Beiträge von Munchkin1

    Da hätte ich auch eher auf Territorial getippt, weil auch der Briefträger einfach ins Bild passt, der sich unerlaubt aufs Territorium des Hundes begibt.

    Statusaggressive Hunde würde ich dahingehend charakterisieren, dass sie völlig harmlos wirken, solange sie sich in ihrer Stellung im Rudel nicht bedroht fühlen. Und man möge mich korrigieren, aber das sind für mich tendenziell eher in höchstem Maße unsichere Hunde, als wirklich das, was man unter dominant verstehen würde.

    Das wären für mich also Kandidaten, die auf Blicke, Gesten, Körperhaltung, Stimmlage reagieren. Und deren Reaktion dann vollkommen inadäquat zum Auslöser ist. Also quasi der Bedroher, der sich zu forsch nähert wird nicht nur vertrieben sondern unschädlich gemacht, sprich verletzt oder getötet.

    Und hier wird es kniffelig, weil so eine subjektive „Bedrohung“ objektiv gesehen im Großteil aller Fälle keine sein dürfte, sondern nur so eingeschätzt wird.

    Aber das wäre mein Verständnis

    Aber nur, wenn ich mit Kamera und Popcorn dabei sein darf.

    Notfalls erkläre ich mich ausdrücklich bereit eure Bemühungen mit passender YouTube Musik zu unterlegen, falls die Gitarre aus unbekannten Gründen nicht funktionsfähig sein sollte

    Ich muss nachts mehr schlafen :ugly: Lilly hat vor ein paar Minuten den Mörderpups des Todes neben mir abgelassen, und ich hab gerade gelesen „Notfalls erkläre ich mich ausdrücklich bereit eure Blähungen mit passender YouTube Musik zu unterlegen, falls die Gitarre aus unbekannten Gründen nicht funktionsfähig sein sollte“ und hab mich zuerst nicht mal gewundert.

    Die waren zwar nicht gemeint, könnte ich aber natürlich ebenfalls unterlegen.

    Nur dann wohl mit etwas anderer Musik

    Bei den Retrievern habe ich ja schon erwartet, dass die nicht genug bekommen können. Bei den "großen bösen Schäfertieren" bin ich aber doch etwas überrascht. Scheinen zuhause ja richtige Kuschelmonster zu sein. :applaus:

    Wenn er darf, absolut.

    Wurde nur mit der Zeit immer schwieriger, ihm zu erklären, dass Handwerker einen Welpen gerne bekuscheln, aber eher nicht mehr einen 45kg Rüden.

    Übrigens kenne ich Schäferhunde aus dem englischen Sprachraum fast ausschließlich als Velcro Dogs, also Klettverschlusshunde. Eben wegen der Schmuseaffinität

    Biscuit ist hier der „mal-eben-für-fast-alles“ Teig, weil der so herrlich unkompliziert und ohne Waage herzustellen ist. Man muss nur zählen können, x steht hier für die Eieranzahl und die Zahl wird schlichtweg weiter benutzt.

    x Eier trennen.

    Eiweiß aufschlagen

    X Esslöffel Zucker in den Eischnee rein

    Die Eigelbe in den Eischnee rein

    1/2-1 Teelöffel Backpulver mit Mehl mischen

    X Esslöffel Mehl in die Masse rein

    Glücklich sein und backen, bei mir grundsätzlich wie fast alles bei 160 Grad, diesen Teig für etwa 15 Minuten, aber die genaue Backzeit entscheidet dann mein Auge, hängt ja auch von der Menge ab.

    Ich habe jetzt letztens Oreo-Kuchen mit selbstgemachter Marshmallowcreme gemacht, hier werden schon wieder Stimmen laut, die Nachschub fordern. Ich wollte aber nicht dieses Eiweiß-Zeug als Basis nehmen, daher klassisch Gelatine, Zucker und Wasser

    Western Union zur schnellen Geldübermittlung habe ich schon oft genutzt, wenn mal im Urlaub das Budget schneller alle war als gedacht oder eine EC Karte kaputt gegangen ist oder oder oder.

    Das geht reibungslos und einwandfrei, hast halt nur abhängig von der Höhe des Geldbetrags Gebühren.

    Das Beigeschmäckle haben die Herrschaften, weil leider viele Betrüger über WU arbeiten. Liegt daran, dass das Geld einmal abgehoben nicht mehr zurückzubuchen ist. Zur Abholung wird nur ein Ausweis benötigt, und das ist für Kriminelle ja nun echt das kleinste Problem. Also weg ist weg.

    Nicht schlimm, wenn man den Empfänger gut kennt und ihm/ihr vertraut, aber besonders bei Strafanzeigen und Nachverfolgungen bricht dann die Kette in der lokalen WU Filiale ab.

    Ich habe die Anzahlung überwiesen und den Hund dann persönlich dem dem Restbetrag abgeholt.

    Ich gehe da relativ pragmatisch ran - ich weiß, was Mailo absolut nicht frisst, ist genau eine Fleischsorte. Auf die verzichten wir, mein Eingeständnis zum Mäkeln.

    Ansonsten frisst der laufende Magen-Darm-Trakt eigentlich so gut wie alles, was er bekommt.

    Ich wechsel die Sorten immer mal ein wenig durch, aber säckeweise, hier stehen keine drölfzigtausend offenen Hundefuttersäcke herum.

    ABER: sehe ich, dass mein Hund nicht frisst, länger als 1-2 Tage, und gesundheitlich ist alles in Ordnung, dann „helfe“ ich ihm beim fressen und trickse ihn aus. Das ist der einzige Hund den ich kenne, bei dem das geht, weil Mailo in seiner Birne Leckerchen beim Training als Teil der Aufgabe und nicht als Belohnung codiert hat und so arbeitsgeil ist, dass er dann sogar das verhasste Lamm runterwürgt.