Beiträge von Munchkin1

    Ich finde er hat sich rührend um dich gekümmert. Er bringt dir Zuneigung. Er bringt dir sogar was zu Essen, wenn du nicht mehr in der Lage bist dich selbst zu versorgen. Was willst du denn mehr?

    In dem Moment?

    Schmerzmittel. Einen Rollstuhl. Ein verdammtes Loch, in das ich mich einbuddeln kann.

    Aber das ist halt Mailo, das ewige Sumpfdotterblümchen. Das Hippiehündchen. All you need is love….

    Danke, hier genau dasselbe:

    Ich hab letzte Woche sehr elegant das wissenschaftliche Experiment gestartet, ob man Treppen schneller runter läuft oder fliegt.

    Wenige Sekunden später (übrigens wird euch die Antwort vermutlich nicht überraschen) liege ich also rücklings auf dem Boden, Ego mächtig angekratzt, Tränen in den Augen und muss mich dringend entscheiden, ob ich erst meinen linken Knöchel, meinen rechten Knöchel oder mein rechtes Knie verarzte und dann gleich darauf auch, wie ich das zum Teufel machen soll, wenn ich nicht aufstehen kann und keiner sonst im Haus ist.

    Also keiner, der mehr als eine erbsengroße Gehirnzelle besitzt, denn der dämliche Schäferhund, der sich auf meinen Schoß wirft und mir den Bauch zum Kraulen hinhält, ist nicht hilfreich.

    Nein Mailo, Bauchi kraulen hilft halt mal nicht gegen alles. Und sicher nicht gegen demolierte Gelenke aufgrund eines Treppensturzes, du….. unglaublich niedliches Lebewesen.

    Übrigens ebenso wenig wie der Kauknochen, der Sekunden später in mein Gesicht geknallt wurde

    T-Cross

    Den haben wir als „Kinderauto“ und ich mag ihn echt sehr gerne. Allerdings hat man mit umgeklappter Rückbank leider keine ebene Ladefläche. Wie es mir ausgebauter Rückbank aussieht, weiß ich nicht.

    Zum T-Roc kann ich derzeit noch nichts sagen. In gut zwei Monaten wird mein Mann jedoch einen als Firmenwagen bekommen. Dann hätte ich den direkten Vergleich zwischen T-Cross und T-Roc, falls dich etwas konkret interessiert.

    Das wäre total lieb.

    Ich durfte den T-Roc und den Touareg in der Fahrschule fahren, zwar jeweils nur 2 Mal, aber ich habe beide nach wenigen Metern Eingewöhnung echt sehr gerne gefahren. Da war sofort so ein Wohlfühlfaktor, sogar die Größe vom Touareg hat wenig gestört.

    Stimme für den Kinderjeep! :bindafür:

    L. G.

    Cooles Auto, hätte ich damals auch gerne gehabt, aber vergleichsweise hoher Verbrauch, nicht autobahngeeignet (meiner Meinung nach, der Ignis war schon grenzwertig) und in letzter Zeit schwer zu bekommen bzw. wird das Modell ziemlich teuer gehandelt, falls gebraucht.

    Hängt also eher vom Budget ab, ob der Jimny Sinn macht. Aber VW ist ja auch nicht gerade günstig...

    Dass der nicht einfach zu bekommen ist, weiß ich leider, das ist ein massiver Wehmutstropfen.

    So ein wenig auch die Tatsache, dass der Jimny als GoKart (aka Automatikgetriebe) wohl noch ein Ende schwieriger zu finden sein dürfte.

    Was meinst du mit nicht autobahngeeignet, das wäre nämlich ein absolutes KO Kriterium hier, das Spaßmobil für mich wird nämlich zwangsläufig viel, viel Autobahn mitmachen. Das und mitunter recht abenteuerliche Definitionen von „Straße“, deshalb kommt tatsächlich nur ein Auto in Frage, das Langstrecke und Acker/Schlaglochbuckelpiste beides halbwegs unbeschadet übersteht. Dafür keinen/kaum Stadtverkehr

    Gleichzeitig schaue ich mich auch schon nach einem passenden Auto um. Aktuell fahre ich den klapperalten Kia Sportage meiner Eltern, als Anfänger mag ich nichts richtig teures, da haben wir den Kofferraum mittels Gittern hundesicher, die Lösung ist … ok, aber nicht ideal.

    Wenn, dann käme da auf Dauer noch ein Gitter direkt vor die Heckklappe, aber das lohnt imho nicht bei so einem alten Auto.

