Beiträge von Munchkin1

    Also ich sage mal so - du kannst dir natürlich einen solchen Hund zulegen, aber ich rate dringend davon ab. Du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kreuzunglücklich und letztlich der Hund zum Sündenbock dafür.

    Ich hab das seltene Privileg, dass mein DSH weitgehend alltagstauglich ist, Konflikte absolut nicht nach vorne löst und Menschen über alles liebt. Aber auch der wurde fürs Arbeiten geboren und würde er keine reelle Aufgabe von mir bekommen (hier: Hundesport), glaub mir, er würde sich eine finden.

    Ich würde dir mit deinen Vorraussetzungen keinen Hund empfehlen, der so sehr nach einer Aufgabe sucht, wie es Gebrauchshunde tun.

    Mit großem Hund immer Maulkorb drauf, Kinderticket gekauft oder Erwachsenenticket auf den Ländertickets.

    Sitzplatz bevorzugt im 4er Sitz, notfalls geht aber auch 2-er Sitz.

    Geheimtipp für Fahrten mit dem EC: wer SEHR nett zu den Schaffnern ist, SEHR weit fahren muss, einen SEHR großen Hund hat und SEHR verzweifelt schaut, bekommt ab und an mal aus Mitleid die Bitte, mit dem Hund doch ein eigenes Abteil zu beziehen und den Maulkorb abzunehmen.

    Nach dem Gewicht wird niemand schauen, Tasche kann man auch ab und an aufmachen.

    Wichtig nur: bitte lass den Hund niemanden belästigen.

    Auf meiner letzten Fahrt über die Grenze war auf dem 4-er Platz gegenüber ein Hund in einer offenen Tasche, der ständig Mailo angekläfft hat und Frauchen wollte nicht mal die blöde Tasche schließen.

    Was übrigens der Grund war, warum wir umziehen durften und die anderen beiden nicht. Ätsch…

    Ich hätte dir ja angeboten, dass ich das googlen kann, aber aktuell Fülle ich seine Anmeldeformulare für die Oskarverleihung aus, das wird also noch warten müssen.

    Soll ich die Terrier fragen, ob sie das übernehmen?

    Die erledigen für uns den gesamten Papierkram.

    Ich bitte darum.

    Der Hund des Hauses kümmert sich nur darum, unliebsame Post verschwinden zu lassen…

    Also Rechnungen und so…

    Vielleicht sollte ich mal schauen, ob es dem Postboten noch gut geht? Nicht, dass der Schäfer in seinem Diensteifer…

    Wenn der Hund Zeit hat, den Maulkorb abzustreifen, seid ihr beim Anlegen zu zögerlich.

    Oder habt ihn falsch angelegt, sprich zB zu locker.

    Oder er passt einfach mal gar nicht.

    Ich kann Dinge trainieren, BEVOR ich sie brauche oder wenn es dringend nötig ist und ich es vermasselt/vergessen/nicht geschafft habe, eben Augen zu und durch. Sterben wird kein Hund daran

    lässt er sich sofort wie ein sterbender Schwan auf den Boden gleiten, am liebsten noch mit einer theatralischen halben Rolle, die an Amputation denken lässt…

    Kann man das trainieren? Also den sterbenden Schwan.

    Meine Zwei beobachten mich beim Schleifen sehr genau, schimpfen wie die Kesselflicker und nehmen gelegentlich meine Hand in ihr Maul, um mir mit "Nang nang nang"- Bellknurr- Untermalung zu erklären, dass sie mich lediglich aus purer Großherzigkeit nicht um die Ecke bringen.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das trainieren kann.

    Ich hätte dir ja angeboten, dass ich das googlen kann, aber aktuell Fülle ich seine Anmeldeformulare für die Oskarverleihung aus, das wird also noch warten müssen.

    Er hat aber eine natürliche Affinität zum sterbenden Schwan oder alternativ ernsthafte Probleme mit der Schwerkraft auf diesem Planeten.

    Also wenn ich diesen Hund irgendwo stehen oder liegen sehe und mich zu ihm beuge zum streicheln, kippt er sofort um, damit ich die Hühnerbrust und/oder Wampe streicheln kann/soll/muss.

    Mein Schäfitür ist mal wieder in der Mauser *ganz dramatisch das Krönchen zurechtrück* :flucht:

    Wie immer: läufig? merkt man nix ausser dass Jungs noch blöder sind.
    Fellwechsel, ohgottohgottNIMMDASWEG!!!!!!aberfassmichnichtanduuuuu.

    Sie streckte mir heute ganz tapfer ihr Vorderlauf hin (mach das weg da) und konnte dann nicht hinschauen beim kämmen und rauslösen vom toten Haar. das war zuviel des Guten.

