Zitat
- Er sucht ständig unsere Nähe / Er kann nicht allein sein bzw. sich mal selbst beschäftigen
Joa, machen viele Hunde, meiner ebenfalls.
Wieso?
Wir vergeben Ressourcen wie Futter, Pflege, Spiel, Nähe, Sicherheit, in unserer Nähe ist es also ziemlich cool. Wäre echt blöd, das aus den Augen zu lassen. Bis ein Hund merkt, dass das Hüten einer solchen Ressource unnötig ist, braucht es Zeit, Vertrauen, Struktur
Zitat
Er weiß nie, wann aus Spaß Ernst wird
Falsch, Spaß war es in dem Fall niemals.
Der Hund bekommt eine Ressource (Streicheln, Spiel) und währenddessen scheint alles gut zu sein. Sobald die Ressource dann genommen wird, lässt der Frust Übersprungshandlungen entstehen. Kann ich gut verstehen - nimm einem Teenie mal sein Handy weg, dann siehst du dasselbe Verhalten. Und bevor das wegargumentiert wird mit „aber ich kann nicht den ganzen Tag streicheln.“ - richtig, musst du auch nicht. Aber je seltener deine Anwesenheit, deine Aufmerksamkeit ist, desto kostbarer ist sie und desto aktiver wird darum gekämpft.
Zitat
- Er geht nicht freiwillig in den Zwinger
Hier habt ihr einen klassischen Teufelskreis erschaffen, der früher oder später eskalieren wird, da euer Hund deiner Beschreibung nach reaktiv ist.
Der Zwinger ist assoziiert mit „gefangen, alleine, böse“. Er will nicht dort rein. Er wird rein gezwungen und alles das, was assoziiert ist, bestätigt sich immer und immer wieder.
Wenn da nichts positiv aufgebaut wird, also zB die Streicheleinheiten in den Zwinger verlegt werden, rechnet früher oder später mit einem Biss. Gewalt wird mit Gewalt beantwortet, Prinzip der Aktion und Reaktion. Euer Hund lernt grade, dass der Stärkere seinen Willen bekommt.
- Jaulen und Bellen, wenn ihm etwas nicht passt
Ja was soll er denn sonst machen, um euch zu zeigen, dass er grad unzufrieden ist? Ein Bild malen? Ballett tanzen?
Der kann doch nur deutlich machen, was los ist, indem er akustische Signale sendet, optisch reicht ja nicht und körperlich kann er aus dem Zwinger nicht.
Hier ebenfalls: Mein Hund stänkert ebenfalls, wenn ihm was nicht passt. Der kann Jappern und meckern, dass es eine Freude ist. Darf er auch, gehört zur normalen Kommunikation dazu.
- Er schnappt sich Dinge und zerbeißt / zerkaut sie
Ja, lieber Mensch und Hundehalter, wisst ihr, was mein Sohn zuerst gelernt hat, als der Hund hier eingezogen ist?
Was in Hundereichweite ist, gehört dem Hund. Spielen kann man mit allem, wirklich allem. Hundezähne sind stärker, als alles andere.
Mensch ihr habt da einen Halbstarken, der dank 3 (!!) Besitzern innerhalb von 1,5 Jahren nie aus dem Welpenalter raus kam. Natürlich macht der Blödsinn. Natürlich ist für den alles ein Spielzeug, der muss erst lernen, womit er spielen darf.
Dann gebt ihm Sachen zum zerstören. Zergeltaue, Stofffetzen, Flickenteppiche
Ein "Nein"-Training (Leckerlie darf er bei Nein-Kommando nicht nehmen) funktioniert auch immer nur mit Hundefutter, nie funktioniert es bei anderen Verhalten mit ihm.
Sehen wir, wie er an einem Kork-Stuhl im Garten herumknabbern möchte und Rufen "Nein!" macht er es erst recht.
Also nur mal zum Verständnis:
Ihr habt das „Nein“ ausgiebig und mit Geduld und Leckerli bombenfest trainiert (in 4 Wochen, Respekt) und sobald ihr nein sagt, denkt der Hund sich „jetzt aber erst recht“ und legt los, um euch zu ärgern?
Nein? Nicht?
Dann wird wohl das Training noch nicht so weit sein, wie ihr denkt.
Warum wird der wohl wedeln? Quizfrage.
Weil er weiß, dass er euch nur durch negatives Verhalten dazu bringt, ihn zu beachten. Traurig finde ich.
Mein Hund ist mein Schatten, der liegt neben mir, auf mir, unter mir, hinter mir. Er ruht in sich, weil er das darf. Er darf bei mir sein, er darf gehen, ich bin sein Rudel und er ein Teil davon. Für meinen Hund ist die Maximalstrafe, wenn er eines Raumes verwiesen wird, in dem ich mich befinde. Der Blick, mit dem er dann in wenigen Augenblicken wieder zu mir kommt, der sagt alles.
Mein Hund dreht auch mal hohl. Der ist jung, der darf das. Dann balgen wir miteinander, um 5 Minuten später nebeneinander zu liegen und zu ruhen. Kein streicheln, einfach nur ruhen.
Kennt dein Hund sowas?
Ich frage mich bei dem Thread auch ständig - wofür habt ihr euch einen oder genau diesen Hund angeschafft?