Beiträge von Hummel

    Ja, bei einer Allergie gibts eigentlich immer Hautprobleme, Juckreiz, Schwellungen und alles, was zu „Immunreaktion“ und nicht intaktes Immunsystem passt (zB Neigung zu Demodikose etc pp) Durch Kratzen dann oft sekundär Infektionen mit Bakterien.

    Unverträglichkeiten äußern sich durch Magen-Darm-Probleme.

    D.h. wird das Futter aus welchen Gründen auch immer nicht vertragen ist der Verdauungstrakt immer beteiligt, was die Auswirkung/Reaktion auf das Futter angeht?

    Hö?

    Ich verstehe grad nicht was du meinst.

    Ne Allergie durch Futter- Siehe Allergie.

    Eine Unverträglichkeit auf Futter - Siehe Unverträglichkeit

    Sonst hilf mir noch mal

    Ich weiss von einer Huendin, die erst so mit +/- 3 Jahren laeufig wurde. Aber keine Ahnung, wann die erwachsen war.

    Hummel war Hilde nicht auch erst spaeter zum ersten Mal heiss?

    Anansis Vulva schwillt nicht ab bzw. sie ist schon abgeschwollen, aber einfach noch echt gross. Bei allen anderen Maedels war das nicht so. Aber da sonst alles ok ist und die Jungs nicht reagieren, ist das bei ihr wohl einfach so (also das die Vulva groesser ist). Toll...koennte nicht die Vulva klein und dafuer der Hund groesser sein? Pfffft :lol:

    Ja, Hilde war erst mit gut 2 das erste Mal läufig.

    Unser TA wollte nebst Apoquel noch direkt Antibiotika, spezifisch für entzündete Hautareale geben, weil er meinte die Hautentzündung in den Ohren ist schon in etwas tieferen Hautschichten und er hätte sie da gerne ganz raus, damit alles einmal richtig zur Ruhe kommt. Ich habe mich vorerst dagegen entschieden, weil mir der Griff zu Antibiotika dann doch zu schnell ging.

    Plan ist ja jetzt, wir geben erstmal 7tage Apoquel und schauen ob das reicht. Wenn nicht schauen wir weiter.

    Heute ist Tag 4, seit er Apoquel bekommt kratzt und leckt er sich auch nicht mehr, aber ich befürchte der TA hat Recht 🤪. Die Ohren sind mal besser um dann wieder stark gerötet zu sein. Keine kontinuierliche Verbesserung. Nur der Juckreiz ist scheinbar weg.

    Wie ist da eure Erfahrung? Hattet ihr auch temporär Antibiotika im Einsatz? Ich überlege den TA zu fragen, ob eine antibiotische Salbe nicht ausreichen würde. Ich möchte wirklich nur wenn zwingend notwendig Antibiotika geben. Kesim 500mg für direkt 14Tage wäre es dann 😐

    Ich hätte die AB auch genommen weil wenn da schon Bakterien drin sind, was wahrscheinlich ist, dann gehen die nicht von allein.

    Freundin von mir mit dem Riesenschnauzer hatte das auch und auch erst „nee lieber keine AB“- Ergebnis war dass der Hund dann irgendwann wirklich 2x 10 Tage AB brauchte, weil die Entzündung so tief gewandert ist. Ich würde es geben…

    So, gerade mal für drei Monate neu bestellt:

    3 Säcke Defu

    1 Sack Veggie Dog

    Die nächsten 3 Monate können kommen.

    Kauzeug sollte auch genau für den Zeitraum passen.

    Für Wochenendtrips hab ich 4x800 Gramm Dosen Rocco und 4x 900 Gramm Tütchen Veggie Dog da.

    Nach 2 Jahren mit durchgehend Apoquel (auch außerhalb der Pollen-Saison) und begleitend viel Hautschutzaufbau - also wirklich symptomfreien Jahren ist er jetzt seit einem Jahr ohne Medizin. Da eine Freundin auf Heilpilze schwört, bekommt er die (ob es jetzt daran liegt... wer weiß). Er juckt ein kleines bisschen aber weit weg von "aufkratzen" oder so, wenn Hochsaison ist. Ansonsten ist er clean.

