Cocker, Rüde, intakt, bekommen mit 7 Jahren
Dem waren Hunde egal, der hat sein Ding gemacht. Ich denke, dass er bereits beim Einzug nicht mehr ganz fit im Köpfchen war, aber das ist nur meine Vermutung
Der hat nicht mehr gespielt, mit uns nicht und mit Hunden sowieso nicht, ist einfach weiter getappert
DSH, Rüde, intakt, bekommen mit 7 Jahren
Massivste Artgenossenaggression. Der beste Hund war ein nicht vorhandener Hund. Daran war nichts zu drehen.
LaStraKö, Rüde, intakt bekommen als Welpe
Hunde waren toll. Vom Welpenalter an absolut verträglich, völlig unkompliziert.
Nach der Pubertät dann bei Sichtung von Fremdhunden erstmal einen Kamm gemacht, so ganz vorsorglich, könnte ja sein. Wenn der andere nicht pöbelte, wurde er sofort freundlich, wedelte und war Happy.
Den konnte man für alle Spiele begeistern - fangen, jagen, buddeln, schwimmen, Ball, egal. Was auch immer die Artgenossen gemacht haben, er blieb mittendrin.
DSH, Rüde, intakt, bekommen mit 2 Jahren
Grobmotorischer Clown voller Energie.
Spielen mit Artgenossen habe ich letztlich eingeschränkt, weil er (ähnlich wie Mailo anfangs) keinerlei Bremsen hatte und ständig in jeden anderen Hund gescheppert ist, drüber gesprungen ist, sehr körperbetont gespielt hat. Ich wollte nicht, dass da was passiert und er war unbelehrbar, Ansagen von mir oder anderen Hunden kamen für genau 30 Sekunden zwischen den Ohren an, dann ging es wieder los. Nicht böse, nur rüpelig.
Social Walks waren anstrengend, weil er wollte doch spielen und durfte aber nicht und... das war doof!! Fand er.
Das wurde auch mit 4-5 Jahren nicht besser, bis ich ihn aus privaten Gründen abgegeben habe.
Wo Mailo hingeht, kann man noch nicht sagen, der wird erst 2 dieses Jahr. Ich kann nur sagen, dass er seinen Spielstil dem Spielpartner anpasst, also ob es eher schnelles Laufen oder körperbetontes anhopsen wird, entscheidet er anhand der Körpersprache des Partners.
Generell mag er zur Begrüßung offline höfliches ruhiges nähern und schnuppern und dann geht bitte jeder seines Weges.
Was nicht geht sind aufdringliche Nase-in-den-Popo-Stecker, die seine Warnungen und Körpersprache ignorieren, da wird er deutlich ärgerlich