Beiträge von Hummel

    Wenn du schreibst: Wenn man die Leine dran macht und einfach geht und sie zwingt, dann gehts auch schnell wieder...

    Das deutet für mich - und nur vom Lesen - daraufhin, dass sie kein "echtes" Problem damit hat. Und ich würde dann auch eben nicht auf Schönfüttern und ewig "rumtun" gehen, sondern genau das tun: Machen.

    Würde ihre Unsicherheit größer und sie würde immer panischer, würde ich das nicht schreiben. Aber so... Doch, ja, dann wäre das ein Weg, den ich gehen würde. Wer unsicher ist, der braucht Sicherheit und jemanden, der macht.

    Es gibt von Hills ein Futter, das heißt Derm Defense oder so ähnlich. Wenn er KEINE Futtermittelallergie sondern wirklich nur die Umweltallergie hat, würde ich solch ein Futter nehmen.

    Umweltallergien kann man nur lindern über möglichst wenig Haut- und Lungenkontakt zum Allergen. Und weil das eben nicht 100% geht, braucht es Apoquel oder wenn es wirkt Cytopoint, regelmäßiges abwaschen mit Wasser nach dem Gassi, gutes Staubwischen, grad wenn auch viel gelüftet wird bzw der Hund die Allergene an Pfoten und Fell mit ins Haus bringt, und regelmäßiges Waschen mit einem rückfettenden Allergie-Shampoo, damit der Fettschutzfilm der Haut nicht zerstört wird.

    Unterstützend kann man auch Vital Pilze ausprobieren, dauert natürlich bis die wirken, wenn sie wirken. Das ist halt so eine grundsätzliche Frage von Offenheit gegenüber alternativen Methoden, wobei ich selbst aus Erfahrung sagen muss: Sie können unterstützen aber nie allein ausreichen, wenn es eine so schwere Symptomatik ist.

    Hut ab für das Statement. Auch in der Türkei wird es gute (im Sinne von qualitativ hochwertige) Hundesportler geben, die die Rasse gut kennen und euch - entweder gegen gutes Geld oder weil sie sich freuen, dass sich jemand Mühe gibt und wirklich will (oder beides) - helfen. Kann nur sein, dass man da etwas buddeln, betteln und sich wirklich drum bemühen muss. Ich hab es jetzt nicht auf dem Schirm, aber bei FCI WMs oder der FMBB wirds ja auch türkische Teams geben, nehme ich an.

    Wurde schon alles Wichtige geschrieben. Da du einen Jagdhund hast (wenn auch keinen offiziellen Jagdgebrauchshund ist der RR ja trotzdem einer), wäre das für mich schon tabu und weiterhin würde ich explizit und gezielt alle Arten von Bewegungsreizen aushalten lernen bzw sich umorientieren. Kann man wirklich sehr gut markern/clickern.

    Bevor mich noch jemand verlinkt - nein, ich habe keine Lust dem 192738109230. "Neu-Mali-Besitzer" Tipps zu geben, der einfach einen sportlichen, intelligenten Hund wollte und sich deswegen völlig vergriffen hat, statt eine der extrem vielen ebenso passenden Rassen zu nehmen, nur weil der Mali ein Modehund ist und man sich das Image aufbessern kann, wenn man so einen "krassen" Hund hält.

    Meine Malis brauchen auch nicht mehr als 1-1,5 Stunden Spaziergang am Tag und sie schlafen den ganzen Tag.

    Man muss es halt können mit diesen Hunden.


    Sorry, dass du es jetzt so abbekommst - aber du bist wirklich eine von immer mehr Menschen, die auf der Modewelle reiten und jedes Mal (!!!!) muss es das arme Tier ausbaden. Natürlich auch ohne Papiere... das ist übrigens noch ... ich nenn es mal "naiver".

    Ich wünsche dem Hund alles GUTE.

    Und ich gebe dir einen Tipp: Such dir jemanden, der dir vor Ort live und in Farbe hilft. Dieser Jemand sollte selbst Malis halten und diese Hunde sollten einen entspannten Eindruck machen, sehr gut gehorchen und das aber frei, gelöst und freudig tun und nicht mit abgeklappten Ohren und geduckt - denn dann weiß man, da wurde mit Strom nachgeholfen.

    Tun viele. Weil sie überfordert sind mit dieser Rasse.