Wie viel Gramm hat ein Cup?
Ich hab Messbecher mitgebracht, hab das mal abgewogen, da liege ich bei ca 230-250g, je nach Füllhöhe und Inhalt. Gibt aber auch Umrechner im Internet
Wie viel Gramm hat ein Cup?
Ich hab Messbecher mitgebracht, hab das mal abgewogen, da liege ich bei ca 230-250g, je nach Füllhöhe und Inhalt. Gibt aber auch Umrechner im Internet
Ich stell mal das Original rein, inklusive „Eindeutschung“, lasse aber die Maßeinheiten bestehen, kann man sich gut umrechnen
1 1/3 Cup Butter
2 2/3 Cups Zucker (ich rate davon ab, mehr als 2 Cups zu nehmen)
4 große Eier
1 EL Vanilleextrakt
2 Cups Mehl
1 Cup Backkakao
1/2 Tl Salz (entsprechend dem Zucker anpassen)
(ich nehme zusätzlich Backpulver, steht so nicht im Rezept)
1 Cup Graham Cracker (ersetze ich durch Ciniminis oder heute durch Streudekokekse), zerkleinert
1 3/4 Cups Mini Marshmallows
1/2 Packung Schokodrops zum Backen
Ofen auf 175 Grad vorheizen
Zucker und Margarine schaumig rühren
Eier einzeln einrühren
Trockene Zutaten vermischen und löffelweise einrühren
Teig in eine flache, große Form geben
Ich nehme die große Wunderform
Ca 25-30 Minuten backen, jedenfalls kommt das Stäbchen nicht ganz sauber heraus. Wichtig: nicht zu lange backen, das soll typisch Brownie etwas feucht bleiben.
Ofen ausschalten
Marshmallows, Ciniminis und Schokodrops oben auf dem Kuchen verteilen und durch die Hitze schmelzen lassen. Wer es richtig klebrig mag, darf gerne auch den Grill nochmal anmachen.
Aus einem Buch, was man sich aus den USA mitgebracht hat.
Meine neue Küchenbibel
Soll ich mal teilen heute Abend?
Heute gibt’s weihnachtliche S‘More Brownie Bars.
Schritt Nr 1: Man nehme das Rezept und dividiere alle Angaben bezüglich Zucker locker durch 2.
DANN schmeckt es aber verboten gut 🙈
Ich lese hier raus, dass der Hund frisch gefüttert/gebarft/bekocht wird?
Habt ihr versucht, das Fleisch komplett weg zu lassen? Also proteinreduziert zu füttern?
Oder habt ihr mal versucht, das in Richtung Trockenfutter zu ändern, wenn er mit der aktuellen Fütterungsform nicht zurecht kommt?
Darüber haben wir auch schon mal nachgedacht. Allerdings befürchten wir, dass wir die Situation mit einer großen Futterumstellung jetzt noch verschlimmern
Ihr habt jetzt genau drei Möglichkeiten, zwei wenn man streng ist:
1. Der Hund geht in die Diagnostik mittels Magenspiegelung. Je nach Befund handelt man weiter.
2. Ihr beginnt mit einem kleinlichen Ausschlussprozess - also beginnend bei zB Morosuppe, dann einige Zeit später Reis, dann einige Zeit später Huhn, also wie in einer klassischen Ausschlussdiät. Das braucht aber Zeit, Konsequenz und Gewissenhaftigkeit.
Oder man versucht eben den Weg über veränderte Konsistenz - also TroFu mit wenigen Zutaten.
(3. der Form halber - ihr lasst es, wie es ist, was aber keine Option sein darf)
Offensichtlich sagt euer Hund euch ja schon, dass das jetzige Futter nicht passt, wenn er so kurz nach den Mahlzeiten immer wieder mal Beschwerden hat. Also ist auch klar, dass ihr nur daran etwas ändern könnt
Sacco Ich würde sagen "je neuer das Auto, umso weniger Wumms ist für Elektrochaos notwendig"
Keine Ahnung wie alt das Auto ist. Aber auch bei einem ganz ganz sehr leichten Wumms sieht man schon etwas außen bei einem neuen Auto.
Sagt ein Freund.
