Ab wann ist ein Welpe denn ein Junghund
![]()
![]()
?
Spätestens, wenn die Milchzähne alle ausgetauscht sind.
Ab wann ist ein Welpe denn ein Junghund
![]()
![]()
?
Spätestens, wenn die Milchzähne alle ausgetauscht sind.
Ich würde gern noch mal betonen warum das Laufband ZUHAUSE hier gut ist:
Hier kann der Hund Stress ablaufen ohne durch neue Außen Reize wieder welchen anzufluten.
Daher würde ich Stand jetzt nicht zu einer Physio gehen!
2-3x wie beschrieben in die Pampa - gleiches Gebiet und wenn sie ein paar mal da war auch mit gemeinsamer Rast dort bis der Hund runterfährt.
Die anderen Tage noch daheim Ruhe zum Verarbeiten. Und eben Laufband um dort körperlich Ausgleich zu schaffen. So ein Laufband kann auch eine zügige Schritt Geschwindigkeit.
Das wäre imA der ideale Plan. Joggen und Co würde ich jetzt noch nicht.
Liebe TS - falls du es überlesen hast - wenn du noch einen erfahrenen Trainer Kontakt suchst als zweite Meinung auch gerade für draußen dann schick mir gern PN.
Ich find das ganz toll was und wie du das machst!! Und dein Bericht von der ersten Runde klingt super!!
Ich schließe mich den Empfehlungen von Murmelchen an. Und ich würde auch schauen ob ein Laufband drin ist. 2-3x die Woche in die Pampa fahren und dort ne Stunde rumspazieren an der Schleppleine. Wenn sie sich daran gewöhnt hat auch einfach rasten so dass sie draußen - im Nichts - auch mal richtig runterfahren kann und zumindest Naturreize mit Ruhe verknüpft.
Ich kenn eine tolle und sehr Mali erfahrene Trainerin in Ö - sie hätte sicher für draußen für euch auch gute Anleitung. Aber ich hab grad geschaut - sind von dir aus leider 4 Stunden…
Falls doch Interesse ist, schick mir eine PN.
Alles Gute und auch von mir: Hut ab! Mara hat es verdient und ich hab Hochachtung vor dir!
Herzlichen Glückwunsch!
Balance und Koordination - dazu braucht man nicht mal ein Trampolin, da gehen auch Wackelbretter oder nicht voll aufgepumpte Sitzkissen etc pp - Rückwärtslaufen über Cavaletti, rückwärts die Treppe hoch und Co - bringt in der Tiefenmuskulatur sehr viel. Selbst schon bei einigen DSH Welpen und Junghunden erlebt, wieviel da ein tägliches (kurzes - später etwas längeres) Training bringt binnen einiger Wochen ist die Tiefenmuskulatur sehr gut aufgebaut. Geht beim Junghund auch schneller als die großen Muskelgruppen, die einfach ihre Zeit brauchen.
Hat schon mal jemand das Yarrah Bio sensitiv Huhn gefüttert?
Das könnte von den Zutaten für unseren Allergiker passen, die Werte fand ich auf den ersten Blick auch nicht so schlecht…
Braucht ihr denn ein kalorien"schmales" Futter? Es wirkt so von den Werten her (ohne es gerechnet zu haben) - und die Werbung "für kastrierte Hunde" spricht auch dafür. Auf jeden Fall hats ziemlich wenig Fett - je nachdem auch nicht soo gut für die Haut.
Ich find es gar nicht schlecht - das will ich damit nicht sagen.
Klingt, als würde ihr ein kleines bisschen Fett bzw essentielle Fettsäuren fehlen. Dafür spricht alles was du beschreibst.
Da würde ich einfach mal versuchen, einen TL hochwertiges Hanföl zuzufüttern am Tag. Darauf kann sie auch nicht allergisch reagieren.
ah gut, das mach ich jetzt eh seit 3 Tagen. Das Futter hat zwar Hanföl drin, aber wohl nicht genug? Ich hätte auch noch Weizenkeimöl und Distelöl.
Was ich ihr jetzt auch noch gebe, ich dachte da an 3x die Woche, ist das Forellenpäckchen von Tails und Tales, das verträgt sie.
Dann mach ich das jetzt mal so und hoffe, daß es sich wieder bessert :)
Da es ja um Allergie geht, würde ich nur ein Öl (und dann idealerweise das, was schon im Futter ist, also hier Hanföl) geben und sonst gar nichts.
Sonst weiß man nachher wieder nicht woran was lag, wenn es Symptome gibt - egal wie die aussehen. Auch sowas mit der Haut kann ja auch von einem Lebensmittel kommen. Und ich würde da auch wirklich nur 1 TL geben - und nicht mehr - wenn es an essentiellen Fettsäuren liegt, wird das ausreichen.
Ich muss nochmal die Diskussion auferwecken bzgl Welpen/Juniorfutter...
Mir wurde nun von einigen Seiten wieder gesagt, dass man kein Welpenfutter lange füttern soll... am besten direkt umstellen, weil die Welpen sonst zu schnell wachsen aufgrund des Proteingehaltes usw...
Dann gibt es hier ja auch Viele die sagen: Bis 12 Monate unbedingt Welpen-/Juniorfutter auch aufgrund des C/P Gehaltes...
Wie seht ihr das?
Vergleich doch einfach mal zB Josera Kids im Proteingehalt mit einem Adultfutter. ZB Josera Sensi Adult. Und dann schau mal, welches mehr Eiweiss (warum soll der Hund vom Eiweiss wachsen? Die wachsen von Energie und die kommt idealerweise aus Fett und/oder KH hat) - und welches mehr Energie hat.
Darum bleibt es dabei: Es ist nicht wichtig, wie das Futter heißt. Es ist wichtig, was drin ist (Analysewerte). Das, was tatsächlich wichtig ist, ist ein ideales Ca und P Verhältnis, sowie Gesamtmenge. Und das passt in den meisten Juniorfuttern ganz gut. Ergo: Guck halt genau hin - egal, was du fütterst. Muss passen. Die Wahrscheinlichkeit beim Juniorfutter richtig zu liegen ist höher, als irgendein Adultfutter zu geben. Ganz schlimm ist, wenn aus lauter "zu schnell Wachsen"-Hype ein reduziertes Adultfutter gegeben wird.
Das sind wachsende Lebewesen. Die brauchen proportional was mehr - ist bei Menschen nicht anders.
Was machst du denn so, wenn du spazieren gehst? Jagen? Dich versuchen, fortzupflanzen? Müll nach Essbarem durchsuchen?
Manchmal muss man sich die Frage einfach selbst stellen. ;-) Dann findet man die Antwort, dass das Beste, gesündeste und normalste einfach nur spazieren gehen ist, wenn man spazierengeht.