Beiträge von Munchkin1
-
-
Oh Leute, es war wohl doch zu früh für mich.
Ich dachte es geht hier darum, den Hund an den Geruch zu „gewöhnen“, dass er im Notfall abrufbar bleibt, wenn ein Mädel ihm den Kopf verdreht.
Es geht doch nicht ernsthaft darum, ein Fläschchen mit Hündinnengeruch dabei zu haben, um den Hund für den Rückruf schnuppern zu lassen wie einen Junkie auf Droge?Hoffentlich hat der TE sich nur blöde ausgedrückt und mein ursprüngliches Verständnis war richtig
-
Das wäre für mich so ein typischer Kleinanzeigenfall.
Irgendwo ein Handtuch, Stofffetzen, Waschhandschuh vorbei bringen, paar Tage da lassen, als Dankeschön ein paar Leckerli springen lassen und du hast deinen Geruch
-
Mogli möchte Papa werden in Rostock - Schmarl | eBay Kleinanzeigen
Hallo liebe Puggledamen, ich bin ein stattlicher, liebestoller; aber auch ein liebenswerter, freundlicher und verspielter Artgenosse.
Auf diesem Weg suche ich eine Singledame, die einen kleinen Teil ihres Lebens mit mir gehen möchte, um Mama zu werden.
Zu meinen Referenzen:
Ich bin 2 Jahre alt, fit und gesund.
Ich stamme aus einer Hobbyzucht mit Sieben gesunden und liebevollen Eltern, bei denen ich die ersten 12 Wochen meiner Kindheit zusammen mit zwei Geschwistern verbracht habe.Beruflich habe ich den Weg eines Schnüfflers gewählt.
Nebenberuflich verteidige ich die Essensvorräte und wärme die Bettdecke.Zuletzt kommen wir zu meinen Hobbys:
Flirten
Kuscheln
Spielen
Und immer bei meiner Familie sein. Alleine bleibe ich nur wenn ich muss.Mit freundlichen Grüßen Mogli
7 Eltern? Alter Verwalter, mir reichen zwei Eltern, um wahnsinnig zu werden
-
Ich finde Seminare auch immer sehr spannend, weil da jemand anders noch einen Blick hat und teils mit anderen Schwerpunkten oder Perspektiven schaut. Ich hole mir da gerne Ideen oder Hinweise ab.
Ich bin aber der Typ Mensch, der dann filtert, was ich selbst umsetzen kann und will, was zu mir und Mailo passt und was nicht und dann ggf. auch sage - Danke war interessant, belassen wir es dabei.
Nicht alles, was ich kennenlerne, übernehme ich.Zwei Seminare hatte ich bislang, beide Meinungen haben sich mit meiner Einschätzung und Beobachtung meines Hundes gedeckt. Aus dem ersten Seminar habe ich mir die „Anleitung“ fürs Revieren abgekupfert und aus dem zweiten Seminar die Tatsache, dass er Kommandos gut und sicher kennt und den Arbeitsschwerpunkt für die weiteren Trainingseinheiten auf prompte und saubere Ausführung legen werden
-
Och, ich fände das sicher auch lustig und den Therapie-DSH gegen jegliche Art von Berührungsängsten habe ich hier grad schnarchen.
Wer nach einem Treffen mit Mailo immer noch pauschal Angst vor Schäferhunden hat, der wird zur Überwindung derselben vermutlich ärztliche Hilfe brauchen. Dieser Hund kommt, wedelt, schlabbert, kuschelt und lebt nach der Devise „Dich kenne ich (nicht) - dich mag ich (trotzdem).“ Bisher ist seine Liebestherapie noch niemals erfolglos geblieben.Aber ich würde das ähnlich wie Asterix halten - wenn jemand so absolut nicht mit Schäfern kann/will, dann treten wir ab und sind auch nicht böse deswegen. Die Fahrt wäre echt lang, von Nord nach Süd und Mailo echt riesig, also genug Faktoren, die vernunftgerecht dagegen sprechen, dass wir kommen.
Wenn wir kommen sollten (muss mal die Verbindungen längs durch die Republik prüfen) wäre es nur wirklich absolut super toll, wenn wir keine Ressourcen-Schwulitäten kriegen würden, also kein Spielzeug, Stöcker oder ähnliches.
-
Ich habe Dänemark und Italien gefunden für dieses Jahr:
Learn from the best dog trainer in USA - Ivan BalabanovIst er das?
-
Ok, danke schön
-
Kann ich mal kurz einen Hinweis von den Profis bekommen?
Muss/soll/kann ich das Bringholz konservieren/vorbereiten oder sofort nutzen?
Bei Leder kenne ich den Tip, es einmal nass werden zu lassen und dann Ölen wie bekloppt, durchaus auch eine Nacht in Öl einlegen. Und vor allem Öl, niemals Fett.
Gibt es da bei Holz ähnliche Tips oder lässt man Holz so, wie man es gekauft hat?
-
Zweimal ist Blut geflossen (verschiedene Opfer, Täter, Situationen), ansonsten konnte zumindest einer der beteiligten Menschen eigentlich immer durch korrektes Verhalten einen Angriff verhindern.
Wenn du mich also nach wirklichen Angriffen fragst - 2 in 15 Jahren Haltung.
Wenn es um Pöbeleien geht, TutNixe, Rangeleien, wildes Spiel, Raufereien, Rupfereien - kann ich nicht mehr mitzählen, aber ich gebe offen zu, da nicht objektiv beurteilen zu können, weil ich bei solchen Situationen zwar umgehend, am liebsten präventiv reagiere, aber für meinen eigenen Hund bedingt durch seine Größe eigentlich selten eine ernstzunehmende Gefahr sehe, selbst wenn es mal körperlich zugehen sollte und die Situationen doch sehr ruhig, schnell und konsequent beende, bevor sie wirklich beginnen können