Beiträge von Hummel

    Was es schon immer gab sind User, die sich gern Aufmerksamkeit hier holen.

    Ob deswegen Probleme hochstilisiert werden, in denen der User das Opfer ist und nun helfende Worte braucht, oder ob geschrieben wird WIE schwierig ein Hund war oder ist, um sich das "wow, was bist du für ein kompetenter und aufopfernder Hundehalter" abzuholen.

    Mir fällt in der letzten Zeit an den Mali-Threads auf, dass es deutlich mehr Malis werden - das liegt sicher an meiner "Rasse-Brille" - aber ich glaube dass es auch objektiv insgesamt deutlich mehr sind (was ja Trend, Tierheime und Co ebenfalls wiederspiegeln).

    Ich persönlich mache es zum einen von der Art abhängig, wie geschrieben wird, ob ich antworte - und zum anderen auch, wie kurz davor ich mir schon sehr viel Mühe gegeben habe und ob ich das schon wieder kann. Manchmal ist es mir auch echt zu viel und ich ertrage es gerade nicht, vom nächsten gestressten Tier zu lesen.

    Echte Trolle sind - so denke ich - ziemlich wenige anteilig.

    Wenn der Hund sehr agil ist Josera Light&Vital - das hat recht viel Eiweiss für die Muskulatur (wenn er sich viel bewegt braucht er das, denn Muskeln verbrennen auch gut Fett)

    Wenn er eher gemütlich ist, dann Josera Balance.

    Naja, hier ist es etwas moderater.

    Rund 20 Kilo Trockenfutter im Monat gehen hier weg.

    Da ich 25 Kilo Defu und noch einen Rest (2-3 Kilo) Josera Light&Vital hier habe, brauche ich erst Ende November wieder zwei Säcke bestellen.

    Hat jemand mal das Bio TroFu von Zooplus gegeben?

    Ich bin zwar "Hardcore" Defu Fan, weil ich einfach grundsätzlich ein Demeter Fan bin und nur dort wirklich vertraue auf das "Bio" Siegel, aber wenn es mal nicht gut zu bekommen ist (was ab und an schon mal vorkommt), würde ich sonst Bosch Bio nehmen - oder eben das zooplus Zeug.

    Getreide im Futter ist gerade für Hunde aus dem Ausland eine vertraute und leichtverdauliche Energiequelle - zudem Quelle vieler Spurenelemente, die sonst anders (künstlich) dem Futter zugesetzt werden müssen.

    Ich habe sehr viele Hunde aus dem Auslandstierschutz bei mir gehabt, oft auch als Pflegestelle bis zur finalen Vermittlung - hier hat jeder der Hunde am besten mit einem ganz ausgewogenen Futter mit Getreide gelebt.

    Getreide im Futter hat nichts mit einer Pilzinfektion zu tun.

    Ich würde dem Hund dringend so ein ausgewogenes Trockenfutter geben (zB Josera Sensi Plus - das ging hier immer super mit Auslandshunden bzw Josi Dog das "sensible" Futter, ebenso Köbers 23.M oder P, Bosch Bio Adult) und erstmal dahingehend keine Experimente starten. Denn dann kann das Immunsystem (was auch durch Stress Schaden nimmt) sich gut aufbauen und ist resistentert gegen unter anderem: Pilzinfektionen.

    PS: Es ist total "hip" seit einigen Jahren in der Hunde-Szene (ähnlich wie beim Menschen), Getreide zu verteufeln. Dabei gibt es dafür keine Beweise - im Gegenteil - es gibt Studien die klar belegen, dass das eine sehr sinnvolle Quelle für Energie und Baustoffwechsel-Bausteine ist.

    Hier sind es für den Großen noch weniger. 80 bis 90g pro Tag plus Leckerlies. Für den Kleinen so um die 120g plus Leckerlies.

    800g reichen somit bei Baxter für zehn Tage, da kann ich ja dann sehen ob das Futter passt.

    Grisu ist ja auch ein bisschen schwerer. Er hat Idealgewicht 11,5kg. Ich glaub ich bin einfach nicht für kleine Hunde gemacht :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Einer der Gründe, die einen kleinen Hund bei mir eher unwahrscheinlicher machen (außer das Schicksal spült ihn mir vor die Füße). Ja, ich bekenne: Ich kippe gern viel Futter in den Napf! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mit 7 Monaten definitiv.

    Meine habe ich nach der Zahnung spätestens umgestellt.