Da hätte ich auch wirklich selbst drauf kommen können
new york subway dogs - Google-Suche
Ein Böttcher Geschirr
Zwei neue Apportel
Ein Kau-Tau
Da hätte ich auch wirklich selbst drauf kommen können
new york subway dogs - Google-Suche
Ein Böttcher Geschirr
Zwei neue Apportel
Ein Kau-Tau
Ich zahle für 12 Einheiten 200€-250€.
Das sind mittlerweile in den Hundesport gehende Trainings, es arbeitet immer ein Hund auf dem Platz, aber mehrere Hunde sind im Wartebereich und werden im Wechsel gearbeitet. Wir arbeiten an den IPO Disziplinen, je nachdem wie es passt eben eine der Disziplinen.
Für den Grunderziehungskurs (24 Einheiten) habe ich nichts gezahlt, das war im Welpenpreis inbegriffen. Das war reine Grunderziehung in der Wurfgruppe, aber nicht alle kamen, war ja kein Zwang, sondern nur ein Angebot. Jeder hat für sich gearbeitet, der Trainer im Wechsel Aufgaben und Hinweise verteilt.
Es wird auch ein reiner Verhaltenskurs angeboten (Leinenführigkeit, Artgenossenkonflikte, Leinenpöbelei, etc), der liegt preislich ähnlich.
Für Seminare zahle ich so um 70-75€ für 2 Tage
Ich mache echt jeden Mist mit und habe auch schonmal in Ermangelung von Alternativen Gemüse im Wasserkocher gegart, aber den danach nicht mehr für Tee genutzt.
Mit Milch und Eiern bin ich aber sehr, sehr speziell, die Gerüche treiben mich aus dem Haus und zwar maximal effektiv.
Ich beneide jeden, dem es nicht so geht, aber ohne Mist, ich merke es noch Stunden später, wenn meine Eltern Rührei hatten.
Was hab ich mich in Restaurants schon umsetzen müssen deswegen.
Ich kenne nur garen während die Spülmaschine läuft.
Können sich bitte die Eier-im-Wasserkocher-Garer bitte mal für mich outen, damit ich da niemals etwas aus dem Wasserkocher trinke?
Nicht böse gemeint, aber ich reagiere extrem auf den Geruch mancher Lebensmittel, bevor ich euch den Tisch
Für mich sind schöne Hunde all diejenigen, die von innen her strahlen. Solche Hunde haben einen Glanz in den Augen, der sie schön macht.
So ein „Hier bin ich, hier gehör ich hin“ Strahlen.
Ob sie dann groß, klein, hell, dunkel, alt, jung, lang- oder kurzhaarig sind, ist Nebensache.
Spricht nicht @Munchkin1 tschechisch?
Oder war das polnisch?
![]()
Polnisch, aber da hinten ist alles recht ähnlich.
Wenn ich mal schauen soll bitte eine pn
Dann Versuch mal Vaseline oder Bepanthen
Bislang habe ich nur gehört, dass das Zeug Hunden extrem gut schmecken muss
Könnte bitte jemand wahlweise den Kamikazejungvögeln erklären, dass Flugeinlagen unter dem Bauch eines Schäferdinos keine gute Idee sind oder dem Schäferdino, dass unter seinem Bauch durchfliegende Kamikazejungvögel kein Anlass sind, vor Schreck drei Stadtteile zusammen zu kläffen?
Kommt morgens um 6 nicht gut, wenn ich vor lauter Lachen nach Luft japsend den Nachbarn erklären muss, was der Radau soll
Wobei ich mich auch erschrocken habe, als da plötzlich was Kleines flatterndes unter Mailos Bauch hervorgeschossen kam.
Eine Maus hat er bereits vor Schreck versehentlich getötet, als sie ihm vor die Pfoten sprang, wäre schade, wenn das nochmal passiert.
Ich möchte keinen Tip geben, weil jedes Kind individuell ist und sehr sehr individuell mit den Themen Leben und Tod umgeht.
Mit meinem Sohn (jetzt fast 10) habe ich schon bevor der Hund hier einzog ein Gespräch zu dem Thema geführt.
Ich habe ihm erklärt, dass man mit der Entscheidung für ein Tier gleichzeitig auch die Verantwortung für ein artgerechtes Leben mit allen Facetten und einen würdevollen Tod trägt. Ich habe ihm von meinen bisherigen Tieren erzählt und betont, dass bis auf absolute Ausnahmesituationen alle Tiere ihren letzten Atemzug in meinen Armen machen. Und dass das etwas sehr sehr tröstliches in einer sehr sehr traurigen Situation sein kann, weil ich meinem Tier so das letzte Mal zeigen kann, wie sehr ich es lieb habe.
Hoffentlich müssen wir den Weg nicht schnell gehen, aber bisher positioniert mein Sohn sich dahingehend, dass er dabei sein möchte, wenn Mailo irgendwann gehen muss.
Ich habe ihm freigestellt, ob er das dann wirklich noch möchte, weil es letztlich meine Entscheidung für den Hund war. Wenn es ihm aber ein Anliegen ist, darf er das selbstverständlich.
Was möchte deine Tochter denn überhaupt, wenn es darum geht, sich zu verabschieden?
Das ist eine böse Entscheidung, aber versuch mal, deine Emotionen hinten an zu stellen.
Was würde dein Hund wollen?
Kommt er jetzt mit steigenden Temperaturen, die den Organismus nochmal anders belasten, noch halbwegs unbeschadet durch den Tag oder macht ihm das eher zu schaffen? Wie war es vor dem akuten Schub?
Ich würde da perspektivisch schauen - wenn der im Sommer ohnehin eher Schwierigkeiten hatte, jetzt aktuell nicht mehr gut beisammen ist, ohnehin schon recht alt ist - würde ich mir das nicht mehr lange anschauen.
Blutbild und Organe können eine Ursache finden, richtig. Aber was dann? Tabletten.
Du sagst, dass 200€ viel Geld für dich sind (nicht böse gemeint - sind sie für mich auch, ganz ehrlich) - beantworte für dich, nicht für uns hier: könntest du dir denn dann eine Tablettengabe bis ans Lebensende des Hundes leisten?
Die vlt nicht die Erleichterung bringen, wie erhofft, weil die kommende Hitze schon ihren Tribut fordert. Oder sie wirken doch und kaufen dir noch ein wenig Zeit.
Wie es ausgeht, WENN überhaupt etwas gefunden wird, wirst du erst einige Zeit nach der Gabe erfahren. Also nach den Untersuchungen und der Gabe.
Geh mal in dich, was du wirklich leisten kannst und willst und was der Hund noch davon haben kann.
Übrigens soll das echt nicht böse sein, einfach nur deine Gedanken mal sortieren