Kurze Frage zwecks Kennzeichnung von Hunden:
Ein Hund wurde gechippt, DNA Testung und Abstammungsnachweis liegt vor.
Der Hund musste operiert werden, da Fremdkörper verschluckt, dafür wurden mehrfach Röntgenaufnahmen durchgeführt.
Wie auch immer das passiert ist - der gesetzte Chip ist nicht mehr lesbar.
Der Hund kommt jetzt langsam ins Alter, wo mit dem Sport begonnen werden soll, was sich schwierig gestaltet, da der Hund ja nicht mehr zweifelsfrei gekennzeichnet ist. Irgendwann möchte man gerne auch eine ZTP mit dem Hund absolvieren. Elterntiere sind beide ebenfalls DNA getestet.
Wie kann man nun vorgehen?
Kann man einfach einen neuen Chip setzen lassen und über die DNA der Eltern und eine aktuelle Blutprobe nachweisen, dass die Abstammung identisch ist?
An wen wendet man sich da?
Zuchtverband? Der/des Elterntiere/s oder des betroffenen Hundes?