Beiträge von -Isabella-

    Okay, mach einfach weiter so wie Du es bisher gemacht hast. Du scheinst ja zu wissen was Du tust. Dein Hund versteht es halt nicht. Aber das ist ja an sich auch nicht schlimm ... der hat es ja ganz gut, soweit ich das richtig lesen kann.

    Warum fühlen sich manche hier immer direkt angegriffen, wenn man ihnen sagt, dass man einen Hund hat, der halt scheinbar gewisse Dinge mag, die nicht jeder Hund mag? :lepra:


    Außerdem - wie ja schon erwähnt - „belohne“ ich meinen Hund ja nicht nur durch Streicheln, sondern durchaus auch anders, was aber auch nicht mehr Erfolg zeigt.

    Und seltsamerweise konnte ich ihr bisher - trotz meiner scheinbaren Unfähigkeit und völliger Fehleinschätzung meines Hundes - trotzdem andere Dinge schon beibringen.

    Also die 2km gehen wir nur gelegentlich bei schönem Wetter. Sonst ist es eher 1km.

    Und da erwarte ich gar nicht von ihr, dass sie durchmarschieren muss.

    Die darf ihr Geschäft machen, wenn sie muss und sie darf auch gelegentlich hinpinkeln. Nur eben nicht alle 10m markieren.


    Wegen dem Streicheln draußen:

    Als wir vor paar Wochen das letzte mal auf der Hundewiese waren, waren dort einige Hunde und Menschen. Hauptsächlich hat sie dort wieder geschnüffelt. Zwischendurch ist sie aber immer wieder selbstständig zu 2 Mädchen (kannte sie nicht und standen auch nicht in meiner Nähe) gelaufen, weil die sie gestreichelt haben. Auch am Bein, so dass sie das Bein gehoben hat.

    Sie ist also schon ein Hund, der gern und viel gestreichelt wird, ganz egal ob drinnen oder draußen.

    Das hat sie nämlich bestimmt nicht gemacht, um sich mehrmals freiwillig eine „Bestrafung“ von Fremden abzuholen.

    Da ist halt einfach jeder Hund anders.

    Also abgesehen vom Beinheben, macht sie nichts der beschrieben Sachen.

    Wenn man sie daheim dort streichelt, dass sie das Bein hebt und dann wieder aufhört, drückt sie sich gegen einen, bis man weitermacht. Und das auch mehrmals, wenn man immer wieder aufhört. Irgendwann legt sie sich dann auch auf die Seite und streckt das Bein immer noch weg.

    Normalerweise ist sie aber schon eher der Typ, der einfach weggeht, wenn sie irgendwas nicht mag.

    Deswegen habe ich irgendwie Zweifel, dass sie das nicht mag.

    Ob eine positive Verstärkung für den Hund eine ist, bestimmt der Hund. Verändert sich im Verhalten des Hundes nichts, dann stimmt was nicht. Streicheln ist für viele Hunde draußen z. B. oft eine Bestrafung. Oder anders: Sie ertragen es für ihre Besitzer.


    Was mich irritiert: Du redest permanent von Ablenkung. Wäre es nicht vielleicht besser dem Hund Verhalten beizubringen?

    Sie hebt da immer das Bein dann, dass man sie an der Innenseite krault. Ich denke, dass sie das eher nicht machen würde, wenn sie eigentlich keine Lust drauf hat.


    Ich hab es aber ja auch schon nur mit „Prima“ probiert oder eben Leckerlis. Aber das Ergebnis ist immer das gleiche. Nach der Belohnung hat man das davor gut gemachte wieder vergessen :ka:


    Die Ablenkungen kamen ja erst im Nachhinein dazu, um zu sehen, ob das was ändert, weil ihr vielleicht einfach langweilig ist.


    Weil das Abhalten vom Rumlaufen mit Belohnung eben auch nach einigen Wochen überhaupt keine Erfolge gezeigt hat. Nicht mal kleine.


