Beiträge von Hummel

    Das Simparica hat aber hingegen eine deutliche Verbesserung herbeigeführt. Innerhalb weniger Stunden. Das wiederum spricht doch eher gegen Schmerzen. Ich werde meinen TA natürlich trotzdem darauf ansprechen. Nach Absetzen des Apoquel ist es insgesamt auch wieder schlimmer, daher muss es doch eine gewisse Wirkung gehabt haben? Sie bekam 5 Tage 2x eine 3/4 Tablette und 5 Tage eine 3/4 Tablette auf 22 KG. Vielleicht hätte sie es länger bekommen müssen? Oder gleichzeitig schon eine Futterumstellung? Ich hätte notieren sollen wann es wie schlimm war. Ich denke da unentwegt drauf rum...

    Ich kenne die Wirkung von Apoquel so, dass wenn Juckreiz die Ursache ist und man anfängt Apoquel zu geben (zwei Wochen die doppelte Dosis und dann die einfache Dosis), dass binnen 24-48h der Juckreiz quasi weg ist. Durch das Apoquel dürfte dem Hirn ja eigentlich gar nicht mehr gesendet werden, dass es Juckreiz gibt. Wenn sich weiter gekratzt wird, wäre das für mich ein starker Hinweis dass es entweder Schmerzen sind oder ein stereotypisches Verhalten!

    Nein!

    Apoquel ist nicht gegen Juckreiz. Es ist ein Immunmodulativ. (Cytopoint ist nur gegen Juckreiz)

    Die Verbesserung mit Simparica spricht dafür, dass Milben mit Verursacher sind - oder Flöhe, Zeckenbisse und Co.

    Die gesamte Verschlechterung ohne Apoquel spricht dafür, dass es sehr wohl auch eine allergische Reaktion gab.

    Wenn ihr ein neues Futter zur Abwechslung geben wollt, dann macht das.

    Aber auch hier: einfach hinstellen und nach einer Zeit wegstellen.

    Ihr könnt ja dann das bisherige ebenso immer ein über den anderen Tag geben.

    Mehr würde ich in der Tat nicht tun. In jedem Fall weniger „Gewese“ drum machen und nix zum Pimpen- außer natürlich etwas Wasser, falls ihr das immer so gebt.

    Kann es sein dass sie im Zahnwechsel ist? Dass ihr die harten Brocken einfach weh tun beim Kauen?

    Ehrlich gesagt - da sie es vorher gut gefressen hat und gut verträgt und ihr scheinbar sofort springt, wenn sie mal verhaltener ist - würde ich erstmal das Futter mehr rationieren. Also hinstellen - 10 Minuten warten - wegstellen. Und zur nächsten Fütterungszeit dasselbe - ohne sie zu animieren oder sonstwas. Freie Wahl für sie aber unbeeinflusst und unbeobachtet.

    Und nichts anderes. Wenn ihr jetzt anfangt, nach diversen "leckerer machen" Versuchen, jetzt auch weiterhin immer neue Fressanreize zu schaffen, dann kann das leicht zum Hobby werden.

    Wenn sie dieses Futter wieder gut frisst, würde ich ein zweites (kleiner Sack) mal kaufen und das zur Abwechslung geben.

    Es geht mir nicht drum, dem Hund auf Biegen und Brechen etwas aufzuzwingen, was er nicht mag. Aber wenn die anderen Welpen weg sind, fehlt der "Konkurrenzdruck" und dann gibts immer wieder auch Welpen, die dann halt weniger futtern. Solange sie nicht abnehmen oder ruhiger werden ist das erstmal total normal. Wenn sie dabei aber lernen, wenn sie dieses Verhalten zeigen, dass es dann immer was anderes und leckereres gibt, dann habt ihr im Zweifel ein ganz übles Rädchen gedreht, was euch da nicht mehr raus lässt.

    Also nicht mehr nachts und immer und allzeit. Sondern zu festen Zeiten und wer nicht will, der hat schon. Ja, kann sein dass da 2-5 Tage vergehen wo sie weniger als die normale Tagesmenge frisst, aber das ist nicht schlimm. Zudem ist das SensiJunior recht gehaltvoll - also auch kleine Mengen versorgen gut mit Energie.

    Ich müsste noch mal gucken, das hab ich nicht im Kopf mit Belcando.

    Defu hat absolut durchschnittliche Kalorien. Davon muss man nicht mehr füttern.

    Ich weiß grad nicht wo es herkommt die Frage, aber die Fütterungsempfehlung ist je nach Hersteller individuell.

