Beiträge von Munchkin1

    Sag mal, was steckt in deinem Levi denn als Rassen so drin?

    Was ich hier raus lese, ist dass da jemand das Begrenzen anfängt, nämlich immer dann, wenn sich jemand bewegt.

    Mit Wachen hat das nur peripher zu tun, er bewacht nämlich wenn, dann nur deine Gäste.

    Edit: ok, ich sollte mal auf den Kalender schauen. 4 Tage.

    Da ist gar nichts normal. Alles ist neu, alles ist aufregend und je nach Hundetyp wird sich zurück gezogen oder offensiv nach vorne gewehrt. Die Fremden kommen in sein Zuhause, bewegen sich anders als du, das ist Stress.

    Wie genau hast du auf dieses Verhalten jeweils reagiert?

    Ich sage mal so, aus meiner Erfahrung haben beide Menschen in deinem Umfeld Bullshit erzählt.

    Schönen Gruß an deinen Vater - wenn der Knirps das erwachsen auch macht, freut euch auf Auflagen und Maulkorb- sowie Leinenzwang. Der DARF in Deutschland einfach niemanden beschützen, wenn er privat gehalten wird und basta. Wovor übrigens beschützen - vor Gästen? Die du eingeladen hast?

    Ebenfalls schönen Gruß an deine Freundin - ein 4 Monate altes Baby muss ganz sicher körperlich angegangen werden, weil man es so gar nicht anders erziehen kann. Und weil eine verbale Korrektur, notfalls Auszeit so gar nicht gereicht hätte.

    Was ich getan hätte?

    Den Zwerg mit einem verbalen Abbruch zu mir geholt, das Verhalten sofort unterbunden. Und die Sekunde, wo er aufhört sofort positiv besetzt. So oft, bis auch der beratungsresistenteste Welpe merkt, Moment mal, Mami will das irgendwie wohl nicht.

    Es ist amtlich: Mailo braucht einen Darwin Award.

    Ausläufer der Hitzewelle. Ich lasse den Hund abends in den Garten. Abends, damit er nicht überhitzt.

    Im Garten steht ein kleiner PopUp Pool knöchelhoch gefüllt mit Wasser für Kinder und Hund. Da meine Kinder das nur mit Eimerchen rausholen und im Sandkasten zum Matschen nehmen, kein hygienisches Problem.

    Ich habe meinen Hund aber unterschätzt.

    Es macht Schlapp, Schlapp, Schlapp, Schlapp…

    Ich denke mir nichts dabei, er hat ja auch Trinken im Haus und soooo heiß war es nicht mehr, es war schon nach 21 Uhr.

    Nach gefühlt ewig dauerndem Schlapp, Schlapp, Schlapp, Schlapp schaue ich mal hin - der Hund aufgebläht wie ein Wasserballon, der Pool deutlich leerer. Ich schwöre bei Gott und allen Heiligen, er hatte wirklich den ganzen Tag Zugang zu Wasser und ich habe nach keinen zwei Minuten Stopp gebrüllt.

    Ja geil, trächtige Hündin mit Wasserball im und Penis unterm Bauch. Hund weggebracht und während ich also leise fluchend vor mich hin huste, habe ich mich schon drauf eingestellt, alle 2 Stunden Gassi gehen zu dürfen. Irgendwohin muss der Ozean an Poolwasser ja ablaufen können.

    Kann bitte jemand meinem Hund erklären, dass wir keine Wasserknappheit haben und er kein Kamel ist?

    Dann schau gaaaaanz genau in deinen Kaufvertrag (so es den gibt).

    Denn der Besitzer könnte dir alles erzählt haben und sich dann mit „Uuups das wusste ich aber nicht“ aus der Affäre ziehen. Die mündliche Aussage, dass der Hund gesund ist, ist nicht einmal das Papier wert, auf dem sie geschrieben steht.

    Sprich ihr wisst nicht, ob der Hund tatsächlich gesund ist, weil der Vorbesitzer es ebenfalls nicht wusste, weil er keine Untersuchungen gemacht hat dahingehend, sonst gäbe es Nachweise, Rechnungen, Befunde, whatever

    Deine nächsten Schritte können nur genau folgende sein:

    1. Sichern

    2. Ausweichen/Managen

    Du kannst VERSUCHEN zu trainieren, aber ich möchte dich dafür sensibilisieren, dass es manche Hunde gibt, die sich nur schwer bis gar nicht aus der Aggression trainieren lassen. Besonders bei einer Vorgeschichte mit mehreren (!!) Kämpfen und Verletzungen, die Narben hinterlassen haben würde ich nicht damit rechnen, da viel wegtrainieren zu können.

    Nichtsdestotrotz kontaktiere unbedingt einen Trainer, du kannst viele, viele Tipps bekommen fürs Management und den Umgang mit diesem Typ Hund, falls der Trainer wirklich Spezialist auf seinem Gebiet ist

    Ich hatte beides bereits im Haus - einen hochgradig artgenossenunverträglichen Rüden und einen Rüden, der gemäß der Philosophie eines Sumpfdotterblümchens lebt und nach einigen blöden Erfahrungen nun gut gemanagt werden muss, aber nicht unverträglich ist.

    Der Unterschied ist simpel:

    Hund mit Unverträglichkeit hat reagiert, sobald irgendeins seiner Sinnesorgane „Hund“ wahrgenommen hat. Der konnte meterweit weg sein, hinter Zäunen, drei Etagen über ihm, das war egal. Es war egal ob Rüde, Hündin, Welpe, groß oder klein. Hund war Feind und basta.

    Im Gegensatz dazu: der andere Hund konnte bis zum schlimmsten Vorfall problemlos in der Gruppe laufen, andere Hunde in seine Wohnung lassen, gemeinsam Auto fahren. Aber da war für uns alle klar - Ressourcen werden nicht geteilt. Warum den Stress provozieren? Keine Bälle, kein gemeinsamer Napf in Sichtweite, kein Füttern vor anderen.

    Seit dem Vorfall (zwei Hunde haben ihn angegriffen und ihm ein Loch in die Schnauze gebissen) kann er auf Abstand fremde Hunde tolerieren. Wir haben hier ebenfalls angelehnt an Klick für Blick gearbeitet, das hat gut funktioniert. In geschlossenen Räumen geht das gar nicht, weil er tendenziell eher ausweicht als angreift und dort eben nicht ausweichen kann. Also Bahnen zB erfordern viel Management.

    Spazieren gehen können wir mit anderen problemlos, an der Leine sowieso, weil es da niemals nicht Kontakt gibt und offline mit bekannten Hunden ebenfalls, da er wie beschrieben von sich aus Abstand hält und nicht provoziert. Er kann im Training die Ablage in der Gruppe machen, ohne auszuflippen, solange ich den Abstand gewährleiste.

    Du merkst den Unterschied?

    Letztlich sieht es aber für den anderen Halter identisch aus: er nähert sich mit seinem Hund und meiner macht jeweils Theater.

    Die Feinheit kommt vorher.

    Mailo, mein Dotterblümchen, zeigt sehr deutlich, dass er sich unwohl fühlt. Er schließt das Maul, wird steif und langsam, bleibt stehen. Danach kämen typischerweise lauern und fixieren.

    Meine Chance, ihn da raus zu holen, ist ganz ganz früh am Anfang, beim Maul schließen. Da reagiert er super auf Ansprache. Danach kann ich nur noch managen oder ausweichen.