Aber das verwertet er ja auch nicht ordentlich, wenn im Nachgang die Haufen so riesig sind.
Geht da echt nichts anderes?
Aber das verwertet er ja auch nicht ordentlich, wenn im Nachgang die Haufen so riesig sind.
Geht da echt nichts anderes?
Also ich kriege in die gratis Beutel locker Haufen eines 45kg Hundes rein. Auch mehrere.
Falls das so gaaaaar nicht klappen sollte, Mini-Müllbeutel für Kosmetikeimer (5l), bei zB Tedi oder Action kosten die 60ct die Rolle.
Wobei ich eher das Futter überdenken würde denn die Beutel.
Die simplen von Amazon sind auch recht groß und vor allem dick, die mag ich gerne.
Irgendwelche Kunststoffdinger ? Tatsächlich? Was ist, wenn der Hund die auch runterschlingt
?
Ehrlich gesagt verstehe ich den Hang zu irgendwelchen Ersatzprodukten aus Plastik u.äh. nicht........ man könnte doch einfach mal den Versuch starten, dem Hund unter Aufsicht eine große Beinscheibe oder einen dieser berüchtigten Schinkenknochen anzubieten?
Ja ich weiß, böööse Beinscheiben ..... die wickeln sich einfach um den Unterkiefer
. Man könnte aber auch welche mit kleinem Loch aussuchen und den Hund dabei beaufsichtigen.
Mit ist es schleierhaft, warum man einem Hund von der Straße so gar nichts zutraut!
Der Grund bei mir ist sehr simpel: der Hund darf nur begrenzt Protein aufnehmen und ist gegen die gängigen Proteinquellen in Kauartikeln allergisch (Rind, Huhn).
Ja, da nutze ich dann gerne die bösen Kunststoffkauknochen. Runterschlingen kann er da gar nichts bei der Größe der Knochen und er kommt super damit klar.
Definitiv ja. Zumindest die harten.
Nur die Frage, ob dein Hund sie annimmt
Einen Versuch wert wären noch Nylabones.
Das sind Kunststoffknochen in verschiedenen Härten, Stücke abbeißen geht da bei den Weichen recht gut, bei den harten unmöglich. Die fusseln aus an den Enden, die bekaut werden, ich feile die Fussel immer wieder mal fix runter, damit die das Zahnfleisch nicht verletzen, ist laut Hersteller aber nicht zwingend nötig.
Die nimmt aber nicht jeder Hund an
Mal als Auflösung für alle Daumendrücker - praktische Prüfung bestanden!
Falls jemand ein kleines Proforma-Mimimi möchte:
Es war echt echt heftig, widerliches Wetter, ekelige Verkehrsteilnehmer um mich herum, die einfach mal total alle Verkehrsregeln ignoriert haben, der hat mich durch Straßen geschickt, da wäre ich zu Fuß nicht durch gegangen, so eng war das. Und das dämliche Fahrschulauto hatte einen Defekt am Parksensor, der STÄNDIG durch Spritzwasser losgegangen ist, bis mein Fahrlehrer ihn letztlich ausgemacht hat. Und das hat sich natürlich ÜBERHAUPT NICHT so angehört, wie der dämliche Piepser des Todes
Ich bin fast gestorben vor Prüfungsangst
Bei Pferden sagt das was über die Elterntiere.
„Von“ steht beim Vater und „aus der“ bei der Mutter.
Also zB bei meinem ersten war das dann „von Algier aus der Diara“.
Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was zum Henker das Problem ist, normalerweise wird doch soooo geprahlt mit seinem Hund und dessen Rasse.
Egal ob richtig geschrieben oder nicht
Achtung Leute, prüft bitte eure Rasselehrbücher. Mir ist trotz jahrelangem Studium echt eine Rasse irgendwie „durchgeflutscht“.
Hier extra für euch:
Zitat2 kleine weibl. Wauzis suchen ab 1.März noch ein neues zu Hause, sie sind Reinrassig. Bei Abgabe sind die geimpft und gechipt und bekomme 1x Futter, eine Decke und den Impfausweis mit.
Sie wachsen hier mit Kindern und umgebungsgeräuschen auf.
Keine Ratenzahlung !!!
Vielleicht sollte ich mich beim Spazieren gehen so nebenbei in die Nähe von einem Spielplatz setzen. (Wenn wieder Kinder draußen sind.)
Würde ich nicht raten.
Da hast du in der Regel mehrere Kinder, die sind viel und schnell unterwegs, laut noch dazu. Und zusätzlich die Unweltreize, die es eh immer gibt, ich glaub da tust du dir und dem Hund keinen Gefallen, wenn es zuhause (also ruhige, reizarme Umgebung) mit einem Kind schon grenzwertig ist.
Mein Hund zB könnte nicht entspannen und der schläft zuhause mit 3 kleinen Kindern und einem Teenie den halben Tag über.
Ich denke ich würde für den Hund einmal ein Superkauspielzeug einführen, etwas was megatoll ist, aber nur selten zu haben. Und das gibt’s genau dann. Und NUR dann.
Viel, viel kürzere Einheiten, nicht über Stunden wie du schreibst. Und zwischendurch Pausen zum Energie ablassen und Hirn resetten.