Beiträge von Hummel

    Da dein Hund ja mit 15 Wochen schon jagt (und das ist ziemlich früh), würde ich fix damit anfangen, dass er dir bei Sichtung eines Bewegungsreizes von selbst eine Umorientierung gibt. Also NICHT warten, bis du rufst, das Zurückkommen macht er nämlich jetzt noch aber später sagt er "Danke, das Futterstück hole ich mir später ab. Wild ist besser."

    Und parallel Ruhe in Wildgebiet üben.

    Ja, das versuche ich auch. Ich will gar nicht erst, dass er los rennt. Wir haben die Vögel am Straßenrand gegenüber beobachtet, da war er ganz ruhig und ich habe ihn gelobt. Ich hoffe, es gelingt mir vorher ihn umzuorientieren.

    Wie ist das mit der Ruhe in Wildgebieten gemeint?

    Wir laufen viel übers Feld, da ist die Sicht zum Glück recht frei. Rehe etc. sind eher zu den Zeiten unterwegs wo wir nicht gehen.

    Du hast mich falsch verstanden. Nicht Du sollst IHN umorientieren. Du solltest ihm beibringen, dass er sich selbstständig zu dir umorientiert, wenn er einen Bewegungsreiz sieht (gilt ja auch für Fahrräder, Autos, Skates etc). Denn sonst passiert genau das, was du beschreibst: Du musst immer und immer wachsam sein, kontrollieren, scannen und vor deinem Hund sehen - und ehrlich gesagt - das ist extrem stressig. Man (also ok, zumindest ich persönlich) möchte ja auch einmal mal entspannt spazieren und dabei auch entspannen und nicht achten müssen.

    Da dein Hund ja mit 15 Wochen schon jagt (und das ist ziemlich früh), würde ich fix damit anfangen, dass er dir bei Sichtung eines Bewegungsreizes von selbst eine Umorientierung gibt. Also NICHT warten, bis du rufst, das Zurückkommen macht er nämlich jetzt noch aber später sagt er "Danke, das Futterstück hole ich mir später ab. Wild ist besser."

    Und parallel Ruhe in Wildgebiet üben.

    Kommt wieder ein Welpe, wirds vermutlich aber auch Defu, weil ich ja grundsätzlich totaler Defu Fan geworden bin, weil ich kein besseres "echtes" BioFutter kenne. Das hatte ich aber vor einigen Jahren noch nicht so auf dem Schirm.

    so viele Futter, die Demeter entsprechen gibts glaube auch gar nicht :ka: hab jetzt mal über Fressnapf 3kg bestellt, mal sehen was Hund dazu sagen wird.

    Hast du das Köbers Welpenfutter gegeben oder eine andere Sorte?

    Ja genau, das ist auch so ein Müsli-Brei. Gab es die erste Zeit als Mittagsbrei.

    Also ich würde das Defu Junior bis zu nem Jahr auch füttern - plus minus. Wenn das Höhenwachstum weitestgehend abgeschlossen ist jedenfalls.

    Meine Hunde haben Josera Kids, Josera Young Star oder Josera SensiJunior bekommen - und auch mal Köbers oder BioBosch Junior.

    Kommt wieder ein Welpe, wirds vermutlich aber auch Defu, weil ich ja grundsätzlich totaler Defu Fan geworden bin, weil ich kein besseres "echtes" BioFutter kenne. Das hatte ich aber vor einigen Jahren noch nicht so auf dem Schirm.

    Falls es keine Magengeschichte ist: man kann sich Hunde auch zu Mäklern erziehen, wenn man zu schnell das normale Futter mit „besseren Beigaben“ aufpeppt, damit der „arme“ Hund doch bitte (zu Ende) frisst. Dies würde ich ebenfalls im Hinterkopf behalten.

    das war ursprünglich auch mein Gedanke, deshalb gab es auch einfach nix anderes.. aber sie wurde dann zwischendurch viel zu dünn und da macht man sich dann doch sorgen :( :

    Ich hab jetzt etwa eine Woche rein Nassfutter probiert, wurde am Anfang sofort gefressen und jetzt wird wieder gemäkelt und teilweise gar nicht gefressen.

    Ich würde deshalb mal einen Termin beim Tierarzt machen zum durchchecken. GIbt es da Sachen die man besonders untersuchen sollte um ggf. Magenprobleme zu erkennen?

    Alle Arten von Bakterien, Pilzen und Parasiten im Darm (am besten bringst du eine Kotprobe von drei aufeinanderfolgenden Tagen direkt mit). Blutabnahme für alle Organwerte (Pankreas, Leber, Niere...)

    Ich glaube für die Defu PUR Dosen reicht das Frei Schnauze Pulver - ohne Lebertran und Calcium dazu, denn Leber und Knochen sind schon im Futter enthalten bei Huhn und Gans, aber zB bei Schwein ist nix mit drin - müsste da dann dazu - zumindest wenn es das öfter gibt.


    Solltest du idealerweise einmal bei napfcheck überprüfen lassen.


    Mich würde sehr interessieren was dabei rauskommt. :-)

    Danke dir =) das war auch meine Vermutung. Das Cook It Pulver hätte ich halt schon zu Hause, deshalb wäre es grad praktisch gewesen wenn das doch noch gepasst hätte.

    Umso mehr Gedanken ich mir über diese Dosen mache, desto unsicherer werde ich aber. Um den Proteinbedarf zu decken müsste ich ja auch wesentlich mehr füttern, als bspw. bei dem Cook It Plan angegeben ist, dann gebe ich aber gleichzeitig eigentlich zu viel Calcium. Urgh, ich rechne eigentlich sehr gerne, aber das macht mir grad nur Anxiety. :omg:

    Der Hund braucht nicht auf dem Reißbrett die Nährstoffe.

    Grad beim Kochen ist es ja das Gute, dass man dadurch, dass man die Gerichte selbstgestaltet das so tun kann, dass es passt.

    Ich müsste mal kurz euer Wissen zu diesem Cook It Pulver von Napfcheck anzapfen. Ich füttere normalerweise Trockenfutter, zwischendurch hatte ich immer mal wieder diese Fleischdosen von Defu https://www.defu.de/shop/hundefutt…ur-hofhuhn.html

    Bisher habe ich mir da über Ergänzungen wenig Gedanken gemacht, da ich immer noch größtenteils TF gefüttert habe. Jetzt gefällt mir das aber schon ganz gut das Futter etwas mehr selbst zusammenzustellen. In der Dose ist aber nicht nur Fleisch sondern auch Knochen. Kann man dann trotzdem das Cook It dazu geben oder besser ein Pulver ohne Calcium? Es gibt ja zum Beispiel noch dieses Frei Schnauze Pulver.

    Ich glaube für die Defu PUR Dosen reicht das Frei Schnauze Pulver - ohne Lebertran und Calcium dazu, denn Leber und Knochen sind schon im Futter enthalten bei Huhn und Gans, aber zB bei Schwein ist nix mit drin - müsste da dann dazu - zumindest wenn es das öfter gibt.

    Solltest du idealerweise einmal bei napfcheck überprüfen lassen.

    Mich würde sehr interessieren was dabei rauskommt. :-)

    Hier wird es heute eine Hühnersuppe für die Hunde geben. Ich werde mal wieder den Kochlöffel schwingen.