Wir haben hier neben dem üblichen kilometerhoch gestapelten Kot zwei beispielhafte Halter:
Eine Bulldogge, gehört Mama und Tochter. Mutter kennen ich privat, ist sehr nett.
Die Tochter weigert sich vehement, das Tönnchen anzuleinen. Offenbar ist das schlecht für den Nagellack.
Einmal bretterte die Tonne in Mailo rein. Halterin nicht zu sehen. Mailo hat sie erstaunlich routiniert zurecht gewiesen, wenn sie zu blöd wurde, sonst ignoriert.
Kurz darauf kam Teenie-Frauli um die Ecke. Sie hat durch Kopfhörer in den Ohren nicht gemerkt, dass die Tonne weg war.
Der Hund läuft natürlich weiterhin ohne Leine, natürlich hört die Tonne weiterhin nicht und natürlich rennt sie wieder ungebremst in Mailo rein.
Während das (Teenie-)Frauchen Freitag meinte, mit mir blöd rumzudiskutieren („Ja wusste ich denn dass um die Zeit noch jemand unterwegs ist?!“) hat Mailo sich die Tonne mit einem fiesen Knurrbellen einmal aber bestimmt vom Hals geholt. Die hat aber auch geflissentlichste alle seine vorherigen Warnungen ignoriert, die jämmerlichen Einfangversuche von Frauchen ignoriert und mein Blocken ebenfalls tief im faltigen Hintern gehabt.
Hab der Besitzerin dann nur noch gesagt, dass WENN was passiert wäre, WENN meiner ernsthaft Beschädigungsabsichten hätte, sie jetzt einen schwerst verletzten Hund hätte und noch dazu selbst daran Schuld sei.
Mutti hab ich danach angeschrieben, die fand das nicht lustig.
Knackpunkt 2: Wir gehen im Park, einer stadtbekannten Hundefreilaufzone, spazieren. Wegen Giftködern sind unsere Hunde mit Mauli ausgestattet, beide sind ins Spiel vertieft, jedoch gerade bei uns, da wir gerade eine Köderstelle entdeckt haben und beide da weg gezogen haben. Im Übrigen: wir haben dort noch mindestens 10 weitere unangeleinte Hunde getroffen, bis eine hyperhysterische Omi mit Mischling um die Ecke kommt. Sie kreischt uns aufs derbste aggressiv und beleidigend über 200m an, wir hätten unsere Hunde auf ihren gehetzt, das wäre Körperverletzung, und und und... Was da an Schimpfworten geflogen ist, uiuiui... Mailo stand dann auch gleich mit Bürste neben mir, aber da er einen Maulkorb aufhatte, war ich tiefenentspannt, er hat sich keinen Schritt von mir weg bewegt. Der hat sich NULL für den anderen Hund interessiert, der seinerseits aus aber gerne mal Hallo gesagt hätte, wenn sein Frauchen ihn nicht so vehement dran gehindert hätte. Mein Hund saß neben mir mit Mauli, seine Freundin neben ihrem Frauchen mit Mauli. Die kreischende Olle war Mailo aber sehr suspekt.
De facto hätten unsere Hunde den anderen Hund nicht mal bemerkt, wenn er nicht an der Sirene gehangen hätte. Die Tussi hat sich so in Rage gekreischt und geflucht, dass es einem Matrosen die Schamesröte ins Gesicht getrieben hätte. Anfangs hab ich ihr noch ruhig versucht zu erklären, dass die Hunde durch die Maulkörbe gesichert sind und für niemanden eine Gefahr darstellen können, weil die außer böse gucken nichts tun können.
Wenn ich ihr Gekeife richtig gedeutet habe (also das wenige zwischen den Schimpfworten), dann ist ihr Hund wohl mehrfach gebissen worden und es wäre UNSERE Pflicht, IHR den Weg mit großem Abstand frei zu machen, weil sie den kleineren Hund hat und es sei unerheblich, ob ein Mauli drauf ist oder nicht, ob angeleint oder nicht, ob desinteressiert oder nicht, sie sei nicht verpflichtet, an unseren großen Hunden vorbei zu gehen, im Gegenteil, wir hätten mit den großen, bissigen Hunden den Wald zu meiden.
Wir sind dann gegangen, das „Gespräch“ machte wenig Sinn. Vor allem, da Mailos Allerliebste mit 40cm Höhe und maximal 15kg Gewicht ein süßes, zartes windhundiges Etwas ist, das von dem Fettberg gegenüber locker plattgerollt worden wäre und mein Riesenbaby ja auch eher Schisser als Angreifer ist und wie gesagt BEIDE Hunde absolut nicht hätten beißen können, selbst wenn sie es noch so gewollt hätten (was nicht der Fall war).
Ich laufe immer extrem vorausschauend, bei kleinen Hunden hole ich meinen immer zu mir, weil er einfach zu... blöd... ist, um Rücksicht auf den Größenunterschied zu nehmen.
Bei Hundebegegnungen ist meiner immer bei mir, man kennt ja den anderen nicht, da geh ich auf Nummer sicher.