Bei uns gibt es Kässpätzle mit Salat.
Beiträge von Teetrinkerin
-
-
Bei uns gab es gestern Salzkartoffeln mit Rote Bete-Hackfleisch-Pfanne. Dazu noch Sprossen von der Fensterbank. Kartoffeln und rote Bete waren auch aus eigenem Anbau.
Was es heute gibt, weiß ich noch nicht.
-
Mein Mann hat gerade unsere Bestellung kontaktlos bei der Buchhandlung abgeholt. Die bestellten Bücher werden liebevoll verpackt in einer Kunststoffkiste nach Anruf im Hof deponiert. Dort kann man sie dann abholen. Mein Mann hat "Christine" von Stephen King ausgesucht und ich "Die Madonna im Pelzmantel" von Sabahattin Ali für einen Lesekreis auf Instagram. Bin schon sehr gespannt auf das Buch.
-
Küche und Bücherregal waren das erste, was hier im neuen Haus eingeräumt waren.
In der alten Wohnung waren die Bücher zwar als erstes in Kartons verstaut, aber ich habe mir einen Lesestapel zurückgehalten.Ich wünsche dir einen möglichst stressfreien Umzug.

-
Jetzt hab ich doch den Haas angelesen. Herrlich!
Bei dem Buch bleib ich. Ich liebe den Stil und Humor von Haas. -
Ich habe "Der Gärtner von Otschakow" von Andrej Kurkow beendet. Skurril, mit viel Lokalkolorit, toll gezeichnete Charaktere, spannende Handlung. Mir hat es gut gefallen. Definitiv nicht mein letzter Kurkow.
Jetzt hab ich mir wieder ein buntes Stäpelchen hergerichtet, unterschiedliche Genre, unterschiedlich lang auf dem SUB:
- Kafkas Puppe von Gerd Schneider
- Wie die Tiere von Wolf Haas
- Hotel Shanghai von Vicki Baum
- Es klopft von Franz Hohler
- Teufelsgrinsen von Annelie Wendeberg
In alle hab ich schon kurz reingelesen (außer Wolf Haas, da besteht nämlich die Gefahr, dass ich gleich hängen bleibe). Mal sehen, was ich auswähle.
-
Alles anzeigen
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich suche:
- leichte, spannende Literatur

- Krimi oder lieber Thriller
- in dem alle Protagonist*innen in einem Haus/alter Schule/abgelegenen Berghotel/Kreuzfahrtschiff/usw. eingesperrt sind
- so nach dem Motto „der Mörder ist unter uns“

- und von außen keine Hilfe holen können
- evtl wird einer nach dem anderen geholt
Gelesen habe ich bisher „Der Seelenbrecher“ und „Offline“. Den Film „Eine Leiche zum Dessert“ zähle ich auch mal dazu.

Nach dem Schema gibt es doch sicher noch mehr?
Christie wurde ja schon genannt. Ich fand, "und dann gabs keines mehr" wurde zum Schluss schon beklemmend. Das Buch fand ich echt gut. Aber Christie ist eigentlich immer gut.
Von Farjeon möchte ich noch "Geheimnis in weiß" noch nennen. Ist aber eigentlich er Krimi tmzur Weihnachtszeit.
-
Bei uns gab Reste von gestern zu Mittag. Abends einfaches Vesper, für meinen Mann Brot mit Wurst, die Kids und ich Brot mit Spiegelei. Dazu selbstgezogene Radieschen- und Alfalfasprossen.
Außerdem hab ich wieder Hefezopf gebacken.
-
Bei uns gibt es Linsen mit selbstgemachten Spätzle und Saitawürschtle.
-
@Phonhaus
Einerseits traurig, andererseits aber schön, dass es wenigstens dadurch ein wenig Verbundenheit gibt.