Nehme ich da irgendein Gerät? Oder was mit ordentlich wumms?
Oder Körnung?
Ich hab echt null Ahnung, bislang hatte ich immer Zange und gut war. Aber beim Dino passt da maximal ein Tasthaar rein
Nehme ich da irgendein Gerät? Oder was mit ordentlich wumms?
Oder Körnung?
Ich hab echt null Ahnung, bislang hatte ich immer Zange und gut war. Aber beim Dino passt da maximal ein Tasthaar rein
Womit würdet ihr Profis an dicke, fette, massive Krallen gehen?
Schere oder Zange sind zwecklos, würden die Kralle nur unnötig quetschen, wenn sie denn überhaupt durch kämen.
Die Länge ist eigentlich ok, er läuft sie selbst ab, lediglich die Ränder stehen bisl über.
Gibt es da ein bestimmtes Gerät, eine Drehzahl, whatever Frau wissen muss?
Da musst du anfangen, bevor er sich reinsteigert.
Also quasi abholen bevor er den Hund sieht und dann immer wieder, so oft er es braucht die Aufmerksamkeit wieder zu Dir holen
Kann durchaus im 5 Sekunden Takt sein anfangs
https://www.hundepfoten-in-not.de/welpe-leon-vom…cht-ihre-hilfe/
Nein, nein, nein, nein, nein
Kann bitte jemand den Knopf aufnehmen?
Bitte?
Zum Futter:
Zuerst nehmt ihr das, was der Hund kennt. Erleichtert euch und ihm den Einstieg. Und dann schaut ihr grob, was ihr füttern wollt - nass, trocken, selbst kochen, roh? Was passt zu euch? Was passt zum Hund?
Zum Trainer:
Es dürfte sich rumgeschwiegen haben, dass zumindest der Rudel-Chef-Tenor weitgehend abgelehnt wird (Ausnahmen bestätigen die Regel). Also bleibt eine hauptsächlich positive Kommunikation, viele empfehlen trainieren statt dominieren als Plattform für Trainersuche.
Sollte es bei einer Schule bleiben, würde ICH mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Wenn der Hund sich beim Anblick des Trainers freut, ihr euch gut aufgehoben und ernst genommen fühlt, der Hund nach den Einheiten weder hibbelig noch halbtot vor Erschöpfung ist, dann ist viel gewonnen. Vorsicht vor Spielgruppen, da muss man echt ein gutes, feines Auge haben, um Spreu vom Weizen trennen zu können.
Ich persönlich würde den Hund erstmal ankommen lassen und schauen, was ihr an Verhalten ausgepackt bekommt. Vlt braucht ihr keinen Trainer bzw Hundeschule als solche, sondern mal einen Blick über die Schulter, weil der Hund es euch leicht macht.
Naja, ich denke, schlechte Übersetzung. Aber eventuell sind die im polnischen Doggenclub...der dem polnischen Hundeverband und dem FCI unterstellt ist. Kann kein polnisch, aber das hier ist deren Züchter-Webseite. http://mysliwimgiel.com.pl/psy-ktore-z-nami-zyly.html
Sind im polnischen Äquivalent des VDH registriert, somit auch FCI angehörig
Ruhige Tage haben wir bedingt durch meine Krankheit auch mal, auch einige am Stück.
Ruhig bedeutet aber nur gedrosselt, niemals ganz ohne Beschäftigung.
Da ich die morgendliche Trainingseinheit zB mit dem Alltag und nötigem Spaziergang verbinde, fällt diese Einheit nie ganz aus, lediglich die Mittagsrunde mit Action und längerer Einheit wird gestrichen oder gekürzt und abends dann eben nur mal um den Block.
Bis eine Woche geht gut (Grippeerfahrung), ohne dass er leidlich wird, danach kommt er schonmal mit einem Spielzeug (Tau oder Kaukram) um die Ecke und schaut wehleidig.
Für überschaubare Zeiträume habe ich kein schlechtes Gewissen, er kommt ja raus, kann sich ja lösen, aber eben ohne großes Entertainment. Dafür viel kuscheln
Und wenn du es umgekehrt versuchst?
Nimm die Schale, die als Klo dienen soll mit hinaus und setze sie ihr unter, sobald sie sich zum pieseln hinhockt oder Locke sie darauf und gib das Kommando pieseln.
Also quasi die Stube nach draußen verlegen, dass sie den Fleck mit Lösen assoziiert
Wenn du die noch hast, würde ich die dem TA zur Diagnostik geben.
Sollte das Sekret irgendwie infektiös sein, kannst du wenigstens sofort handeln, da du den Übeltäter ermitteln kannst