Ja, mir gibt das definitiv zu denken und es macht mich auch betroffen, dass er weg weicht. Bei anderen macht er das definitiv nicht.
Wie kann ich dem am besten wieder entgegenwirken?
Zu deinen Fragen:
Nein, ich bin Ersthundehalterin und hatte noch keinen Terrier.
Was das Kuscheln angeht fällt mir einfach auf, dass er da scheinbar keine Lust drauf hat. Wenn ich ihn zu mir nehme zum Beispiel aufs Sofa hat er da keinen Spass dran. Dies jedoch bei anderen Menschen auch nicht. Ich zwinge ihn also natürlich nicht zum Kuscheln. Zu anderen Dingen natürlich auch nicht...
Natürlich braucht auch ein kleiner Hund Grenzen. Ich halte den Trainer Tipp für gefährlich und kenne solches Zurückweichen (gerade weil du auch beschrieben hast, wie du ihm gesagt hast, er soll was lassen) vor allem, weil sie damit wissen, sie Hebeln das Korrektiv aus.
Klappt ja auch: Du bist gehemmt und er soll machen was er will. Das tut nicht gut…
Kommando „Arm“ als lustigen Trick lernen ist super. Aber lass dich nicht aushebeln oder dir von diesem Trainer noch ein schlechtes Gewissen machen. Hunde untereinander würden das auch nicht.
Zeig dem Zwerg alles lustig und lieb und positiv und zeig ihm trotzdem klar und ohne innere Hemmung, was er nicht darf. Dann ist alles gut.