    Wow das klingt toll. Da könnte man glatt neidisch werden. Drücke euch die Daumen das es so bleibt!

    Was habt ihr zum Hautschutzaufbau gemacht, wenn ich fragen darf?

    Ich habe eine Weile das Hills Futter für die Haut gefüttert, später tatsächlich geschaut, bestimmte Öle kurweise zuzufüttern (Hanf, Nachtkerze, Leinöl ganz frisches). Dazu alle 2 Wochen ausgiebig lange mit einem speziellen "Allergiker" Shampoo zu baden (so, dass das auch 10 Minuten einwirken konnte - hab leider den Namen vergessen). Dazu Biotin auch mehrere Kuren.

    Hi,

    gibt es eigentlich einen Allergietest hinsichtlich verschiedener Öle und Fette?

    Ich habe leider den Verdacht dass in Sino's Trofu das Rapsöl Probleme macht. Alle anderen Bestandteile von Dogsana Pferd sind an und für sich safe.

    LG

    Nein. Weil Allergien nur auf Proteine entstehen, nicht auf Fett.

    Unverträglichkeiten sind etwas anderes, das kann auch bei Fetten passieren, aber die haben auch andere Symptome als Allergien.

    Hummel darf ich fragen was du Zack jetzt gibst?

    Zitat

    Ich hatte es ja durch mit Zack - Ganzkörperanzug, sogar n Netz über Fang und Nase... das ist auf Dauer echt kein Leben.

    Wir haben hier nun auch Ganzkörperanzüge liegen für wenn es ganz schlimm ist. Aktuell fahren wir zum Glück mit Cytopoint ganz gut. Nur die Zwischenzehenräume sind leider etwas rot. Manchmal ist bräunlicher Schmalz dabei.

    Wir haben nun im Mai einen Termin bei der Tierdermathologie, ich weiß aber noch nicht ob wir das wirklich durchziehen sollen. Hat jemand Erfahrungen mit Desensibilisierung im Bezug auf Gräser und Pollen?

    Nach 2 Jahren mit durchgehend Apoquel (auch außerhalb der Pollen-Saison) und begleitend viel Hautschutzaufbau - also wirklich symptomfreien Jahren ist er jetzt seit einem Jahr ohne Medizin. Da eine Freundin auf Heilpilze schwört, bekommt er die (ob es jetzt daran liegt... wer weiß). Er juckt ein kleines bisschen aber weit weg von "aufkratzen" oder so, wenn Hochsaison ist. Ansonsten ist er clean.

    Bei allen die ich kenne, war Cetirizin langfristig nicht wirksam. Irgendwann schwächt die Wirkung ab. Cetirizin ist für mich lieber das, wenn man MAL was hat, was dann gut wirkt.

    Ich persönlich würde nach dem zweiten Umweltallergiker im Haus nie wieder was anderes machen als einfach sofort und langfristig die Allergie ausschalten, damit es ne Chance gibt, dass es wirklich wieder gut wird.

    Aber vielleicht geht das bei euch ja auch mit Cetirizin. Ich bin kein Tierarzt, ich erlebe es nur oft. Zuletzt letztes Jahr bei einer Freundin mit einem englischen Setter. Ich wünsch auf jeden Fall guten Erfolg!! :pig_face:

    Übrigens - ich finde bei Umweltallergien die exakte Diagnosefindung auch relativ egal, wenn es zeitlich mit Gräsern und Pollen korrelliert. Weil selbst wenn ich wüsste, dass Quecke, Schachtelhalm und Löwenzahn "böse" sind - wie soll ich denen und ihren Pollen ernsthaft ausweichen?

    Ich hatte es ja durch mit Zack - Ganzkörperanzug, sogar n Netz über Fang und Nase... das ist auf Dauer echt kein Leben.