Ich lasse meinen mit Hunden spielen, die ich kenne, oder von denen ich die Besitzer kenne, so dass ich glauben kann, dass das funktioniert.
Kennen die Hunde sich nicht, findet das erste Treffen auf sehr weitläufigen Flächen statt. Ich nehme dafür gerne die Freilaufzone, die ist voll umzäunt und sehr groß zum ausweichen.
Mit kleinen Hunden darf Mailo generell nicht spielen, weil er zu tollpatschig und zu groß ist, sprich das Verletzungsrisiko zu hoch ist für den kleinen Hund.
Ich lasse tatsächlich sehr viel selbst klären, nur wenn eine Seite zu übermütig wird, Verletzungen drohen oder es zu Mobbing kommt, greife ich ein, dann auch sehr vehement.
Mein damals absolut unverträglicher erster Schäfer durfte gar keinen Hundekontakt haben, sonst drohten beim Gegenüber ernsthafte Bisswunden. Der lief immer doppelt gesichert mit Leine und Mauli und auch da: kein Spiel, kein Schnüffeln, nicht mal auf derselben Seite vorbei gehen.