    Armer Hund.

    Und wenn dann noch jemand zuguckt, wird's ganz dramatisch :cuinlove: :lol: mein Mann dachte erst, ich häute sie grad oder so :roll:

    Oh, so eine Mimose in der Körperpflege habe ich hier auch sitzen:

    Sobald der eine Bürste sieht, geht die Schnute auf und es wird gemöppert.

    Also er sitzt stocksteif da, Kopf abgewandt (so wie Männer beim Blutabnehmen), Augen gen Himmel gewandt und brummelt mit offenem Maul vor sich hin. Nicht Knurren - Brummen.

    Krallen schneiden genauso - Pfote wird hingehalten, Kopf demonstrativ weggedreht und wenn jemand lacht, lässt er sich sofort wie ein sterbender Schwan auf den Boden gleiten, am liebsten noch mit einer theatralischen halben Rolle, die an Amputation denken lässt…

    Tapeten abgezogen

    Das war Mailos Stichwort.

    Der war ja soooooo brav als Baby.

    Nichts zerbissen, nichts groß angestellt.

    Außer nachts.

    Da kam offensichtlich der Werwolf in ihm durch.

    Wie auch immer der kleine Teufel es geschafft hat, der hat ganze Bahnen an Tapete abgezogen, angefangen an einem winzigen Fitzelchen unten an der Fußleiste.

    Hat ihm dann nachts die Bekanntschaft einer Hausleine eingebracht, bis er begriffen hat, dass nachts Wohnung verwüsten irgendwie keine Option ist.

    Der nächste Schäfizwerg lernt direkt die Box neben dem Bett als Schlafplatz kennen, die habe ich zu spät eingeführt beim Dotterblümchen

    Der zukünftige Hund soll ein reiner Familienhund werden. Es ist keine besondere Auslastung vorgesehen. Natürlich ausgiebige Spaziergänge, Grunderziehung und Spiel und Spaß.

    Hier noch eine Stimme, die dir sagt, dass unter den Voraussetzungen ein Schäferhund eher suboptimal für euch ist.

    Ich hatte insgesamt 3 Schäferhunde, 2x Hochzucht, jetzt aktuell Leistungszucht.

    Mein Hund jetzt ist ein totales Sumpfdotterblümchen, eher so ein Goldie im Schäferfell. Läuft mit 3 kleinen, verhaltensoriginellen Kindern und einem Teenie im Haus mit, erlebt viele wechselnde Personen am Tag, zeigt sich total unproblematisch dabei.

    WEIL er im Gegenzug täglich trainieren darf, regelmäßig auf dem Hundeplatz ist, ich mir Gedanken darüber mache, wann und wie ich ihn mitten in dem Trubel rassegerecht auslasten kann und alles mögliche mache, damit das funktioniert, inklusive viel Management, um potentiell gefährliche Situationen zu vermeiden.

    Ohne diese Zugeständnisse würde hier niemals ein Schäferhund leben, obwohl ich bekennender Fan von Gebrauchshunden bin.

    Aber eben WEIL ich diese Tiere so toll finde, muss ich ihnen das Zugeständnis machen, dass sie die genetisch in ihnen steckenden Bedürfnisse erfüllt bekommen. Das ist kein KANN, das ist ein MUSS.

    Ich habe vom ersten Lebenstag dieses Hundes in meinem Haushalt mit ihm darauf hin gearbeitet, dass er so Buddha-tiefenentspannt sein darf, wie er jetzt ist.

    Er HAT eine Schäferhundseite, natürlich. Fremdhunde dürfen bitte Abstand halten. Er kennt sämtliche Deutschen Gesetzbücher und ist nicht einverstanden, wenn etwas „komisch“ ist (Jemand schläft auf dem Bahnhof vor dem Aufzug? Kleinkinder um 3 Uhr nachts rennend auf dem Bahnsteig? Nachbars Katze betritt unerlaubt unseren Rasen? Nein, da muss Schäfersecurity lautstark protestieren). Er ist im Haus Türklingel und Bewegungsmelder für außen in Personalunion.

    Willst du genau das?

    Mein Hund hat mir zu verstehen gegeben, dass ihm mein Führerschein machen zu lange dauert, dass ich gefälligst schneller fertig werden und seine Hoheit täglich mit dem Auto zum Training fahren soll.

    Weil DAS hier seine neuste Interpretation des Kommandos „Fuß“ sein soll:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor lauter Lachen musste ich dann die Hühnerbrust kraulen, aber was genau der Blödmann da tut, ist mir schleierhaft.

    Sieht nur irgendwie anders aus, als das, was er eigentlich gelernt hat.