Beiträge von Hummel

    Hast du die Erlaubnis, diese private Nachricht zu veröffentlichen?

    Nein, da ich den Namen der Mitarbeiterin entfernt habe ging ich davon aus das es so ok ist. Da das scheinbar nicht der Fall ist bitte aus beiden Beiträgen das Bild entfernen und vielleicht so hinzufügen das weitere Preiserhöhungen noch diesen Monat folgen sollen :) Sorry für die Umstände.

    Kein Problem. :upside_down_face: Du kannst das einfach in deinen Worten schreiben und schon ist alles völlig legal.

    Falls jemand im köbers Thread nicht mit liest aber köbers füttert:

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Ich hab am Sonntag bestellt, am Montag wurde angeblich versandt und da ich schon seit Dienstag kein Futter mehr habe (natürlich meine Schuld weil zu spät bestellt) und sich am sendungsstatus bei DHL gar nichts getan hat habe ich gestern nachgefragt.

    Edit by Mod

    Hast du die Erlaubnis, diese private Nachricht zu veröffentlichen?

    Ich hatte einige Jagdunde.

    Ich würde niemals raten, sich einen (egal ob Terrier aus jagdl geführten Linien, Vischel, Weimis, DKs, etc pp) vom Züchter zu holen, wenn man keinen Job für ihn hat.

    ABER - bei Tierschutzhunden gibts genug davon. Und es ist wie (imA) immer: Entweder der Typ Hund liegt einem, oder nicht. Und die Tierschutzhunde haben entweder ein Leben im Tierheim oder Perrera vor sich - oder eben eine Euthanasierung. Da ist jedes Leben mit einem Menschen/sozialer Anbindung besser - ist meine Meinung.

    Mit ein bisschen was für Nase und Beutetrieb und einem normalen Leben mit einer guten Stunde Bewegung am Stück pro Tag sind imA alle weichen Vorsteher geeignet. Bei denen, die etwas mehr Härte/Aggression mitbringen rassebedingt ist es auch wieder eine Typfrage. Mag und kann ich das als Mensch oder stresst es mich und macht es mich hilflos?

    Aus eigenem Leben: Man kann zB mit Epagneul Breton ganz hervorragend leben. Wenn man sich bewusst ist, dass es echte Jäger sind. Sie sind kooperativ, die allermeisten kann man auch in den Freilauf bekommen aber eben nicht geschenkt.

    Köbers hat einige gute Sorten - gutes, einfaches aber sehr verträgliches Futter, fairer Preis (nur die "neuen" Sorten sind teurer und mit Pferd und so.)

    Kannst du was empfehlen? Ich hab das Light zu Hause, das macht bei Kira aber enormen Output. Kroketten gibts ja mehrere Sorten und so ganz hab ich die Unterschiede nicht verstanden. Suche was für ab und zu für normal aktive Hunde.

    Das 23 M und P finde ich auch gut. Der Unterschied ist die Darreichungsform. Manche Hunde verdauen KH besser, andere Fett als Energielieferant. Bei Köbers findet man eher KH - aber das Light hat schon extrem viel (da es extra fettarm ist um die Organe nicht zu belasten). Also kann gut sein, dass dein Hund mit 23 M oder den Pellets (P) besser verdaut.

    In der Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft ist Fressunlust nicht selten.

    Ich würde ihr kleine Portion vom Nassfutter mit Schleim (Haferschleim ist ideal, Reisschleim geht auch) geben. Das beruhigt die Magensäure.

    Und: morgens beim aufstehen mal ne Woche Pantropazol geben (Tablette in den Rachen werfen, Wasser mit Spritze in den Fang, dann schluckt sie automatisch)

    Und einfach abwarten. Wenn die Hormon Zeit vorbei ist und sie immernoch nicht fressen will mal zum Tierarzt.

    Ein 9monate alter Hund kann problemlos Bravecto/Credelio/Nexgard/Simparica bekommen.

    Mehr als 1-2 Tage Bauchweh sind eigentlich nie an Nebenwirkungen. Ich geb nem neuen Hund immer erstmal eine von den einmonatigen zum Testen und danach Bravecto.

    Seit Jonna da ist haben wir ein Problem mit dem Kot fressen. Wenn man nicht aufpasst, frisst sie ihren eigenen Kot direkt. Muss man so etwas tierärztlich abklären lassen? Kann etwas nicht ok sein?

    Und dann würde mich interessieren, ob man evtl. bald schon auf ein Adult Futter umsteigen könnte? Dazu liest man ja unterschiedliches. Alternativ würde ich sonst auf ein anderes Junghundefutter umsteigen wollen. Da würde ich nochmal im passenden Beitrag fragen. Gelesen habe ich schon viel, aber ich tue mich schwer damit zu entscheiden, was wir probieren wollen. Bei Merle haben wir einiges ausprobiert, nachdem sie damals das Trockenfutter irgendwann abgelehnt hat und sind dann bei Nassfutter gelandet.

    Umsteigen auf Adult Futter ohne dort auf die Werte zu achten geht, wenn der Hund ausgewachsen ist.

    Ansonsten muss man schauen ob die Werte für wachsende Hunde passen.

    Es gibt nicht pauschal „geht“ oder „ geht nicht“. Wenn man eine ideale Versorgung will, gerade auch damit sich Knochen,Gelenke, Sehnen und co stabil und gesund entwickeln müssen die Werte passen. Es gibt Adult Sorten wo das passt und es gibt Adult Sorten wo das nicht passt.