Ich kann es dir nicht sagen, so dicht war ich an dem Zwerg nicht dran. Ich tippe mal auf ein Hengstchen.
Mama ist Mecklenburger Warmblut, das Kleinteil wird also ein Mecklenburger Rappschimmel
Beiträge von Munchkin1
-
-
Ich war jahrelang selbst RB, bevor ich mir meine Pferde gekauft habe.
Bezahlt habe ich damals 50€ für 3x/Woche und das war für alle Beteiligten ok.Ich kenne die Rechnung
Stallmiete : 30 x Reittage = Kosten RB
Das wurde eigentlich immer so berechnetSeit ich selbst Pferdebesitzerin bin, suche ich eine RB, aber das könnt ihr echt vergessen hier oben.
Geld wollte ich nie, maximal die eigenen Leckerli.
Arbeit fällt hier natürlich an: Pferde auf die Wiese bringen oder reinholen. Und hinter sich aufräumen, Halle abäppeln, etc.
Zur Verfügung steht ein braves Reitpferd und ein Pferd für Bodenarbeit, spazieren, etc. Unterricht und Turniere möglich und ersteres sogar erwünscht, freie Tageswahl.Kandidatin 1: Kam nicht mehr, meldete sich nicht ab, als ich fragte, ob sie da war, wurde sie frech. Danke, die nächste bitte
Kandidatin 2: Größenwahnsinnig, tauschte Zubehör, wie es ihr passte zwischen beiden Pferden, trotz Bitte meinerseits das zu unterlassen („Stell dich nicht so an, sind doch beides deine Pferde“)
Kandidatin 3: Setzte unerlaubt fremde Leute auf mein Pferd, habe ich zufällig beobachtet
Kandidatin 4: ist spontan umgezogen in ein anderes Bundesland, hat nicht mal ihre Sachen geholtTjoa, dann eben nicht.
Freuen sich meine Jungs eben über ihre riesige Weide und die Bespaßung, die sie von mir vom Boden aus oder ab und an mal vom Sattel aus bekommen -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Gut, dass ihr auf dem Weg seid
Sagt mal, wie lange gibt es diese Beule schon? Oder habe ich das überlesen?
Wie fühlt sie sich an? Warm? Wärmer als der restliche Kopf? Hart? Verschiebbar? Wabbelig?
Könnte man spekulieren, was das ist.Aber der Profi sollte es euch sagen können
-
Wir haben Nachwuchs im Stall
Ein kleines schwarzes staksiges Etwas, noch keine Woche alt und rotzfrech, wie es sich gehört.
Heute durfte ich das Mäuschen im Freilauf mit Mama in der Halle beobachten.
Wobei Freilauf da relativ ist, das Pferdekind wollte lieber Sprünge, Aufstieghilfe usw untersuchen und auseinander nehmen -
Ich manage alleine Kind (fast 10) und Hund. Und so Nichtigkeiten wie Job, Schlaf, Einkauf, etc...
Vieles ist eine Sache der Planung - bringe ich Junior zur Schule oder hole ihn ab, ist Hund dabei, hat dann eine Löserunde.
Die lange Runde/Training legen wir auf die Zeit, in der Junior in Schule/Hort ist.
Gemeinsame Runden sind möglich, müssen aber für Junior spannend sein, also Fahrrad, Skateboard, Inline Skater, Roller, Hoverboard o.ä. Daran musste ich den Hund erstmal gewöhnen.
Oder wir nehmen Gassistrecken mit Trimm-dich-Pfaden, Tobemöglichkeiten für Junior, sind am Strand oder ähnliches.
Da ist elterliche Kreativität gefragt, möglich ist es jedenfalls.Auf dem Spielplatz hat der Hund nichts verloren.
Ist mit auch zu blöd, weil er Bälle liebt.
Einzige Ausnahme, die ich manchmal mache: der Spielplatz direkt vor der Tür ist so konzipiert, dass es in einigem Abstand zur Spielfläche getrennt durch Gehwege Bänke und Wiesen gibt.
Dort lasse ich mich tatsächlich ab und an mit Hund nieder (wenn niemand Ball spielt), Mailo darf einen Knochen kauen oder pennen oder ich nutze gutes Wetter, sitze mit ihm auf einer Decke und bürste ihn, während ich Junior im Auge habe.
Da achte ich aber massiv darauf, was gespielt wird, ob Hund und/oder Kinder Stress haben und im Zweifel gehen wir wieder.
Aber das ist wie gesagt eher neben dem Spielplatz als auf dem Spielplatz. -
Mein Hund und ich hatten beide Mordgedanken an den Wecker.
Blödes Ding.Mailo hat sich zwar nachher über das frühe Frühstück gefreut, schläft aber bereits wieder.
Und ich verabschiede mich ebenfalls noch für 1-2 Stunden, bis mein MiniTerrorist mich weckt, weil er die Weltherrschaft übernehmen will -
Ob es der Dielenboden ist, kannst du einfach testen - Söckchen anziehen (Stoppersocken für Babies oder extra Hundesöckchen) und angezogen lassen.
Fürs Gassi dann die Schuhe drüber.In welchen Abständen treten die Verletzungen denn auf?
Und welchen Boden hattet ihr vorher?Generell sieht es für mich aus, als wenn das Narbengewebe, der Kreis, aufgeschürft ist, also zB Sand, der zwischen den Bällen trocknet, ein Steinchen eingetreten, blöd geklettert oder gesprungen, irgendwie so.
Fehlbelastung würde ich ausschließen, denn die akute Verletzung ist innen in der Pfote, dann müsste der Hund auf etwas Raues getreten sein, sonst wäre eher die Außenkante oder maximal noch die gesamte Pfote betroffen -
Ich habe von Anfang an die Regel gehabt, dass es an der Leine keine Kontakte gibt. Punkt.
Dementsprechend hat Mailo auch keine Erwartungshaltung, wenn er andere Hunde sieht.Wenn ich merke, er spannt sich an (aktuell ein Thema), dann nehme ich ihn auf die abgewandte Seite ins Sitz oder Platz und lasse dem anderen Hund Raum zum passieren. Ist er noch ablenkbar, arbeite ich mit ihm, um ihn abzulenken - Spielzeug, Futter, whatever, mach dich zum Kasper und wenn du quiekend auf und ab hüpfst.
Stichwort du bist besser als der Hund -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.