Beiträge von Teetrinkerin

    Mmmh, die erste Aussaat im Jahr ist schon immer etwas besonderes, darauf habe ich mich damals, als ich noch einen Garten hatte, immer am meisten gefreut. Und dann den ganzen Tag um die Kisterl hüpfen und schauen, ob schon was aufgeht! :nicken:

    Ich habe ganz vergessen, die ersten Anzuchten habe ich schon Mitte Januar gemacht: Salat Forellenschluss, Kohlrabi Lanro, Spitzkohl Express und rote Lauchzwiebel habe ich schon ausgesät. Die werde ich die Tage pikieren und kommen dann bald ins Gewächshaus.

    Dazu ziehe ich noch viele verschiedene Sprossen und Microgreens - im Sprossenturm, auf dem Kressesieb und in Erde: Erbsen, Sonnenblumen, Senf, Rucola, rote Bete, Brokkoli, Kresse, Rotkohl, Alfalfa, Bockshornklee, Radieschen, Daikonrettich, Mungobohnen, Inkarnatklee, Zwiebelgrün und Linsen.

    In der Abstellkammer treibe ich zusätzlich noch Chicoreewurzeln an. Der Chicoree wird zwar nicht ganz so fest und groß wie gekaufter, aber er ist dennoch lecker.

    Das neue Gartenjahr hat begonnen. Ich habe heute mit den Anzuchten gestartet:

    - Tomatenpaprika runde ungarische und Greygo

    - Spiralpaprika rot und orange

    - gelber Spitzpaprika Corno giallo

    - roter Spitzpaprika Roter Augsburger und Spitzpaprika aus Mähren

    - Apfelpaprika Topepo giallo (ich hoffe, die Saat keimt noch, habe sie extra in Kamillentee eingeweicht),

    - milde Gemüsechili Biquinho Amarelo und Biquinho Vermelho

    - roter, runder, fleischiger, mittelscharfer Chili Okrugla Ljuta

    - roter, spitzer, recht scharfer Chili türkischer Paprika

    - Lauch Winterriesen 3 und Siegfried

    - Aubergine Violetta

    - Gemüsezwiebel Ailsa Craig

    Auf Wunsch meines Sohnes gibt es selbstgemachte Pizza. Ich habe gestern Abend schon den Teig gemacht und in den Kühlschrank gestellt. Dafür habe ich einfach das Rezept vom Somnerlieblingsbrot (von CK) genommen. Habe gelesen, dass der Teig sich auch gut für Pizza eignet. Dazu backe ich dann auch gleich noch von der anderen Hälfte Brot.

    Ohhh, ich habe heute einen Thalia-Gutschein und Quality-Land geschenkt bekommen (und ein Buch von den Perlen des LokaljournalismusxD).

    Habt ihr eine Empfehlung? Gerne was lustiges (oder phantastisch), auf keinen Fall im Ansatz schwere Kost |)

    Leider kann ich vom Smartdingens aus nicht direkt auf den Beitrag verlinken, aber Lucy hat am 20.01. eine ähnliche Frage gestellt. Vielleicht ist ja was passendes für dich dabei.

    Auf der Seite ein wenig nach unten scrollen:

    Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

    Bei mir wollte Spinat einfach nie recht wachsen. Ich baue echt viel Hemüse an und ganz dämlich stelle ich mich eigentlich nicht an, aber Spinat bringt mich immer wieder zum Verzweifeln. Dabei mögen wir frischen Spinat so gerne.

    Die Stärke in kalten Kartoffeln ist sehr gut für Magen und Darm.

    Echt? Ich habe dagegen gelesen, daß die Stärke in kalten Kartoffeln vielen Menschen Magenprobleme bereite, z.B. sei es wohl bei Bratkartoffeln so, daß da die Leute, anders als man oft denkt, Magenschmerzen nicht durch das Fett bekommen, sondern durch die viele Stärke, weil man ja Bratkartoffeln meist aus den Kartoffeln vom Vortag macht. Genauso wurde mir mal bei einer Ausschlußdiät für meine frühere Hündin geraten, die Kartoffeln lieber jeden Tag frisch zu kochen, weil länger stehende Kartoffeln zuviel Stärke hätten und es dann Magenprobleme gäbe.

    Was richtig ist, weiß ich nicht...auf jeden Fall schmecken kalte Kartoffeln besonders gut!

    Ich habe gerade gegoogelt zur Sicherheit. Gleich die ersten beiden Ergebnisse sagten aus, dass kalte Kartoffeln sehr gut sind und sogar Darmkrebs vorbeugen können.

    Bei uns gab es Spätzleeintopf und gleich noch als Nachtisch Ofenschlupfer mit Vanillesauce. Den Nachtisch essen wir ganz gemütlich vor dem Fernseher auf der Couch. Ich weiß, vornehm geht anders, ist uns aber Wurscht.


    @blubbb

    ich hatte mir mal einen fiesen Lebensmittelkeim eingefangen und da sagte mir eine befreundete Ärztin, ich solle nur Reis, Karotten und Kartoffeln essen. Kartoffeln gehen sogar als schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe, Essig und ein wenig Öl als Dressing. Die Stärke in kalten Kartoffeln ist sehr gut für Magen und Darm.

    Ich habe noch ein Drittel von "Wie die Tiere" von Wolf Haas vor mir. Ich mochte die Vorgängerbücher sehr, weswegen ich die komplette Reihe lesen möchte. Aber bei dem Buch geht mir der Stil irgendwie auf den Keks. Es ist mir too much. Ich weiß nicht, ob es jetzt daran liegt, dass der Stil überspitzer ist als bei den letzten Büchern oder ob sich mein Lesegeschmack geändert hat. Jedenfalls hab ich echt Mühe, an dem Buch dran zu bleiben.