Beiträge von Munchkin1

    Ich nerve schon wieder, muss aber mal ne Gretchenfrage stellen:

    Einerseits heißt es, dass Getreide nicht gut ist. Zumindest im Übermaß. Die Nahrung sollte fleischbasiert sein, also Fleisch möglichst vorne stehen bei den Zutaten. Da geh ich noch mit vom Verständnis, habe ja einen Hund und keinen Mehlwurm.
    Andererseits sind aber Futtersorten wie zB das Köbers mit Getreideflocken versehen, um den Brei zu erzeugen und der Anteil ist recht hoch. Diese Futter sind recht beliebt.

    Widerspricht sich das nicht?

    Sorry wenn die Frage doof ist, aber ich will ja lernen

    Wir haben einen Mailo, aka

    Zwergi/Großer/Riesenbaby
    Stinki
    Bengel/Bursche
    Umberto Specko
    Hübschi McHübschHübsch
    Mailito
    Rindvieh
    Brückentroll
    Schnappi die Schnappschildkröte
    Kannibale
    Alligator/Krokodi/Piranha
    Ziege/Zicke
    Strauchdieb/Sockendieb
    Altes Ekel

    Joa... ich denke ich hab sie mehr oder weniger alle.
    Einige davon sind aktiv in Benutzung, einige werden genutzt, um über den Hund zu sprechen und einige werden gesäuselt, während man kuschelt

    Wieviele rohe Knabbermöhren darf ein fast 5-monatiger Schäferhund eigentlich verdrücken?
    Täglich eine?
    Ich nehme mal an, das ist auf jeden Fall gesünder als Rohhaut?

    Mein Zwerg ist offenbar unter die Vegetarier gegangen und hat seine Liebe für Möhren, Kürbis und co entdeckt (sehr zum Missfallen meiner Meerschweinchen).

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab glaub ich ein halbes Jahr lang nicht gewusst, wo meine RB eigentlich steht. Ich hab sie immer von der Weide oder vom Paddock geholt und dorthin zurückgebracht. :D

    Hach, das erinnert mich an den Wechsel von Longe zu Anfängerabteilung.
    Samstags war erst die Longe, dann die Fortgeschrittenen und danach die Anfänger.
    Das Longenpferd war bekannt - es war immer derselbe Wallach.
    Tja und plötzlich heißt es, ich solle was essen, 1 Stunde Pause machen und danach in die Abteilung gehen. Mensch war ich stolz.
    Die Fortgeschrittenen durften selbst satteln und trensen und wir Anfänger bekamen die Pferde dann fertig „vorgesetzt“.
    Also marschierte ich froh in die Halle und der Lehrer verkündete: Schüler X Pferd Y und dann hieß es schnell hinlaufen, die Fortgeschrittenen haben die Bügel verstellt und los ging es.

    Doof nur, wenn man die Pferde nicht kennt, weil man neu ist.
    „Munchkin1 nimmt Solo“ half mir nicht, ebenso wenig das unter Gelächter erklärte, dass Solo ein Fuchs sei, wenn da 4 Füchse standen.
    Zum Glück hat die Reiterin ein Einsehen gehabt und mir ein Zeichen mit der Hand gegeben.

    Daraus habe ich 2 Dinge gelernt:
    1. In der folgenden Stunde kannte ich alle Pferdenamen, weil ich die gesamte Fortgeschrittenenstunde wie ein Luchs an der Bande gestanden und gelernt habe
    2. Es war klar, dass mein eigenes Pferd niemals Braun oder ein Fuchs sein wird. Alles andere ok, aber keins von beiden.

    Übrigens hatte ich seit der Stunde zwei eigene Braune und bislang noch niemals Probleme, die zu erkennen.

    Gott, das war grad nostalgisch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also das Streicheln zur Beruhigung ist tatsächlich, wie viele schon schreiben, absoluter Mist.

    Du belohnst den Hund damit für unerwünschtes Verhalten. Könntest ihm auch ein Leckerchen geben. Natürlich beruhigt der Hund sich dann - ist ja abgelenkt.

    Und dass das wirklich der EINZIGE Weg sein soll, kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen.

    Was habt ihr stattdessen denn ausprobiert?
    Welche Möglichkeit habt ihr versucht, bis ihr mit Streicheln angefangen habt?

    Kleine Hunde sind nur körperlich klein- es sind aber ganz normale Hunde und so sollte man sie auch behandeln!
    Sie sind innerlich die Größten, ich glaube, keine meiner Hündinnen weiß, wie "groß" sie wirklich ist. :D

    Das weiß mein „Großer“ aber auch nicht, der denkt vermutlich, er hätte maximal Terriergröße. Quetscht sich überall rein, will ständig auf den Schoß oder den Arm. Nö, der hält sich für einen Kleinhund, halt ein Riesenbaby