Ich ab heute die Probe aufs Exempel gemacht und war mit Bronto am Strand. Diesmal nicht der Hundestrand, sondern der Abschnitt, in dem Hunde angeleint werden müssen. Auf dem Weg dahin mussten wir durchs Kurörtchen. Uns sind etliche anderen Hunde begegnet, sowohl mit als auch ohne Leine.
Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. Grob verallgemeinert kann ich aber zusammenfassend sagen:
Ältere Menschen hatten ein ganz massives Problem mit Mailo. Da wurde ich sehr rüde angefahren, das Biest müsse mit Maulkorb geführt werden, ein solches Kind wie ich dürfe keinen Kampfhund führen (PS ich bin Ü30 und selbst Mutter eines Schulkindes), der gehöre an ein Stachelhalsband und kurze Leine, der wäre eine Gefahr für die Menschheit, er gehöre verboten, ich wäre unverantwortlich, ihn an einer so langen Wäscheleine zu lassen...
Die Kommentare kamen von mehreren älteren Damen, der Hund hat sie in keinster Weise belästigt, weder berührt oder beschnuppert und schon gar nicht verletzt oder bedrängt. Er hat nicht gebellt, nicht gebissen oder geschnappt, nicht geknurrt. Keinerlei Anlass zu einer solchen Reaktion.
Im Gegenteil, eine Dame hat sich ganz furchtbar echauffiert, als wir am Bahnhof Gehorsam geübt haben und Mailo wie eine eins bei Fuß ging, Sitz und Platz gezeigt hat und hervorragend gehört hat.
Die jüngere Generation war deutlich entspannter, ein Elternpaar hat uns erst beobachtet und dann gefragt, ob der Sohn auch mal den Ball werden dürfe und ob die kleine Tochter mal streicheln dürfe. Andere Hundehalter haben spielen lassen, noch ein junges Pärchen hat ihn ständig gelockt, ein junger Kapitän wollte ihn mit auf eine Hafenrundfahrt nehmen, noch jemand musste lachen, weil Bronto so geil aufs Spielzeug war.
Also sehr gemischte Reaktionen