Beiträge von Munchkin1

    Habt ihr passierte Tomaten oder Tomatenmark im Haus? Damit einreiben nimmt viel vom Geruch weg. Tipp aus dem Haushalt eines kacke-affinen-Welpen. Zum Glück ist er rausgewachsen

    Salz arbeitet ähnlich, aber auf der Haut (Küchentipp bei Zwiebelgeruch an Händen).

    Mir erschließt sich folgende Frage nicht:

    Warum sollte ein Hund Spielknurren, wenn er nicht spielt, sondern frisst?

    Da ist dein Logikfehler, den den Sohn dir erklären sollte. Mit 13 Jahren sollte man den Unterschied zwischen Spiel und Nahrung verstehen und akzeptieren können bzw. wenn das nicht so ist, MÜSST ihr Kind und/oder Hund ständig beaufsichtigen. Oder die Sache ist doch etwas anders abgelaufen, als erzählt, Teenager können gerne mal Details … ungenau in Erinnerung haben…. wenn sich das günstiger auf Mamas Laune auswirkt. Ich spreche da aus Erfahrung übrigens.

    Wo ich meinen Vorschreibern aber recht gebe, hätte euer Hund wirklich verletzen wollen, wärt ihr in der Notaufnahme zum nähen oder Gipsen gewesen.

    Euer Hund hat sauber und fair kommuniziert, dass er es blöde findet, wenn man ihn stört beim Kauen.

    Wenn ich beim Essen sitze und jemand mir mit Blödsinn auf den Keks geht, werde ich auch erst grantig (=Knurren) und irgendwann, wenn ich ausgiebig gewarnt habe und der jemand mir meinen Teller wegnimmt, während ich essen will, wehre ich mich sicherlich auch (=abschnappen).

    Bei Mailo ist es Jagd, was kippt.

    Wenn er schwimmt, juckt ihn das Wasser normalerweise gar nicht. Warum dieses eine Mal der Pool so getriggert hat, kann ich nicht sagen. Wasser wird spannend, wenn es spritzt und tropft, also schnelle, unvorhersehbare Bewegungen.

    Ich KANN den Burschen auch ablegen, dann bleibt er liegen, jammert sich aber die Seele aus dem Leib. Das ist für ihn dann reinste Unterordnung, Gehorsam, Arbeit. So haben wir die Ablage geübt, klappt hervorragend.

    Ich wollte es nur mal für diejenigen zeigen, die das lustig finden oder sich nichts drunter vorstellen können. Ich kommentiere es auch durchaus mal blöde „Wie beschäftigt man einen Idioten einen ganzen Tag lang“, aber letztlich ist es ein Punkt, den man bemerken und managen muss.

    Also vlt mal zur Erklärung, was ich mit Stereotypie meine:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hat keinen Durst. Wir haben aktuell knapp 22 Grad draußen. Wenn ich das nicht abbrechen würde, wäre das für ihn eine Tagesbeschäftigung, ein Spiel halt

    Hinzu kommt aber finde ich so ein gewisses Fingerspitzengefühl.

    Nicht alle Hunde kommunizieren identisch, Stresssignale, Warnungen, Spannung sind teilweise ähnlich, aber eben nicht absolut deckungsgleich. Es gibt ja auch noch den Bereich der rassebedingten Kommunikation. Manche Rassen sind „lautstarker“ manche eher körperlich, manche in ihrem Verhalten ernsthafter und manche verspielter. UND dazu gibt es noch den individuellen Rahmen.

    Den kannst du bei eurer Hündin noch gar nicht kennen. Ich habe in den fast 4 Jahren mit ihm gelernt, wie ich meinen Psychohund lesen muss. Dass er Knurren nicht als Drohung, sondern als Kommunikation einsetzt. Und dass er hervorragend gleichzeitig knurren und beschwichtigen kann. Dass er nur die wenigsten Hunde direkt bei sich toleriert, aber nur die wenigsten Menschen ablehnt.

    Das ist so vielschichtig, wie Vokabeln lernen und denken, man kann die Fremdsprache sprechen. Das wird so nichts.

    Ich kenne viele Hunde, die auf Artgenossen ekelig reagieren, richtig widerlich, aber Menschen dafür so unglaublich toll finden, dass das wirklich abstrus aussieht.

    Kann bitte jemand meinem Hund erklären, dass wir keine Wasserknappheit haben und er kein Kamel ist?

    Hat er nicht gekotzt?
    Hoffentlich kriegt er keine Wasservergiftung (klingt witzig, ist es aber ganz und gar nicht) *dauemndrück*

    Nein, gar nicht.

    Der hat die Nacht über gepinkelt ohne Ende, ist aber quietschfidel und genauso blöd wie immer. Gelernt wird er daraus nichts haben, aber ich

    Magst du mir vlt erklären, was eine Wasservergiftung ist? Dasselbe wie wenn ein Mensch seinen Elektrolythaushalt durch Zuviel Wasser komplett zerschießt oder was anderes? Ich höre das grade zum ersten Mal

    Auf dem denkbar einfachsten Wege

    „Zwerg, lass das!“, je nach Hundecharakter dann auf die Reaktion achten.

    Schaut der Zwerg mich an und hört auf, belohne ich das.

    Reagiert der Zwerg gar nicht, sammel ich mir den ein, hört er dann bei mir mit dem Bellen und Knurren auf, belohne ich das.

    Zeigt der Zwerg ängstliches Verhalten nach dem Abbruch, hole ich ihn zu mir, lenke die Aufmerksamkeit mittels Schnalzen oder Locken auf mich und belohne dann logischerweise, dass der Hund sich mir zuwendet.

    Wäre aber mein Weg.

    Dem Hund zu zeigen, dass ich das Verhalten sehe, blöd finde und ihm Alternativen zu schaffen, für die ich belohnen kann.