Beiträge von Munchkin1

    Mein Junior ist auch Tierhaarallergiker. Vor dem Einzug von Mailo haben wir mit dem Arzt gesprochen (ok bekommen), mit dem Züchter gesprochen (bedingungsloses Rückgaberecht mit voller Kaufpreiserstattung steht auch im Vertrag), mit Junior das Rudel Welpen und die Mutter besucht, ihn ausgiebig mit „unserem“ Welpen und der Mutter Schmusen lassen und danach nochmal extra ein Spielie im Ziplock Gefrierbeutel mitgenommen und zuhause in seiner Nähe geparkt.
    Erst als alle Tests negativ waren, also keine Reaktion kam, hab ich dem Züchter das Go gegeben. Er sagte von Anfang an, dass man manchmal auf einen bestimmten Hund reagiert (oder auch nicht) und das Welpenfell nochmal anders sei als Erwachsenenfell oder Speichel. Darum auch das sehr sehr ungewöhnlich große Rücknahmerecht, was für ihn gesprochen hat.
    Übrigens leben wir völlig allergiefrei zusammen.


    Eine Übersicht über die „Hybridrassen“
    https://www.pets4homes.co.uk/dog-breeds/group/hybrid/

    Ich kann mit neuen Hundewiesenbekanntschaften angeben:


    Balduin die Bulldogge
    Lilli die dänische Dogge
    Bifi der Mischling
    Goliath der Mini-irgendwasWuscheliges


    Witzig fand ich auch die Hündin Buddy


    Ich offenbar geht der Trend hier in der Ecke zum Gegenteilnamen.

    Bei meinem Zwerg wird das mit festhalten nichts, wenn er sich reinsteigert und seine 5 Minuten hat.
    Er sieht das Festhalten dann als Spielaufforderung an und verrenkt sich wie eine Gummibrezel, um auch ja irgendwo rein zu knapsen oder sich rauszuwinden.
    Halten könnte ich ihn trotzdem sicherlich, aber das wird eine unschöne Erfahrung für uns beide, weil es eben letztlich auf körperliche Überlegenheit hinaus läuft, was ich Zwergi ersparen möchte.


    Beim räumlichen Trennen bekommt er sofortigen Reizentzug und damit kommt er dann sehr schnell wieder in ein Normalmaß an Verhalten.


    Aber ich spreche halt nur aus meiner Erfahrung, sicher klappt das nicht bei jedem Hund und sicher wäre das auch nicht meine erste Wahl

    Oder der Stöckenjunkie lernt, dass er einen Safestick oder sowas stöckenartiges apportieren und suchen darf.


    Da würde ich mal mit anfangen, ihm eine erlaubte Alternative bieten, die er dann später auch suchen darf

    Ganz einfach: er war in diesen Momenten so in seinem Beiß-Schnapp-Spiel versunken, dass er da selbst nicht wieder raus kam.
    Im Grunde wie ein Kind, dass einen ernsthaften Tobsuchtsanfall hat.


    Worte kommen nicht mehr an, hält man fest (was ich bis zur Eigengefärdung durchaus machen würde), wird sich dagegen gewehrt, viele Handlungsmöglichkeiten bleiben also nicht mehr.


    Bei uns hat er sich in der Diele ruckzuck beruhigt, war ja niemand mehr da, den man als Spielpartner nutzen konnte. Ich konnte ihn dann nach maximal 30 Sekunden wieder zu uns holen und es war tutti. Dann wurde wieder weiter gemacht, als ob nie was gewesen wäre.


    Der hat übrigens keinen Knacks zurück behalten und kann sehr wohl mal alleine in der Wohnung/Diele bleiben (natürlich mache ich das nicht allzu lange). Was er jedoch nicht mag, ist wenn seine Frustrationstoleranz bis aufs Äußerste gereizt wird. Er also nicht öfter kriegt, was er will.

    Oh Hosen zerbeißen während ich sie noch am Hintern trage hatten wir auch mal ganz schlimm. Zwischendurch hatte ich nur noch löchrige Hosen, Sohnemann ähnlich.


    Da brauchte der kleine Kannibale eine ganz deutliche Ansage, einmal deutlich besiegte nehmen und irgendwo absetzen, Tür zu und sacken lassen. Bis 20 zählen und dann erst wieder zum Welpen


    Mittlerweile macht er das nicht mehr, er hat nur noch Probleme, seine bleibenden Zähne korrekt abzuschätzen, so dass es mal einen Tacker gibt, aber das annagen ist soweit erledigt

    Achtung ekelig


    Meiner hat wenigstens den Anstand und beseitigt sein Erbrochenes sofort selbstständig, so dass ab dem Moment, wo ich es würgen und plätschern höre bis zum Moment, an dem ich mit Brille und Tüchern bewaffnet am Unfallort erscheine, nur noch ein winzig kleiner feuchter Fleck zu sehen ist.


    Und wenn der Kerl erbricht, dann grundsätzlich nachts, da scheint es mehr Spaß zu machen