Ich habe bei meinen Pferden wie Hinterhandwendung ein Stimmkommando, hat sich so ergeben bei der Arbeit am Kappzaum oder Knotenhalfter. Beim Longieren ist das sehr praktisch muss ich feststellen, wobei ich da schludere und erst die Peitsche und Longe wechsel und dann erst das Kommando gebe, so dass die optische Barriere Peitsche dann vor dem Pferd ist
Ist das zu schwurbelig formuliert?