Beiträge von Munchkin1

    Jetzt lasst euch die ganze Situation bitte nochmal langsam durch den Kopf gehen, in der Hektik des Moments kann man ja doch nicht klar sehen und denken.

    Ihr habt zwei Hunde mit jeweils +- 20-30kg Körpergewicht. Beides recht junge Hündinnen, die BISHER noch nie auffällig waren, obwohl ihr zulasst, dass Kleinkinder sich ihnen grob nähern und eure Tochter Gassi gehen lasst.

    Allein hier gibt es so viel Potential für Katastrophen, dass viele User hier absolut verständnislos sind.

    Wie viele Situationen kann ein Kind in diesem Alter korrekt einschätzen und auch auflösen?

    Es kam zu dem Biss, von dem keiner wirklich sagen kann, was passiert ist.

    Niemand der Beteiligten konnte das Kind und/oder den Hund adäquat schützen. Dann hielt der Hund das Kind fest, es wurde geschrieen, das Kind irgendwie befreit. Würde mich nicht wundern, wenn durch panische Reaktionen die Wunde nochmal deutlich verschlimmert wurde.

    Was ihr jetzt tun könnt?

    Verantwortung übernehmen. Endlich.

    Den Hund ordentlich sichern zum Spazierengehen, Maulkorb, Leine, nur mit einem Erwachsenen.

    Der andere Hund darf ebenfalls nur mit Erwachsenen Gassi, BISLANG ist nur noch nichts passiert.

    Holt euch Hilfe: für den/die Hunde, für eure Tochter, für euch - Trainer, Psychologen, etc

    Nehmt die Bedürfnisse eurer Hunde ernst - das sind keine Spielzeuge für Kinder, keine Kuscheltiere, keine Punchingbälle, sondern Lebewesen mit Bedürfnissen, Abneigungen, Geduld und Emotionen.

    Nehmt auch eure Kinder ernst - 12-Jährige müssen nicht mit Hunden (dieser Gewichtsklasse) Gassi gehen können. Sie können Verantwortung in einem Rahmen übernehmen, in dem die Schäden sehr überschaubar sind, wenn es schief geht. Lasst sie Müll rausbringen, Futter und Wasser auffüllen, Rasen mähen - alles Dinge, die IHR beaufsichtigen könnt und wo die Fehlertoleranz höher ist.

    also solche Hundehalter laufen leider zu Hauf draussen rum und zwar genau mit diesem Typ Hund und dieser Einstellung. rate mal warum es immer wieder so viele Probleme gibt.

    Und nun sind wir wieder beim typischen Troll-Muster: Nutzer meldet sich neu an, hat eine sehr detailreiche Frage zu einem möglichst kontroversen Thema, bekommt unterschiedlichste Antworten und zieht nach 20 Posts mit einer Generalabrechnung über die Diskussionskultur mit Seitenhieb auf eine bestimmte Personengruppe davon.

    Als Admin würde ich mal auswerten, ob einer der Neuzugang zufällig mit der gleichen IP postet, wie ein langjähriges Mitglied.

    Den Aufwand kannst du dir sparen, es gibt drölfzigtausend Möglichkeiten, recht unspektakulär und ohne viel Aufwand, um seine IP Adresse zu ändern

    Ich bin ein Dödel, nicht umsonst öfter mal im Darwin Thread vertreten.

    Kontakt zwischen diversen Körperteilen und Hundezähnen hatte ich demzufolge mehr als ausreichend, jedoch ausschließlich unabsichtlich und IMMER im letzten Moment abgebremst. Sei es eine Spielverletzung, Trennen von Hunden, Fehleinschätzung im Abstand, jedenfalls nie gezielt beschädigendes Beißen.

    Und KEINEN der Bisse, Ratschen, Zwicker, etc habe ich umgehend korrekt in der Schwere eingeschätzt. Ich habe immer erst einige Zeit gebraucht, damit das Adrenalin abgebaut werden kann.

    Genauso übrigens bei Frakturen von Rippen und Fingern, Bänderverletzungen, etc

    Und meist sieht es ja 1-2 Tage später erst richtig bunt aus, besonders Hämatome am Unterarm brauchen etwas Entfaltungszeit.

    Ich würde vlt nochmal drüber nachdenken, ob man drei so kleine und noch dazu alte Hunde (bzw. sind es ja eigentlich nur zwei, die so ein Problem haben) nicht vielleicht mit zur Arbeit nehmen kann.

    Ich denke ich würde da tatsächlich mit dem Arbeitgeber und den Kollegen sprechen, ob es denkbar wäre, einen großen Faltkennel im Lehrerzimmer aufzustellen und die beiden als Maskottchen dort unter zu bringen.

    Normalerweise ist eigentlich immer jemand im Lehrerzimmer, wirklich alleine wären sie dann ja nicht, vielleicht hilft das ja bereits. In den Pausen kann man sich die Beine vertreten - glaub so als Notfalllösung würde ich es zumindest ansprechen wollen.

    Wenn und falls die Hunde kein Problem mit Menschen per se haben

    Ich habe den ultimativen Beweis, dass Mailo das Internet benutzt. Von selbst wäre meine Dumpfbirne niemals auf so eine Idee gekommen.

    Kennt ihr dieses äußerst literarisch wertvolle Werk?

    Seit einiger Zeit hält mein Hund sich daran.

    Ich kenne alle Positionen des Hunde-Stuhlgang-Yogas:

    Das Häufeln mit einem Hinterbein frei in der Luft

    Das Häufeln mit einem Hinterbein auf einer Kante

    Das Häufeln mit einem Hinterbein im Gebüsch

    Das Häufeln mit einem Hinterbein an einer Laterne

    Der Köter ist sehr kreativ in der Ausführung

    Ach ich danke euch für die vielen Hinweise, da wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen.

    Es muss nicht zwangsweise ein SUV sein, ich habe zwar schon ein wenig mehr in die Richtung geschaut, u.a. weil ich ja auch Pferde habe und nicht ausschließen möchte, ob ich nicht doch irgendwann mal einen Hänger ziehen werde. Vor allem aber, weil die beiden VWs, die ich fahren durfte (neben drölfzigtausend anderen Autos - zB Mercedes B-Klasse, Audi irgendwas Kombi, Peugeot irgendwas Kombi), mir als erste Autos einfach nur echt Spaß gemacht haben.

    Aber Subaru hatte ich echt nicht auf dem Schirm, das liest sich auch sehr verlockend.

    Ich behalte mal die Äuglein offen

    Ich beschwer mich auch nur halbherzig. Er hätte ja auch das Bein geben und mich anpieseln können.

    Oder mir mit einem Blick a la gelangweilter Tennisspieler nachschauen können. Oh plopp, Joa, jetzt ist das Runde endlich unten angekommen. Dann kann man ja weiter schlafen.

    So ein wenig mehr Filmhund wäre toll gewesen, also Telefon anschleppen, Frauchen hoch helfen, sowas halt. Vielleicht sollte ich ihn mehr Fernsehen lassen?