    Aber wenn du eine Idee hast, wie ich ihr das noch beibringen kann, dann gerne raus damit. Ich bin ja froh über Anregungen :nicken:

    Den psychologischen Hintergrund mit Hinzufügen und Wegnehmen von positivem bzw. negativem kenne ich. Darum versuche ich ja die Kombination aus Abhalten und Belohnen.

    Aber keine Sorge, ernsthaft bestrafen werde ich meinen Hund nie. Von Gewalt etc halte ich gar nichts.


    Aber das Problem ist eben, dass man sie schon kurzfristig vom Schnüffeln abhalten kann. Aber eben nur kurzfristig.


    Spielzeug ist kurzfristig interessant, dann ist das Schnüffeln wieder interessanter.

    Der Futterbeutel ist mal kurz interessant, dann aber wieder das Schnüffeln. Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie den wenigstens öfter „erschnüffelt“. Aber nein, da geht geht die Nase ganz uninteressiert drüber.

    Auch wenn wir auf der Hundewiese sind oder andere Hunde treffen: Sie sind kurz (also max. 1 Minute) interessant und dann wird nur noch geschnüffelt.


    Ich denke, sie will einfach maximal markieren und schnüffelt deswegen überall rum.

    Wenn irgendwo ein Hund hinpinkelt, läuft sie sofort dorthin und pinkelt drüber. An Bäumen etc hebt sie sogar als Hündin das Bein.

    An Stellen, wo sie auf dem Hinweg schon hingemacht hat, wird auf dem Rückweg nochmal geschnüffelt und bei Bedarf nochmal drüber gepinkelt.

    Und das, obwohl da meistens schon nicht mal mehr Tropfen kommen.

    Wenn irgendwie Verpackungen, Tempos etc liegen: wird darufmarkiert.

    Und das alles schon auf Wegen, die wir regelmäßig gehen. Wenn wir mal wo anders unterwegs sind, wird das noch extremer.

    Ich finde auch, dass hier durchaus einige gute Tipps gekommen sind, die helfen.


    Nur das mit „heiß“ und „kalt“ war halt nicht hilfreich, weil Abhalten und Loben eben schon seit Wochen konstant erfolgt.

    Wenn es so einfach wäre, hätte ich das Problem ja nicht.


    Übrigens hatte ich schon mal eine Hundetrainerin wegen einem Giftköder Training. Und ihr ist damals auch schon aufgefallen, dass sie sich super leicht durch Schnüffeln ablenken lässt.

    Sie meinte, dass das auf jeden Fall schwierig ist, ihr das abzugewöhnen.

    Ich hab doch geschrieben, dass sie die 100m nur vorläuft, wenn sie ohne Leine wäre. Wir gehen aber schon seit Ewigkeiten nur mit Leine.

    Und inwiefern ist es dann kein Abhalten vom vor mich laufen, wenn ich sie beim Versuch dazu mit meiner Hand aufhalte? :denker:

    Wirklich schimpfen oder bestrafen tu ich auch nicht, weil das würde sie sicher nicht verstehen.

    Und wenn sie dann eine Weile neben mir läuft, wird sie auch gelobt oder mal am Bein gekrault, was sie gern mag.


    Nur zeig das eben auch nach Wochen mit gleichbleibenden Methode überhaupt keinen Erfolg, weil ich sie eben immer wieder korrigieren muss.

    Ansonsten läuft sie einfach weiter, nachdem sie gelobt wurde oder -wie anfangs erwähnt- ein Leckerli bekommt.

    Macht sie es richtig passiert nichts, macht sie was anderes...auch nicht, nur manchmal zischst du oder änderst die Richtung oder sonstwas.

    Der Hund guckt dann bestenfalls und macht "zufällig", dass was du richtig findest.


    Manchmal gibts auch ein Leckerchen.

    Leider eine vollkommen inadäquate und für ein Tier vollkommen unverständliche Handlungsabfolge deinerseits.

    Und wie soll ich einem Hund dann bitte sonst etwas beibringen, als mit Abhalten von falschem und Belohnen von richtigem Verhalten? Auf die Worte „heiß“ und „kalt“ wird sie vermutlich nicht reagieren. :denker: