Beiträge von Munchkin1

    Aber dann frag ich mich wieder:

    Zitat

    Der Hundehalter und dessen Lebensgefährtin waren während des Vorfalls nicht zu Hause. Die Aufsicht über den Hund hatte eine Familienangehörige, die nicht auf den Vorfall aufmerksam geworden war.

    Also war der Hund de facto unbeaufsichtigt, ob im
    Haus oder im Garten ist wurscht, er konnte ja das Grundstück ungehindert verlassen.

    Schicke Pom Boo Lady sucht liebevolle Hände! in Rostock - Lichtenhagen | Spitz und Spitzwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Mini Pomeranian Lady in Creme White ist bei uns letzte geblieben. Sie ist mehrfach entwurmt, gechipt und geimpft.

    Achtung!!!!! Es sind Micro Mini Welpen , 500 Gramm die Kleinste, Endgewicht ca 1200 Gramm.
    Weibchen sind ca 17 cm, 1500 Gramm. Männchen sind ca 20 cm, 1700 bis 2000 Gramm
    Alle unsere Welpen leben/wachsen mit uns auf, kennen alltägliche Geräusche, Katzen und Kleinkinder.


    Bei wirklich ernsthaftem Interesse dürfen sie mir eine Nachricht hinterlassen mit persönliche Vorstellung + Handy/Telefonnummer worüber Sie erreichbar sind.

    Keine Ratenzahlung!!!


    Ein Micro Mini Pom Boo. Was auch immer das bedeuten soll.
    Google sagt: Boo ist ein Zwergspitz. Also Micro Mini Zwergspitz-Zwergspitz?

    Also für mich ist das Bild nun ein wenig anders.

    Simba ist jung und noch dazu hat er ein Handicap. Vlt hat er akut Beschwerden deswegen, die nochmal die mentale Belastbarkeit mindern.
    Simba spinnert herum, wie es Jungspunde gerne mal tun.
    Und landet auf dem Rücken gedrückt auf dem Boden, bis er sich nur noch mit massivem Angriff zu helfen weiß.

    Für mich ist da die Kommunikation zwischen dem Halter- Hund-Trainer Dreieck absolut schief gelaufen.
    Ich würde da viel Routine und Ruhe reinbringen. Wenn du die Übersprungshandlung beißen/zerren nicht beenden kannst, kanalisiere die Energie auf ein Spielzeug zum Gnatschen.
    Such dir einen fähigen Trainer, der sieht, was die Ursache ist und keinen Einheitsbrei als Lösung empfiehlt sondern mit Dir und deinen Ressourcen arbeitet

    Uii also da muss ja echt was passiert sein, dass der Hund von jetzt auf gleich so ausflippt, dass Passanten ihn von Dir runter ziehen müssen?

    Was ist in dieser einen Woche anders gewesen? Irgendwas?

    Für dich ist jetzt Fremd- und vor allem Eigensicherung das absolut Wichtigste.
    Maulkorb, kurze Leine, doppelte Sicherung, ruhige Runden und viel langweilige Routine. Wenn möglich nicht auf Spielstrecken, also Strecken, auf denen er sonst spielen darf.
    Trainer an die Hand und viel arbeiten.

    Das in-die-Leine-beißen zeigt mein Hund zB wenn er mit seiner Freude und Aufregung zu kämpfen hat, ganz typisch wenn mein Sohn aus dem Bus steigt oder wir grad aus dem Haus sind zum Gassi. Aber ich kann dieses Verhalten jeweils sofort beenden, sieht nur spannend aus.

    Mailo futtert auch alles - Möhre, Äpfel, Melone, Banane, einfach alles.

    Mein Dusselvieh hat jetzt etwas Neues gelernt.
    Wenn Frauchen nicht schnell genug den Spielmodus einläutet, krallt der sich eins der Holzapportel und schiebt es mit der Nase durch die Bude. Oder setzt sich demonstrativ mit dem Ding im Maul vor mich hin und wartet. Und schaut vorwurfsvoll.
    Und wenn ich DANN nicht reagiere, wisst ihr, was der Teufel dann macht?
    Gnatsch, Kau, Knabber.
    Und dann muss ich reagieren, zum zerbeißen sind die zu teuer und das soll er ja nicht anfangen.
    Kauhölzer jeder Art sind übrigens unlustig, das macht nur mit Apporteln Spaß.

    Und wer denkt, ich solle die besser wegstecken - japp, 3 Türen, 1,20m Höhe im Regal und ein Karton reichen nicht als Versteck. Ich sollte nach Fort Knox ziehen

    Die Allergologin meines Sohnes, die wir vor der Anschaffung befragt haben, sagte, man könne so gut wie keine Aussage machen.

    Ergebnisse verändern sich, Bluttest und Hauttest variieren ohnehin sehr stark untereinander und auch positive Tests (wenn es nicht grade die Höchstwerte sind) sagen nur aus, dass der Körper reagiert, aber nicht wie und in welchem Ausmaß.
    Beispiel: mein Sohn ist gegen ALLE Gräser hoch allergisch. Demzufolge müsste er mindestens 6 Monate im Jahr konsequent in einer Luftblase leben, um beschwerdefrei zu sein.
    Geht natürlich nicht.
    Der geht raus wie jeder andere, ich muss eben ein Auge drauf haben, ob er Symptome zeigt und alle paar Tage eine Tablette braucht und wir beide müssen abends duschen. Die Pollen in Mailos Fell scheinen nichts auszulösen.

    Bezüglich Hund sagte man uns, Notfallmedikamente in die Tasche, hinfahren, Nase ins Fell der Elterntiere stecken, mit dem Wurf kuscheln und (wichtig) vom ausgewählten Welpen beschlabbern lassen. Idealerweise an dünnen Hautstellen - Armbeuge, Handgelenk, da zeigt es sich zuerst. Allergien treten bei Welpenfell selten auf, meist erst nach dem Fellwechsel, darum schlabbern. Wenn im Haus mehrere Tiere verschiedener Gattungen leben, ist es nochmal schwieriger mit einer Provokation, weil sich Allergene mischen können.

    Würde der Keks plötzlich reagieren, könnte Mailo jederzeit zum Züchter zurück, das steht im Vertrag.
    Aber ich habe ihm eine allergische Reaktion kategorisch verboten und bislang hält er sich dran :ugly: