Beiträge von Munchkin1

    Ui, also von einem Sturz aus dem Stand, sich die Hüfte brechen, das ist eine Hausnummer.

    Bei dieser Art der Verletzung wird sie nicht selbst weggegangen sein. Wenn also ein Krankenwagen kam, hast du hoffentlich die Versicherung informiert?

    Generell nennt sich das Tiergefahr, die Versicherungen decken Schäden ab, die auch durch Unfälle passieren. Also Hund läuft vors Auto, oder jemand stolpert über den Hund oder halt alle Dinge, die geschehen, weil genau dieser Hund zu genau diesem Zeitpunkt genau dort ist. Er muss gar nichts machen, da sein reicht völlig.

    Hast du mit der Frau seit Juli Kontakt gehabt? Mal gefragt, wie es ihr geht?

    Mein Hund ist allergisch. Er hat offenbar irgendwo gehört, dass Allergiker Futter mit Insekten gut vertragen.

    Mailo ist aber nicht die hellste Kerze auf der Torte, für ihn ist diese Info gleichbedeutend mit: "Friss alle Wespen, die du kriegen kannst". Zum Glück ist er nicht allergisch, sonst wäre er längst tot, fürchte ich.

    Ich höre merkwürdige Geräusche aus dem Erdgeschoss, hört sich an wie würgender Hund. Ich renne also mit Küchenrolle bewaffnet hoch aus dem Keller und sehe... Hund, der mit den Zähnen die Minifensterscheibe der Diele bearbeitet, weil davor außen eine Wespe hockt. Und dann die Krallen dazu nimmt.

    Und mich entsetzt anschaut, wieso ich lache statt zu helfen.

    Ey, der hat wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun sag ich euch.

    Ich habe ja auch bewertet und was lustig war - 13:30 moniert Hurrado meine Bewertung, 14:30 wollen sie mehr Infos haben

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In dem Screenshots steht nichts, was Urheberrecht verletzt, einmal mein Mailkonto mit Standardmail und einmal Info auf der Website von Trustpilot inklusive meiner öffentlich lesbaren Bewertung

    Problem ist hier wirklich die Formulierung:

    Zusammengestellt bedeutet eben nicht produziert oder hergestellt.

    Zusammengestellt kann bedeuten, dass die sich hinsetzen und das Internet nach passenden Futtermitteln durchsuchen.

    Da wird der Hase begraben liegen.

    Ich habe ebenfalls negativ bewertet wegen dem nachweislichen Datenhandel und zudem hier bei uns auch blöde Deklaration

    Danke für die tollen Antworten! Ich verstehe euren Punkt und werde mich mal über die VDH Seite schlau machen. Wir können dem Hund schon sehr viel bieten. Auslauf, Kopfarbeit, Agility,...ich arbeite nur 30 Std. die Woche und das auch im Homeoffice. In unserer freien Zeit sind wir immer draussen.

    Ok, das könnt ihr jetzt.

    Ich werfe mal folgenden Vorschlag ein:

    wenn es Doof läuft habt ihr ein Schreibaby mit Koliken. Bedeutet, ihr schlaft im Wechsel, jeder einige wenige Stunden am Stück. Daneben die 30 Stunden Homeoffice. Ganz realistisch gesehen - Agility? Kopfarbeit? Auslauf kann man noch koppeln mit Spaziergang mit dem Baby, aber ob ihr noch die Kraft habt für mehr, ist fraglich.

    Meinen bespaße ich während der Spaziergänge oder frühmorgens oder spätabends. Immer dann, wenn die Kiddies im Bett sind. Oder anderweitig betreut. Und ich grade nicht selbst totmüde bin.

    Wenn es bei euch anders ist, habt ihr meinen vollen Respekt, ich spreche aus meiner Erfahrung

    Die Frage würde ich auch stellen - wieso Mischling?

    Und persönlich würde ich Mixe NUR aus dem Tierschutz nehmen oder allenfalls noch von Bekannten. Aber sicher keine überteuerten Welpen aus unseriöser Quelle mit lustigen Namen.

    Zu euren Rasseideen: ich würde den Husky und den Shepherd streichen. Der Husky ist ein sehr ursprünglicher Hund, der viel gute Auslastung braucht. Der Shepherd ein Hütehund. Beides wollt ihr euch mit Baby nicht antun, glaubt mir.

    Ich bin selbst Mama und arbeite aktuell im Kinderheim, also Kind und Hund ist hier Dauerthema.

    Ihr werdet zumindest in der Anfangszeit viele Abstriche machen müssen und planen lernen. Das macht man nicht, wenn man einen Hund hat, der keine Kompromisse macht was Auslastung angeht.

    Persönlich würde ich bei euch eher entweder in die Begleithundeecke schauen, die aber alle glaub ich etwas kleiner sind, oder ich würde bei Rassen wie Pudel, Collie, einige Retriever schauen da habt ihr eine größere Chance, dass sowohl Hund als auch ihr glücklich werdet.

    Hier wohnt übrigens ein Schäferhund, ein wahnsinnig kinderfreundliches Tier, tiefenentspannt, aber was da an Ausbildung und Auslastung im Alltag läuft, wollt ihr nicht wissen. Und die sind nicht alle so, er ist die Ausnahme