LG
Sacco
Der ist nicht neu, wenn ich es richtig im Kopf habe so +- 10 Jahre? Auf jeden Fall zwischen 2009 und 2017 gebaut, neuere Autos dieses Modells sehen danach anders aus.
Wäre Marderbiss noch eine Erklärung?
Das war meine ursprüngliche Theorie - 1 Steuergerät/Sensor, das für Chaos in der Elektronik von 3 Teilbereichen sorgt. Aber passt das mit „da ist jemand gegen gefahren“ zusammen?
Ich persönlich würde sagen nein, das müsste meiner Meinung nach schon ein Wumms gewesen sein den man sehen würde. Aber ich bin auch kein Automechaniker.
LG
Sacco
Deckt sich mit meinem Bauchgefühl.
Vorne Scheinwerferautomatik, hinten Parkautomatik. Plus Motor.
Wo genau soll denn jemand gegen gescheppert sein, dass 3 Kontrollsysteme ausfallen, die an 2 Enden des Autos sitzen?
Das Auto ist von außen bis auf leichte oberflächliche Lackkratzer an den Griffmulden und übrigens makellos.
Alles anzeigenAlles anzeigenFrage an die Autospezis, vlt hat ja jemand einen Hinweis. Es geht nicht um meinen Kai-Uwe, aber trotzdem komisch:
Auto kam aus der Werkstatt wg Verschleißteilen, alles tutti, wird gefahren.
Auto wird eines Tages (vlt 4 Wochen später) gestartet und zeigt plötzlich einen Fehler bei der Scheinwerferautomatik an, manuell kann man aber alles einstellen. Wenige Minuten später (noch im Stehen) folgt ein Defekt am Parksensor hinten (piept Hindernis an, wo es keines gibt, auch keine Verschmutzung oder Beschädigung) und nochmal wenige Sekunden später Motorfehler.
Motor aus und wieder an - Motorfehler verschwunden, Rest bleibt bestehen.
„Mechaniker“ sagt Folgendes:
„Fehler bei der Scheinwerfereinstellung - muss jemand gegen gefahren sein, er hat beim Hersteller einen neuen Sensor angefragt. Es war eine Noxsensor Fehlermeldung, die wurde quittiert, wenn sie nochmal auftaucht, sollen wir uns melden.“
Entweder
1)bin ich vollkommen verblödet, oder
2)es fehlt ein Teil der Aussage oder
3)der Kerl will jemanden für dumm verkaufen.
Bevor ich mich zum Idioten mache - kann jemand mit mir 1-2 oder 3 spielen bitte??
Oder 4) Es ist wirklich ein Sensor oder Steuergerät defekt und das sorgt für Chaos.
Das war meine ursprüngliche Theorie - 1 Steuergerät/Sensor, das für Chaos in der Elektronik von 3 Teilbereichen sorgt. Aber passt das mit „da ist jemand gegen gefahren“ zusammen?
Frage an die Autospezis, vlt hat ja jemand einen Hinweis. Es geht nicht um meinen Kai-Uwe, aber trotzdem komisch:
Auto kam aus der Werkstatt wg Verschleißteilen, alles tutti, wird gefahren.
Auto wird eines Tages (vlt 4 Wochen später) gestartet und zeigt plötzlich einen Fehler bei der Scheinwerferautomatik an, manuell kann man aber alles einstellen. Wenige Minuten später (noch im Stehen) folgt ein Defekt am Parksensor hinten (piept Hindernis an, wo es keines gibt, auch keine Verschmutzung oder Beschädigung) und nochmal wenige Sekunden später Motorfehler.
Motor aus und wieder an - Motorfehler verschwunden, Rest bleibt bestehen.
„Mechaniker“ sagt Folgendes:
„Fehler bei der Scheinwerfereinstellung - muss jemand gegen gefahren sein, er hat beim Hersteller einen neuen Sensor angefragt. Es war eine Noxsensor Fehlermeldung, die wurde quittiert, wenn sie nochmal auftaucht, sollen wir uns melden.“
Entweder
1)bin ich vollkommen verblödet, oder
2)es fehlt ein Teil der Aussage oder
3)der Kerl will jemanden für dumm verkaufen.
Bevor ich mich zum Idioten mache - kann jemand mit mir 1-2 oder 3 spielen bitte??