Beiträge von Munchkin1

    Ich bin da sehr pragmatisch.

    Zuerst gibt es ein Kopfkissen vom Schweden als Schlafplatz.
    Danach eine Babymatratze (wahlweise Schwede oder Kleinanzeigen).
    Und wenn dann irgendwann die Chance besteht, dass das Bett überlebt, dann gibt es ein gutes Hundebett. Mailo hat seins Anfang des Jahres bekommen und keinerlei Tendenzen zur Sachbeschädigung mehr

    Eine von mir instruierte Person lässt an einer von mir ausgewählten Stelle etwas fallen während ich mit Hund in etwas Abstand daneben stehe, ich führe den Hund anschließend an diese Stelle zum schnuppern und ggf. fressen. Wo ist da die Gefahr, dass der Hund einen Giftköder aufnimmt?

    Weil der Hund dann ggf anfängt, auch von fremden ausgelegtes Futter aufzunehmen, weil er nicht versteht, dass er das von einer Person aufnehmen darf und von einer anderen nicht.

    Ein Unterschied sind Fährten, die der HH selbst auslegt, die riechen IMMER mit nach dem Halter.

    Wenn die Methode hilft, würde ich es bei Begegnungen ähnlich machen. Jemand geht Euch entgegen, ihr geht ein Stück zu Seite und die Person lässt was Leckeres fallen. Ist sie weg, kann das in Ruhe untersucht werden......

    Das würde ich ehrlich gesagt nicht machen, mir wäre die Verwechslungsgefahr mit Giftködern zu groß.

    Dann lieber erst mal zuhause trainieren, vlt bis zuhause EINE Besuchsperson freudig begrüßt wird und dann diese Person entgegen kommen lassen und füttern lassen.

    Mein Weg wäre hier, dem Hund den Stress zu nehmen, ignorieren statt Lieben.

    Für den Anfang eben Kennel/Box zum Verstecken.
    Je nachdem wie das klappt kann man mal einen Schritt weiter probieren und der Besuch legt in Kennelnähe einen Brocken Futter aus. Der liegen bleibt. Wahrscheinlich wird Talis erst dran gehen, wenn der Besuch weg ist, aber der Fremdgeruch bleibt ja dran.

    Draußen würde ich wie bei Artgenossenkonflikten arbeiten - ablenken, Z+B, arbeiten, großzügig Platz geben und ausweichen.

    Aber ich kann nur raten, ob das für euch hilfreich ist, musst du schauen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1 Tag Abstand.
    Ich habe diese Bilder ausgesucht, weil die Perspektive annähernd gleich ist, auch wenn ich das Bein weiter raus stelle, bekommt der Hund keinen krummen runden Rücken oder Stufenheck

    Ich habe mal eine ganz blöde Frage an euch...

    Ich würde gerne in einem tschechischen Internet-Hundesport-Shop einen bestimmten Artikel bestellen - stehe da aber vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

    Ich verstehe kein tschechisch, es ist aber kein Button erkennbar, durch den ich auf Englisch umstellen kann.

    Google-Übersetzer kann ich auch vergessen, denn ich bekomme die tschechischen Buchstaben mit meiner Tastatur nicht hin...

    Ideen, wie ich das hinbekomme?

    Soll ich helfen? Dann schreib mir mal eine PN worum es geht, die slawischen Sprachen sind ja alle recht ähnlich

    Ich möchte zu dem Fall mit dem Rotti nur nochmal das Stichwort Adrenalin in den Raum werfen.

    Was glaubt ihr, was alles möglich ist, solange das Zauberhormon in wallenden Mengen durch den Körper geistert?
    Mit gebrochenen Knochen kann man laufen ohne Schmerzen zu haben, angeblich schwere Gegenstände bewegen oder anheben, physische Meisterleistungen jedenfalls.
    Mit einer Bisswunde im Arm da zwei kleine Kinder positionieren ist nicht der Rede wert.

    Gehst du nur spazieren oder unternimmst du etwas mit deinem Hund?

    Spontan würde ich ja sagen, dem Bengel ist langweilig, darum sucht er sich Beschäftigung (= Stöcker).
    Biete ihm doch eine Alternative an, Versteck ihm Dinge, die er suchen soll und dann tragen darf zB

    Übrigens habe ich auch so einen Maulhelden, er liebt seine „Schnuller“ und sucht sich gerne einen, wenn ich mal etwas ohne Dummy oder Zergel geübt habe. Ansonsten trägt er halt sein Zergel nach Hause

    :???: meinst du das so, wie ich es verstehe?

    meine Hunde sind zb auch unbeaufsichtigt, wenn ich arbeiten gehe.. da ist dann teilweise wirklich niemand zu Hause. Sie sind in einer Wohnung. Aber theoretisch könnten sie sich natürlich aus der Wohnung befreien und auch die Haustür überwinden..
    und natürlich hat er gelernt, dass sowas absolut nicht geht.

    Ich weiß natürlich nicht, wie du das verstehst, aber ich sehe das zB so:

    Der Hund war nicht alleine, er war unter Obhut eines Familienmitglieds.
    Das Familienmitglied hat nicht bemerkt, dass der Hund sich vom Grundstück entfernt hat, eine Familie angegriffen hat, dieser knappe 500m gefolgt ist.

    Für mich ist es ehrlich gesagt nur schwer vorstellbar, wie jemandem, der mit der Obhut über ein Tier betraut ist, so etwas entgehen kann.
    Ein Rottweiler ist ja nun auch kein Goldhamster, der winzig kleine Löcher und gekippte Fenster zur Flucht nutzen kann.

    Dass das Tier jetzt eingeschläfert wurde.
    Hmm schwierig.
    Wir kennen die Lebenssituation der Halter nicht. Hätte ich Kinder in dem Alter und einen Hund, der sich plötzlich so verhält, würde ich den auch schnellstmöglich außer Haus haben wollen, bevor er meine Kinder ebenfalls erwischt. So weit geht meine Tierliebe dann doch nicht, meine Kinder einem solchen Risiko auszusetzen.
    Und es bleibt die eigene Angst, weil der Auslöser nicht bekannt ist (sie waren ja nicht dabei), dass der Hund sich in gleicher Weise gegen die eigenen Halter richten könnte.
    Die Halter haben feststellen müssen, dass das angedachte Betreuungsmodell nicht funktioniert.

    Tja und was macht man nun mit so einem Tier?
    Auf die Schnelle?

    Bitter, ja.
    Menschliches Versagen, ja.