Sorry, aber dann müsst ihr den Hund wohl den Kaufvertrag nochmal vorlesen. Und nochmal. Bis er es versteht.
Grade muss ich echt lachen, das erinnert mich so an meinen 10-Jährigen: Mami, der Hund hat dich viel lieber als mich, das ist voll doof, den will ich nicht mehr haben.
Ihr habt einen Welpen im Haus, ein kleines Hundebaby, dass die Frechheit besessen hat, sich selbst zu entscheiden, wen es erst einmal spannender findet.
Hunde sind Opportunisten, sie suchen sich „ihren“ Menschen danach aus, was er ihnen zu bieten hat. Einen Arsch voll Spaziergänge, Abenteuer, Fütterungen, Trainingseinheiten und Spiele später wird sich zeigen, wer für den Hund das Zentrum seines Universums ist. Das dauert Wochen, Monate, der Welpe findet jetzt grade erst heraus, wer ihm am sichersten erscheint.
Ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz hat andere Ansprüche als ein quasi Neugeborenes, das muss in eure Köpfe. Wäre ja genauso, als ob man einem Baby Vorwürfe machen will, weil es von Mama gestillt wird und nicht von Papa.