Beiträge von Munchkin1

    Weiß jemand zufällig, ob eine Futtermittelallergie Ausschlusskriterium für eine Blutspende ist?

    Ich wurde gestern gefragt, ob Mailo wieder spenden könnte, wir sind aber frisch in der Ausschlussdiät und ich möchte weder ihm noch dem Empfängertier schaden.

    Im Zweifel könnte ich auch direkt in der Klinik fragen, aber ich telefoniere doch so ungern shushing-dog-face

    Er hat schon gespendet, bis auf die Futtergeschichte ist er kerngesund und erfüllt sonst auch alle Kriterien.

    Unqualifizierter Fachfraukommentar von zwischen Dönerbox und Rinderohr:

    Autos parken am besten am Falkenhagener See, von da 10 Minuten zu Fuß in den Eiskeller.

    Öffi-Nutzer fahren am besten bis Goethestr in Falkensee und dann dito: 10 Minuten Fußweg in den Eiskeller, Treffpunkt kann bei beiden derselbe sein.

    Ich geh weiter mampfen

    Ich sag mal so: wenn ich weiß, was für rassebedingte Besonderheiten mein Hund hat, dass mein Hund allein aufgrund seiner Ausmaße potentiell Schaden anrichten kann, dass er bestimmte Anlagen hat und DAZU noch die individuellen Besonderheiten, die jeder Hund mitbringt, dann finde ich Schäferhunde nicht schwieriger zu führen, als andere Hunde auch.

    Aber das bedeutet ganz klar, dass ich eben auf ihn Rücksicht nehmen muss: keine eititeiti Leinenkontakte, keine Spiel- und Toberunden mit fremden Hunden, keine Hundewiesen, etc

    Schwer ja, durchaus mal, 43kg Adrenalin haben es in sich, aber ordentlich erzogen kein Problem. Mailo kann in jeder Situation mitkommen, der fährt wie eine Ölsardine Bahn und schläft dabei, er bleibt bei Lärm, Stress, Gedränge, in fast jeder Lebenssituation gelassen. Da kann ich super damit leben, wenn er eher einzelgängerisch ist

    42kg mit 8 Monaten ist echt heftig, aber die Größe ist auch nicht ohne und das mit noch weit unter einem Jahr ...

    Mein Brontosaurier hier (DSH Rüde) liegt bei knapp über 70cm und 45kg, der ist schon aus dem Maß gekommen und wirkt echt imposant, aber die Größe hatte er erst mit knapp 1/1,5 erreicht und das Gewicht mit etwa 2, wobei er seit dem ersten Geburtstag nur noch wenig dazu bekommen hat.

    Ich würde ehrlich gesagt schon anfangen, den kurweise Gelenkunterstützung zu füttern, momentan bildet sich ja noch alles aus, wenn da was fehlt wird das bei dem Größe/Gewicht-Verhältnis sehr hässlich

    Falkensee ist auch furchtbar, wahlweise Klugscheißer, die gefühlt alle Literatur gelesen haben und jeden Blick deuten können oder aber Ignoranten, denen es Wurscht ist, wer wen beißt, weil müssen ja alle lernen.

    Wir gehen gerne in den Eiskeller, da ist es schön ruhig, quasi hundefrei, zu den unüblichen Zeiten sowieso, völlig Verkehrsgemeinschaften, allenfalls mal Reiter oder abends die Wildschweine

    Das ist die ideale Situation, heißt aber ganz deutlich gesagt auch, dass dann der erwähnte größere Pool an Gassigängern nicht mehr wirklich das Ruder rum reißt weil aus diesem Pool auch wieder nur ein geringer Bruchteil an Menschen überhaupt infrage kommt als Gassigänger.

    Lang lang ist meine Zeit als Gassigänger vorbei, aber wenn ich mich zurück erinnere, wer da damals gekommen ist, um die Hunde auszuführen, dann behaupte ich einfach mal ketzerisch, dass ich maximal 0,5 Prozent aller Gassigänger überhaupt als geeignet sehen würde, einen Hund mit Aggressionsverhalten auszuführen, Sicherung hin oder her.

    In die Stadt kannst du mit so einem Hund nicht, in den Wald ja offenbar auch nicht sofern da Trigger sind, Felder fallen dann ebenso weg. Der Mensch muss nicht nur standsicher sein, er muss ständig die Augen rund um den Kopf haben, also nichts mit entspanntem Spaziergang und man möchte dabei was Gutes tun.

    Finanziell könnte das Zeus helfen, personell vermutlich eher weniger

    Sehr genial auch der Teil, in dem der Käufer für genau diese TA Kontrollbesuche zahlen soll.

    Also steht im schlimmsten Fall die Züchterin Lieselotte mehrfach im Jahr vor meiner Tür, greift sich die Katze, schleppt sie zum TA, lässt sie auf links drehen um zu erfahren, dass da nicht ist und ich darf den Zirkus zahlen? Weil Lieselotte sich einbildet, dass da ein Haar quer liegt? Neben den regulären TA Besuchen, die ich eh zahle?

    Auch wenn die Stellen ungültig sind, ich würde Abstand davon nehmen

    Jupp, sicherlich wird die breite Masse ganz aufgeregt helfen wollen - oder vielmehr sich davon überzeugen wollen, ob diese Bestie wirklich so gefährlich ist.

    Und ich olle Pessimistin male das Bild mal weiter - sieht hier jemand diesen Hund mit wechselnden Gassigängern? Mit älteren Herrschaften, jungen Studenten, glücklichen Pärchen? WENN überhaupt, kann ein Hund mit so einem Potential nur von einer Handvoll Menschen geführt werden, also wartet der nächste Shitstorm bereits - das arme Tier wird gequält isoliert gehalten und ihm wird menschlicher Kontakt und Zuwendung verweigert.