Das Simparica hat aber hingegen eine deutliche Verbesserung herbeigeführt. Innerhalb weniger Stunden. Das wiederum spricht doch eher gegen Schmerzen. Ich werde meinen TA natürlich trotzdem darauf ansprechen. Nach Absetzen des Apoquel ist es insgesamt auch wieder schlimmer, daher muss es doch eine gewisse Wirkung gehabt haben? Sie bekam 5 Tage 2x eine 3/4 Tablette und 5 Tage eine 3/4 Tablette auf 22 KG. Vielleicht hätte sie es länger bekommen müssen? Oder gleichzeitig schon eine Futterumstellung? Ich hätte notieren sollen wann es wie schlimm war. Ich denke da unentwegt drauf rum...
Ich kenne die Wirkung von Apoquel so, dass wenn Juckreiz die Ursache ist und man anfängt Apoquel zu geben (zwei Wochen die doppelte Dosis und dann die einfache Dosis), dass binnen 24-48h der Juckreiz quasi weg ist. Durch das Apoquel dürfte dem Hirn ja eigentlich gar nicht mehr gesendet werden, dass es Juckreiz gibt. Wenn sich weiter gekratzt wird, wäre das für mich ein starker Hinweis dass es entweder Schmerzen sind oder ein stereotypisches Verhalten!
Nein!
Apoquel ist nicht gegen Juckreiz. Es ist ein Immunmodulativ. (Cytopoint ist nur gegen Juckreiz)
Die Verbesserung mit Simparica spricht dafür, dass Milben mit Verursacher sind - oder Flöhe, Zeckenbisse und Co.
Die gesamte Verschlechterung ohne Apoquel spricht dafür, dass es sehr wohl auch eine allergische Reaktion gab.