Ich find, ich hab mich schon weit genug hinreißen lassen ;) und mag einfach hier nicht soo weit abdriften.


    Und dann doch nochmal für @Chris2406 ;)
    Nein, die Grenzen verlaufen wirklich nicht nach Spezies. Sie werden speziesübergreifend, individuell gesetzt.
    Ein Kriterium an das du dabei vielleicht denkst ist das der Leidensfähigkeit.
    Für die Antispeziesist*innen die ich kenne, ist da der wissenschaftliche Forschungsstand ein wichtiges Kriterium (Grenze grob gesagt: Tiere/Insekten), aber sie versuchen durchaus auch darüber hinaus vorsorglich so viel Rücksicht zu nehmen wie es ihnen möglich ist!!