Beiträge von Hummel

    Ich sehe das etwas anders - meine Hunde sind auch "Wachhunde" und lernen trotzdem von mir, wann es ok ist, wenn sie ihre eigene Entscheidung treffen und wann ich die Entscheidung treffe und sie das akzeptieren.

    Das ist aber nichts, was bei der reinen, spezifischen Symptombekämpfung ansetzt, das ist hier ein grundlegendes Lebensprinzip und kann auch nur so funktionieren.

    Sprich: Eine bestimmte Übung, mit der genau dieses "Problem" abgestellt wird, wird euch keinen Erfolg bringen. Daher vermutlich auch die häufige Aussage, dass man daran gar nichts machen kann.

    Ein grundsätzliches Leben unter der Prämisse, dass ihr sie sowohl räumlich als auch aufregungstechnisch verwalten dürft und sie das entspannt annimmt, sollte euer Problem absolut händelbar bis nicht-existent machen.

    Da Allergien eine Überreaktion des Immunsystems sind, macht es übrigens auch keinen Sinn, das Immunsystem zu pushen - es ist ja schon über-aktiv.

    Während Cortison quasi alles unterdrückt, ist Apoquel ein "selektiveres" Immunsuppressivum. Die Wirkweise ist aber ähnlich, dem völlig außer "Rand- und Band" geratenen Immunsystem wird eine Bremse verpasst, so dass der Körper zur Ruhe findet. Cytopoint zB wirkt ganz anders, das setzt nicht bei der Allergie an oder am Immunsystem, das verhindert nur dass die Information "Juckreiz" beim Empfänger ankommt und daher ist der Juckreiz nicht zu spüren (wirkt aber nicht bei jedem Hund, das liegt daran wie die Transmitter beim Hund funktionieren und das ist ein bisschen anders als beim Mensch).

    Der Chip signalisiert dem Körper, dass es genug Testosteron gibt - also bilden weder die Hoden, noch die anderen Organe, Testosteron. Etwas anderes ist es, das Organ zu entfernen, was den größten Anteil Testosteron bildet - die Hoden. Also: Ja. es gibt einen physischen Unterschied und der ist oftmals auch zu erleben.

    Also alle meine Hunde haben sichtbar ;-) TroFu langsamer verdaut als frisches Fleisch.

    "Bedarfsdeckend" ist bei TroFu schon alles. Aber schau dir die extrem divergierenden Werte an. Manche TroFu haben gerade mal so bedarfsdeckend, manche sind im doppelten vom Bedarf - was ja beim erwachsenen Hund nicht schlimm ist, nur würde ich dann da eben nicht mehr so viel on top geben.

    Dasselbe gilt für die fettlöslichen Vitamine - auch hier hängts vom TroFu ab, ob ich überhaupt noch Leber geben würde oder bestimmte Zusätze, je nachdem wie ich barfe halt.