Beiträge von -Isabella-

    Ja, das kann auch zuheilen, wenn noch was drin ist. Der Hund einer Freundin hatte fünf Monate einen wirklich großen Dorn in der Pfote. Es war alles zugeheilt. Er lief auch normal. Dann bildete sich ein Hubbel und man konnte sehen, dass der Körper da was loswerden wollte. Sie hat es beim TA aufschneiden lassen, dann kam dieses riesige Teil zum Vorschein.

    Dann werde ich es auf jeden Fall mal im Blick behalten.

    Einfach jetzt auf gut Glück rumschneiden lassen möchte ich ungern, zumal das andere Bein ja noch nicht ganz fit ist.

    Nayka hatte vor 2 Wochen eine Patella-OP und belastet deswegen das eine Bein noch nicht wieder ganz.

    Am Freitag hatte ich aber abends plötzlich das Gefühl, dass sie auch mit dem anderen hinteren Bein nicht so richtig auftreten will, bzw. war da etwas unruhig. Sie hat sich dann aber ins Bett gelegt und in Ruhe geschlafen.

    Am nächsten Morgen hat sie die Pfote des nicht operierten Beins aber immer wieder abgeleckt, deswegen habe ich sie mir mal angeschaut. Zwischen den Zehen hatte sie eine Blase, aus der eine Flüssigkeit (sah aus wie Wundflüssigkeit mit möglicherweise ein wenig Eiter und Blut - also weder extrem rot, noch gelb oder mit extremem Geruch) raus kam. Übers Wochenende habe ich die Blase 3 mal mit Octenisept und einem Wattepad sauber gemacht. Hat sie ohne größere Probleme mitgemacht und die Blase wurde kleiner.

    Inzwischen ist es nur noch eine kleine Erhöhung und auch nicht wirklich gerötet. Sie läuft auch normal (außer natürlich mit dem frisch operierten Bein).


    Meine allererste Befürchtung war eine Granne. Ich habe zwar seit über 8 Jahren Hunde, aber eine Granne hatten wir noch nie, deswegen habe ich da keine Erfahrung.

    Aber wenn es eine wäre und die noch in der Haut wäre, würde es wahrscheinlich nicht so schnell so abheilen, oder?

    Ich würde halt eher vermuten, dass es nur eine äußerliche kleine Verletzung war.

    Oder hatte schon mal jemand so was, wo er dachte, es wäre wieder weg und hat dann noch wieder Probleme gemacht?

    Inzwischen sind wir die Beule los, deswegen kann ich genaueres berichten.

    Nachdem sich die Beule nach einigen Tagen mit Antibiotikum nicht verändert hat, habe ich einen Termin in einer Tierklinik gemacht.

    Dort wurde auch bestätigt, dass es kein Abszess ist, sondern fest.

    Im Ultraschall hat man gesehen, dass ich mit der Aussage „im Bauchraum“ auch gar nicht so falsch lag. Die Beule lag teilweise außerhalb der Bauchdecke und teilweise darunter. Und in der Nähe einer Niere wurde auch ein kleinerer Knubbel entdeckt.

    Es wurde darum ein Termin für eine OP mit vorher einem CT ausgemacht.

    Die OP war nun am Freitag.

    Es waren Fäden von der Kastration (die noch im Ausland gemacht wurde, bevor ich sie im Juni bekommen habe), die sich nicht richtig aufgelöst haben. Der Knubbel in der Nähe der Niere waren Fäden am Eierstock, sogar auf beiden Seiten.

    Und das Ganze hat sich dann verkapselt und entzündet.

    Granne wäre auch möglich.

    Da wo wir spazieren gehen, gibt es eigentlich kein Getreide in der Nähe. Ich wohne direkt neben einem Park mitten in einer Stadt. Ich habe seit über 7 Jahren Hunde und hab in der Zeit noch nie eine Granne an einem meiner Hunde gesehen. Nicht mal am langhaarigen. Das wäre also auch eher ungewöhnlich.

    Ich verstehe es trotzdem nicht. Wenn der Abszess wie beschrieben nach außen vorfällt und angeblich bis ins Abdomen (also wir sprechen nicht von Unterhaut oder Fettgewebe, sondern innerhalb des Peritoneums) zurück zu verlagern ist, kann die Bauchdecke nicht intakt sein.

    Oder ist der Abszess ausgehend von der Unterhaut/Muskulatur etc., dann ist er aber nicht IN der Bauchhöhle.

    Ich bin kein Mediziner, darum kann ich nur schildern, wie es für mich als Laie wirkt.

    Und damit wollte ich nur erklären, dass es eben nicht direkt unter der Haut liegt, wie z.B. ein Lipom, sondern tiefer.

    Ob Mediziner das auch als „in der Bauchhöhle“ bezeichnen würden, kann ich nicht sagen.

    Es liegt halt spürbar in dem Bereich zwischen Rippen und Hinterbeinen, der normalerweise weich ist. Und in dem Fall fühlt es sich halt wie ein harter Ball an, der in diesem Bereich liegt. Aber eben weit genug an der Oberfläche, dass man es als Beule sehen kann.

    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Ist die Bauchdecke intakt oder nicht ?

    Ist auch gut möglich, dass man keine Eintrittspforte mehr sieht, oder? Das war die Idee hinter meiner Frage.

    Also ich kann zumindest ausschließen, dass sie von einem anderen Hund gebissen wurde.

    Ob sie sich in den vergangenen Wochen mal an irgendwas leicht verletzt hat, weiß ich natürlich nicht. Mir ist nur nie Blut aufgefallen.

    Aber wenn es von außen kam, würde ich vermuten, dass es zumindest etwas tieferes war, da die Beule eben unterhalb der Fettschicht ist.

    Keine Ahnung, ob z.B. Insekten so tief kommen beim Stechen.

    Jein.

    Also wenn sie gerade liegt, sieht man die Beule auf dem Bauch wie eine Halbkugel und spürt, dass sie nach innen weiter geht. Sobald sie sich etwas einrollt, sieht man nichts mehr davon und spürt nur noch die Fettschicht darüber (sie ist ein recht schlanker Hund).

    Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Ist die Bauchdecke intakt oder nicht ?

    Ja, an der Bauchdecke selbst sieht man nichts, außer eben - je nachdem wie sie liegt oder steht - die Beule.

    Bitte für mich einmal zum verstehen:

    Der Abszess liegt am, nicht tief im Bauch(raum).

    Also kann man davon ausgehen, dass er auch durch einen äußeren Einfluss entstanden sein kann.?

    Jein.

    Also wenn sie gerade liegt, sieht man die Beule auf dem Bauch wie eine Halbkugel und spürt, dass sie nach innen weiter geht. Sobald sie sich etwas einrollt, sieht man nichts mehr davon und spürt nur noch die Fettschicht darüber (sie ist ein recht schlanker Hund).

    Erfahrung womit? Du hast ja nicht mal eine Diagnose. Nur ein "da ist jetzt irgendwo im Bauch eine Beule und Eiter".

    Nach einer Hüftop würde MICH das höchstgradig alamieren

    Hier wird manchmal aber auch gelesen, was man gern lesen will und nicht, das da steht.

    Sie wurde u.a. an der Hüfte geröntgt, aber am Bein operiert. Habe ich auch so geschrieben.

    Das hat der Arzt gleich bei der ersten Untersuchung nachgeschaut, ob sie in letzter Zeit eine OP am Bauch hatte.

    Ich sehe es also eher als mögliche Hinweise und Anregungen und nie als Diagnosen, die mehr wert sind als die von Tierärzten.

    ich sehe das so: Man vertraut dem Tierarzt, dann muß man nicht im Forum nach der Glaskugel fragen. Man vertraut ihm nicht, dann frägt man im Forum. So einfach.

    Das Problem ist, dass es nicht für alles die pauschale Lösung gibt.

    Ich habe im Internet nach inneren Abszessen beim Hund gesucht und die meisten Seiten schreiben, dass er geöffnet wird. Ein paar Seiten schreiben aber auch, dass es im Inneren des Körpers nur mit Antibiotikum behandelt wird.

    Ich finde also, das hat nichts mit Trauen oder nicht zu tun, wenn man andere nach ihren Erfahrungen damit fragt.