    Als Nachfolgeauto liebäugele ich entweder mit einem Suzuki Jimny Zweisitzer mit Gitter nach hinten, oder es wird ein VW - T-Roc/T-Cross bzw. meiner Mama wäre der Touareg lieb, mir ist der eigtl zu groß, so viel Platz brauche ich nicht. Aber im den VWs, die ich fahren durfte habe ich mich sofort sehr wohl gefühlt, egal ob groß oder klein.

    Transportiert wird neben mir Mailo und maximal ab und an mein Teenager nur Trainingszeug und Gepäck, ich brauche also definitiv keine Rückbank

    Muss halt ein großer Kofferraum sein, da das Pony eine Maßanfertigung an Box brauchen würde oder eher sogar eine kleine Gefängniszelle aus Gittern.

    Oder ich lasse eine Lösung einbauen statt der Rückbank, sowas hier:

    https://www.doxbox.de/r%C3%BCcksitzboxen/

    Macht aber finanziell keinen Sinn bei einem Auto, dass maximal noch 2-3 Jahre hier ist.

    Mailo ist lustig, wenn er aus der Narkose kommt (bisher 2x erlebt):

    Er ist der absolute Muffel.

    Er schläft ewig lange, dann ist er wach und weigert sich, die Augen zu öffnen und aufzustehen.

    Nach der Othämatom-OP saß ich eine gute Stunde auf dem Flur, irgendwann kam der Tierarzt, schaute mich verwundert an und meinte, mein Hund wäre doch wach, wieso ich nicht gehen würde. Blick auf den Klops zu meinen Füßen, der schnarcht, Blick zurück zum Tierarzt.

    Tierarzt nimmt die Leine, macht sie ans Halsband und läuft los. Hund macht die Augen auf, wirft ihm einen bitterbösen Blick zu und torkelt los.

    Den Rest des Tages lag er zähnefletschend auf seinem Kissen und fand uns alle megablöd.

    Gibt da fast alles an Reaktionen? Bei Menschen übrigens genauso

    Ein Bekannter meiner Eltern hat geflucht und versucht, um sich zu schlagen

    Ist es hundegeschädigt, wenn man direkt nach Auswahl des Urlaubsdomizils googelt, ob da ein Hundeshop in der Nähe ist? :ugly:

    Ich hab mir letztes Jahr in Bayern sogar Fressnapf und das Futterhaus angeschaut. Die könnten ja anders als in Österreich sein... :D

    (FN war wirklich interessant, weil viele andere Marken und Regionales da war)

    Das ist selbstverständlich.

    Ich war letztes Jahr in New York und musste da auch jeden Tiershop besuchen, an dem wir vorbei kamen.

    Und die Routenplanung kam selbstverständlich nur rein zufällig an so gut wie allen Tiershops in Manhattan vorbei, die ich gefunden habe die Google ausgespuckt hat, als ich vollkommen zufällig und absolut nicht zielgerichtet interessenshalber mal nachgesehen habe

    Und nein, das Zusatzgepäck, dass wir auf dem Rückflug hatten, war definitiv nicht voll mit Kauknochen, Halsbändern und einem Geschirr.

    Auch wenn ich mich minimal über das spottbillige Liegekissen ärgere, dass nicht mehr reinpassen wollte…

    Die Situationen, die du beschreibst sind aber völlig unterschiedliche:

    Bei eurem Autotrip war der Hund außerhalb seines Zuhauses, also außerhalb des Bereiches, den er als „sein Eigentum“ ansieht.

    Der kleine Hund, den er zusammen mit seinem neuen Zuhause akzeptieren musste, war nicht dabei.

    Würde ein neuer Hund einziehen, hättest du „seinen Lebensraum“, in den ein fremder Hund eindringt.

    Der Hund KANN da einen Artgenossen akzeptieren, muss es aber nicht.

    Wenn dein Hund so deutlich zeigt, dass in seinem Wohnbereich andere Hund nicht willkommen sind, außer dem, der zum Haus gehört hat, als er eingezogen ist, akzeptiert das doch schlichtweg. Dann braucht er eben keine Artgenossen zuhause.

    Ich toppe mit einer Arbeitskollegin und ihren nicht vorhandenen Kochkünsten:

    Am Vortag mache ich Mac and Cheese für Idioten, also alle Zutaten in eine Auflaufform und ab in den Ofen. Ja richtig - auch rohe Nudeln.

    Ich schreibe der Kollegin, sie soll nur den Ofen anschalten, nach 30 Minuten umrühren und Essen ist fertig.

    Ratet, wer den winzigen Teil mit Ofen anschalten vergessen hat und sich darüber beschwert hat, dass die Nudeln noch etwas sehr al dente waren?