    Ich kam drauf, weil ich da vom Junior was um.die 500g füttern müsste, bei Belcando steht was von 350, wenn ich moch richtig erinnere.

    Dann liegt da aber nur eine andere Grundlage für die Empfehlung zugrunde. Wüsste aufgrund der Werte keinen anderen Grund.

    Hummel

    Zack hatte in den ersten Monaten doch auch Verdauungsstörungen wenn ich mich richtig erinnere.

    Nachdem Du mit, ich glaube RC Gastro, Ruhe reinbekommen hast, waren im Anschluss andere TroFu Sorten unproblematisch? Und wie lange hast Du das Gastro-TroFu gegeben? :ops:

    Er hat das 12 Wochen bekommen und seitdem ist alles gut.

    Wenn er mal Durchfall hat wegen irgendetwas, dann gibt es statt Schonkost auch genau das Futter für eine Woche.

    Ich persönlich würde ein Futter wie das Kids, mit diesen Werten, füttern, bis sich die letzten Wachstumsfugen geschlossen haben. Das ist bei mittelgroßen bis großen Hunden so 15./16. Monat.

    Kannst du sagen, ob das bei Belcando ähnlich ist? Bekommt Nando ja. Bis zum Zahnwechsel das Puppy und dann würde ich auf Junior unstellen.

    Und dann noch was anderes, ich habe mir mal das Defu angeschaut, aber kann es sein, dass man da deutlich mehr füttern muss, als von anderen Futtern?

    Ich müsste noch mal gucken, das hab ich nicht im Kopf mit Belcando.

    Defu hat absolut durchschnittliche Kalorien. Davon muss man nicht mehr füttern.

    Ich weiß grad nicht wo es herkommt die Frage, aber die Fütterungsempfehlung ist je nach Hersteller individuell.

    Das hängt davon ab, ob sie schon recht gut aufgestellt ist in der Darmflora oder eher der sensible Typ.

    Ich würde in jedem Fall erst mal ein paar Wochen das bekannte Futter geben und das andere eher als Leckerlie oder noch nicht - und dann mal testen. Nach 3-4 Wochen ist der Umzugsstress komplett verdaut.

    Warum findest du das ziemlich lang?

    Wenn der Magen Schmerzen und Probleme macht, dann braucht alles eine ganze Weile, bis das wieder im Gleichgewicht ist. Und damit der Hund trotzdem Schonkost frisst um nicht an anderer Stelle abzubauen, ist das durchaus logisch.

    Weil sie gestern schon vor dem ersten Appetitanreger, nämlich nach der Spritze gegen Übelkeit, wieder gefressen hat.

    Bei den anderen Medis sehe ich die Zeit durchaus ein. Nur beim Appetitanreger finde ichs eben lang :ka:

    Achso - ja, wenn sie gut frisst, würde ich es auch nur 1-2 Tage geben und dann weglassen. Hauptsache, der Hund frisst gern.

    Ja, finde ich auch doof. Richtig doof.

    Ich kaufe es derzeit jetzt über Fressnapf. Meist online, falls ich an einem vorbeifahre aber auch mal vor Ort.

    Huhu ihr Lieben,

    ich will heute Abend bei zooplus meine neue Bestellung aufgeben und wollte nochmal kurz nach Rat fragen: Ich hatte eig. Markus Mühle Narturnah gefüttert. Weil Freddys Output aber einfach nicht fester wird, wurde mir nun geraten, es mal mit nem nicht kaltgepressten TroFu zu probieren.

    Leute, die ich privat kenne, haben mir was von "Wolf of Wilderness" vorgeschwärmt, aber mich überzeugt dieses "Wildness-Marketing" so gar nicht.

    Von Mera und Belcando hab ich viel Gutes hier gelesen, aber das gibt's nur im 12,5kg Sack und ich bräuchte erst einmal was zum Ausprobieren, so 5kg rum.

    Irgendwelche Tipps für ein Futter, das preislich ca. so wie Belcando/Mera kostet, aber vielleicht in kleineren Paketen erhältlich ist und grundsätzlich mit guter Verträglichkeit punkten kann? Getreidefrei scheint's für Freddy nicht sein zu müssen.

    Die Josera-Sorten sind im allgemeinen gut verträglich (SensiPlus, Festival, Lamm&Reis) - da kenn ich nur beim Optiness ein paar Hunde, die es nicht gut vertragen haben. Gibts auch in 5x900 Gramm Abpackung - damit kann man eigentlich ganz gut ausprobieren.